Ab sofort ist der kompakte Crossover Nissan Juke mit neuem Hybridantrieb zu Preisen ab 31.090 Euro bestellbar. Der elektrifizierte Antriebsstrang senke Emissionen und Verbrauch und punkte zugleich mit Fahrspaß und direktem Ansprechverhalten, wirbt der japanische Hersteller.
Der Verbrennungsmotor im Juke wurde laut Nissan speziell für den Einsatz in einem Hybridsystem entwickelt. Er leistet 69 kW (94 PS) und erzeugt ein maximales Drehmoment von 148 Nm. Unterstützt wird er von einem Elektromotor mit 36 kW (49 PS) und einem Drehmoment von 205 Nm. Darüber hinaus besteht das System aus einem 15 kW starken Startergenerator, einem Wechselrichter und einer wassergekühlten 1,2-kWh-Batterie.
Unter dem Strich bietet der Antriebsstrang 25 Prozent mehr Leistung als der derzeitige Benzinmotor. Der Kraftstoffverbrauch im Stadtverkehr soll dabei um etwa 40 Prozent und im kombinierten Verkehr um bis zu 20 Prozent sinken, so Nissan. Der voraussichtliche Kraftstoffverbrauch des Juke Hybrid liege bei 5,0 bis 5,2 Liter auf 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 114 bis 117 Gramm pro Kilometer entspreche. Die offiziellen Messungen stehen noch aus.
Das Herzstück des Nissan Juke Hybrid ist ein reibungsarmes Multimodal-Getriebe. „Es überträgt die Antriebskraft gleichmäßig, reaktionsschnell und effizient auf die Räder – unabhängig davon, ob das Fahrzeug rein elektrisch unterwegs ist oder vom Benziner bzw. im Zusammenspiel beider Motoren angetrieben wird“, erklären die Entwickler. Das Getriebe ist so abgestimmt, dass das Fahrzeug im ersten Gang rein elektrisch betrieben wird und so bis auf 55 km/h beschleunigen kann.
Mit dem „e-Pedal Step System“ lässt sich der Juke Hybrid ausschließlich mit dem Gaspedal beschleunigen und abbremsen. Wird der Fuß bei aktiviertem System vom Pedal genommen, erfolgt eine moderate Verzögerung, die das Fahrzeug bis auf Schrittgeschwindigkeit abbremst. Dabei lädt sich durch Rekuperation die Hybridbatterie wieder auf.
Die Auslieferung des Juke Hybrid soll im Spätsommer 2022 starten.
Eugen P. meint
Ist das der benzin-elektrische Antrieb aus dem E-Note? Die Technik sollte auch nach Europa kommen.