• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Lexus wertet UX 250h auf, Antrieb bleibt unverändert

26.05.2022 in Neues zu Modellen | 1 Kommentar

Lexus-250h-2022

Bilder: Lexus

Lexus wertet die Hybridversion des Kompakt-SUV UX auf. Der UX 250h kommt ab Sommer 2022 mit verbesserten Multimedia- und Konnektivitätsfunktionen sowie mehr Sportlichkeit zu den Kunden. Der Antrieb bleibt unverändert.

Im Mittelpunkt des aktualisierten UX steht ein neues Multimediasystem mit einem je nach Ausstattung 8 oder 12,3 Zoll großen Touchscreen. Das um 143 Millimeter nach vorne und näher an den Fahrer gerückte Display ersetzt die bisherige Touchpad-Steuerung. Lexus verspricht hochauflösende Grafiken und eine schnellere Reaktion auf Steuerbefehle durch höhere Prozessorleistung.

Mit „Hey Lexus“ lässt sich der gleichnamige Sprachassistent aktivieren, der Telefon, Klimatisierung und Audiofunktionen steuert und im Internet suchen kann. In Verbindung mit der Cloud-basierten Navigation liefert das System Kraftstoffpreise in der Nähe und andere lokale Informationen. Viele Fahrzeugfunktionen lassen sich über die Lexus Link „Smartphone-App aus der Ferne kontrollieren, darunter die Ver- und Entriegelung der Türen, die Bedienung der Klimaanlage und die Vorklimatisierung des Innenraums.

Smartphones können via Android Auto oder kabellos per Apple CarPlay mit dem Bordsystem verbunden werden. Über einen USB-A-Anschluss in der Mittelkonsole werden Musikquellen abgespielt, zwei weitere USB-C-Anschlüsse dienen zum Aufladen mobiler Endgeräte. Das Multimediasystem kann die persönlichen Profile von bis zu drei Nutzern speichern und so die Multimedia-, Audio- und Navigationseinstellungen individuell anpassen. Die Software kann über das integrierte Datenkommunikationsmodul aktuell gehalten werden.

Lexus-250h-innen-2022

Der durch den Wegfall des Touchpads freigewordene Platz in der Mittelkonsole beherbergt je nach Ausstattung die Tasten für die Sitzheizung oder ein weiteres kleines Ablagefach. Vor dem Bedienfeld der Klimaanlage befindet sich darüber hinaus eine beleuchtete Ablage.

Für Sicherheit soll im aktualisierten Lexus UX das verbesserte „Safety System +“ sorgen, das neben dem optimierten „Pre-Crash Safety System“ auch einen Kreuzungsassistenten und einen Notlenkassistenten umfasst. Letzterer hilft beim Ausweichen von Hindernissen, ohne die Fahrspur zu verlassen. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung umfasst eine neue Funktion zur automatischen Anpassung der Geschwindigkeit vor und in Kurven.

Unverändert bleibt die Motorisierung: Der UX 250h fährt mit einem 135 kW/184 PS starken Hybridantrieb. Ein Elektromotor trifft auf einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit einem laut Lexus besonders guten thermischen Wirkungsgrad. Der Verbrauch beträgt kombiniert 6,1 – 5,5 l/100 km, die CO2-Emissionen 137 – 120 g/km.

Wer sich für den Lexus UX F SPORT entscheidet, erhält serienmäßig adaptive variable Stoßdämpfer an Vorder- und Hinterachse. „Sie tragen zu einem schärferen Handling und einem besseren Ansprechverhalten auf wechselnden Fahrbahnoberflächen bei“, wirbt Lexus. Dabei werde die Dämpfung harmonisch angepasst, um abrupte Änderungen des Fahrverhaltens zu vermeiden, auch hoch- und mittelfrequente Vibrationen habe man reduzieren können. Eine neue, steifere Verbindung zwischen Lenkgetriebe und Aufhängung verbessere zudem das Lenkgefühl. Im Einklang mit der durch zusätzliche Schweißpunkte erhöhten Karosseriesteifigkeit sei die Kraft der Stoßdämpfer für eine optimale Leistung angepasst worden.

Newsletter

Via: Lexus
Tags: Lexus UX 250hUnternehmen: Lexus
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Faun startet neue Marke Enginius für Wasserstoff-Lkw

Aiways feiert zwei Jahre Exporte, nächstes Elektroauto kommt im Herbst

Auch interessant

Opel: Elektro-Astra später wohl auch in besonders sportlicher Version erhältlich

Opel-Astra

Mercedes EQS: Veredler Brabus verbessert cW-Wert und Reichweite

Mercedes-EQS-Brabus-2022-8

Plug-in-Hybrid-Supersportler Mercedes-AMG ONE geht in die Kleinserienfertigung

Mercedes-AMG-Project-ONE-Produktion

Tesla überholt Mercedes im Premium-SUV-Segment der Mittelklasse

Tesla-Model-Y

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    E-Auto-Prämie ab September 2023 für Privatpersonen & gemeinnützige Organisationen

    Renault-Twingo-Electric

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Tesla-Model-Y

    ElectricBrands stellt Mini-Elektro-Cabrio „Evetta Openair“ vor

    Evetta Openair-2022-2

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniel S meint

    26.05.2022 um 13:35

    …mit verbesserten Multimedia- und Konnektivitätsfunktionen sowie mehr Sportlichkeit zu den Kunden. Der Antrieb bleibt unverändert…“

    Danke für diesen Artikel. Bald dürfen wir auch Artikel zum neuen Rückspiegel oder zu neuen Sitzbezügen erwarten?

    Ironie off.

    Was hat das mit fortschrittlicher Fortbewegungstechnik hau tun?

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de