• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mercedes-Benz teasert EQS SUV, Premiere am 19. April

05.04.2022 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Mercedes-EQS-SUV-Teaser

Bild: Mercedes-Benz

Die elektrische Luxuslimousine Mercedes-Benz EQS erhält in diesem Jahr eine SUV-Alternative. Der EQS SUV wurde bisher nur getarnt gezeigt, nun veröffentlichte der Hersteller einen Teaser der Serienversion. Die offizielle Premiere ist für den 19. April angekündigt.

Mit dem EQS SUV präsentiere man das erste vollelektrische Luxus-SUV für bis zu sieben Personen, so die Schwaben. Das Modell definiere sein Segment neu und führe es in das elektrische Zeitalter. Der EQS SUV ist das dritte Modell auf der neuen modularen Mercedes-Architektur EVA2 für Elektroautos der Ober- und Luxusklasse. „Das neue Modell kombiniert das progressive Design und den Komfort der EQS Limousine mit dem Raumangebot und der Vielseitigkeit des beliebten SUV-Konzepts“, heißt es.

Die bisher gezeigten Prototypen mit Tarnkleid und auch der neue Teaser lassen noch nicht wirklich erkennen, wie der finale EQS SUV aussehen wird. Der Luxus-Stromer werde nahtloser, ganzheitlicher, aerodynamischer und futuristischer auf der Straße stehen und damit eine neue Art von SUV, hieß es im letzten Jahr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Auf den Serien-Innenraum des EQS SUV hat Mercedes schon im März einen Ausblick gegeben. Dort „verschmelzen digitale, intuitive Bedienelemente und innovative Ausstattungsmerkmale zu einem avantgardistischen Ambiente“, so die Designer. Prägend sei die Kombination von „digitalem Luxus mit innovativen neuen Ausstattungselementen“. Es werden zudem „außergewöhnlich großzügige SUV-Innenraumabmessungen“ versprochen. Die Vorschau auf das Interieur zeigt den optionalen „MBUX Hyperscreen“, der sich fast über die gesamte Breite des Cockpits erstreckt.

Zur Antriebstechnik heißt es in der jüngsten Mitteilung, dass der „reaktionsschnelle Allradantrieb 4MATIC und ein intelligentes OFFROAD-Fahrprogramm“ zum Einsatz kommen werden. Konkreter wird es wohl erst bei der Premiere. Es dürfte aber wie bei der EQS-Limousine mehrere Modelle mit viel Leistung und hoher Reichweite geben. Die Limousine wird aktuell in Ausführungen mit Heck- und Allradantrieb mit 215 kW (292 PS) bis 484 kW (658 PS) angeboten. Die maximale Reichweite des SUV dürfte aufgrund des größeren Gewichts und der schlechteren Aerodynamik deutlich geringer als bei der Limousine mit bis zu 780 Kilometer pro Ladung ausfallen.

Newsletter

Via: Mercedes-Benz
Tags: Mercedes EQS SUVUnternehmen: Mercedes-Benz
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Flaggschiffe von Opel und DS sollen ab 2024 in Italien gebaut werden

Über 40.000 Reservierungen für Fisker Ocean, vorerst keine Preiserhöhung geplant

Auch interessant

Mercedes-Benz integriert Wartung bei Oberklasse-Elektroautos EQS und EQE

Mercedes-EQE-SUV-EQE

Mercedes EQS SUV: Reichweiten steigen auf bis zu 709 Kilometer

Mercedes-EQS-SUV-2022-2

Mercedes-Crashtest: Elektroautos „so sicher wie alle Modelle mit dem Stern“

Mercedes-Elektroauto-Crashtest

Produktion des neuen Mercedes EQS SUV in den USA gestartet

Mercedes EQS SUV Produktion-2022-5

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. volsor meint

    05.04.2022 um 12:31

    „Auf den Serien-Innenraum des EQS SUV hat Mercedes schon im März einen Ausblick gegeben. Dort „verschmelzen digitale, intuitive Bedienelemente und innovative Ausstattungsmerkmale zu einem avantgardistischen Ambiente“, so die Designer. “
    Wenn ich so was lese … Oh Gott.
    Baut doch einfach Autos, die sich Kosten günstig und effizient bewegen lassen ohne 2,5t + Wiegen.

  2. three e's meint

    05.04.2022 um 12:20

    Entfernt. Bitte verfassen Sie konstruktive Kommentare. Danke, die Redaktion.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de