• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Fiat baut „Kiri“-Projekt zur Belohnung umweltfreundlichen Fahrens aus

26.05.2022 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Fiat-500

Bild: Fiat

Das Projekt Kiri, das Besitzer des vollelektrischen neuen Fiat 500 für einen umweltfreundlichen Fahrstil belohnt, ist laut den Italienern sehr erfolgreich. Fiat und Kiri wollen das gemeinsame Projekt nun weiter ausbauen.

Fast 7300 Nutzer hätten sich inzwischen registriert, die Zahl der täglichen Anmeldungen nehme weiter zu, so Fiat. Rechnerisch hätten die Teilnehmer durch umsichtige Fahrweise bereits mehr als 1000 Tonnen CO2 eingespart. Außerdem hätten sie rund 30,5 Millionen sogenannte Coins generiert, die auf dem Online-Marktplatz von Kiri einen Wert von mehr als 750.000 Euro darstellen. Die mit dem neuen Fiat 500 generierten virtuellen Münzen tragen ab sofort die Bezeichnung Fiat e.Coins und sind durch ein eigenes Logo gekennzeichnet.

„Der neue Fiat 500 ist das insgesamt meistverkaufte Elektroauto in Italien und Frankreich, belegt in Deutschland sowie europaweit Rang zwei und ist in elf Ländern meistverkauftes elektrisch angetriebenes Citycar. Dieser Erfolg hat sicherlich zu den Rekordzahlen des Projekts Kiri beigetragen“, so Fiat-Chef Olivier François.

Das Projekt wurde von Fiat in Zusammenarbeit mit dem Start-up Kiri Technologies ins Leben gerufen und gemeinsam mit der „e-Mobility Business Unit“ des Mutterkonzerns Stellantis entwickelt. Es bietet Besitzern des neuen Fiat 500 Anreize für eine umweltschonende Fahrweise und belohnt sie mit Coins, die für Produkte und Dienstleistungen auf dem Online-Marktplatz von Kiri eingelöst werden können. Über 350 Unternehmen aus den Bereichen Mode, Accessoires und Design hätten sich dieser Plattform angeschlossen, so Fiat.

„Ein Jahr nach dem Start des Projekts belegen die Daten: Die Zahl der Kunden, die den Service aktiviert haben, steigt stetig an. Wir wissen außerdem aufgrund einer von Kiri durchgeführten Umfrage, dass die Akkumulationslogik der Kiri Coins die Kunden besonders motiviert, energiesparend zu fahren und so die Reichweite des neuen Fiat 500 zu maximieren“, berichtet die Chefin der e-Mobility Business Unit Anne-Lise Richard.

Die Teilnahme am Programm kann nach einer Registrierung über die Fiat-App erfolgen. Je umsichtiger und nachhaltiger die Fahrweise, desto größer ist die Belohnung mit e.Coins. Der Algorithmus zur Generierung der e.Coins ist mit dem „eco:Score“ verknüpft, mit dem der Fahrstil am Lenkrad des neuen Fiat 500 bewertet wird: Je sanfter gebremst und beschleunigt wird, desto umweltfreundlicher ist der Fahrstil – und je höher der eco:Score, desto mehr e.Coins werden generiert.

Newsletter

Via: Fiat
Tags: Fiat 500e, NachhaltigkeitUnternehmen: Fiat
Antrieb: Elektroauto

Aiways feiert zwei Jahre Exporte, nächstes Elektroauto kommt im Herbst

e.Go Mobile feiert Start von neuem Elektroauto e.wave X in seiner Fabrik in Aachen

Auch interessant

Studie des UBA: Sinkende Zuversicht beim Schutz von Umwelt und Klima

VW-ID.3

LichtBlick-Studie: Deutschlands Eigenheime setzen weiter auf grüne Technologien

Tesla_SolarPanels_90

Fiat gibt Ausblick auf neuen 500 Hybrid

Fiat500Hybrid-ersteBilder

Lockerung der CO₂-Auto-Ziele: Kritik von Umweltverbänden an EU-Entscheidung

BMW-X7

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tesla-Fan meint

    26.05.2022 um 09:12

    Oh, ein Score-System!
    Na, vielleicht dürfen die Besten/die mit dem höchsten Score mal am Fiat-FSD-Beta-Test teilnehmen. 😉

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de