• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Genesis Electrified GV70 kann ab 67.300 Euro vorbestellt werden

20.07.2022 in Neues zu Modellen | 5 Kommentare

  • Genesis-GV70-Electrified
  • Genesis-Electrified-GV70-2021-3
  • Genesis-Electrified-GV70-2021-2
  • Genesis-Electrified-GV70-2021-1
  • Genesis-Electrified-GV70-2021-5
  • Genesis-Electrified-GV70-2021-4
  • Genesis-Electrified-GV70-2021-6
  • Genesis-GV70-Electrified
  • Genesis-Electrified-GV70-2021-3
  • Genesis-Electrified-GV70-2021-2
  • Genesis-Electrified-GV70-2021-1
  • Genesis-Electrified-GV70-2021-5
  • Genesis-Electrified-GV70-2021-4
  • Genesis-Electrified-GV70-2021-6

Bilder: Genesis

Der neue Genesis Electrified GV70 ist ab sofort zu Preisen ab 67.300 Euro vorbestellbar. Er ist das dritte Elektroauto von Hyundais Edel-Marke nach dem Crossover GV60 und der Limousine Electrified G80.

Der Electrified GV70 verfügt über zwei Elektromotoren, die gemeinsam eine Systemleistung von 320 kW (436 PS) entwickeln. Über den „Boost Mode“ lässt sich die Leistung kurzfristig weiter steigern: Auf Knopfdruck stehen für 10 Sekunden 180 kW pro Motor bzw. 360 kW (490 PS) Systemleistung zur Verfügung. Damit beschleunigt das SUV in 4,2 Sekunden von null auf 100 km/h.

Die Lithium-Ionen-Fahrbatterie besitzt eine Kapazität von 77,4 kWh und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 455 Kilometern gemäß WLTP-Norm. Mit der eingesetzten 800-Volt-Architektur lässt sich das Akkupaket an 350-kW-Schnellladestationen in rund 18 Minuten von zehn auf 80 Prozent aufladen.

Das jüngste Elektroauto der Marke wird ausschließlich in der hochwertigen Sport-Ausstattung angeboten. Neben 15 verschiedenen Außenlackierungen, darunter Uni-, Metallic-, Perleffekt- und Matt-Farbtöne sowie unterschiedlichen Farbthemen für den Innenraum steht dabei auch eine Reihe von Ausstattungspaketen mit zusätzlichen Technik- und Komfortextras zur Wahl.

Genesis-Electrified-GV70-2021-6

„Der Electrified GV70 verkörpert die Kernwerte von Genesis: Premium-Performance, intuitive Technologien und unvergleichlichen Komfort. Hinzu kommen eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und ein elektrisches Fahrerlebnis, das den Kunden keine Kompromisse abverlangt“, wirbt Dominique Boesch, Managing Director von Genesis Motor Europe.

Zum Serienumfang des Electrified GV70 gehören unter anderem ein 14,5-Zoll-Infotainment-Bildschirm, moderne Sicherheitssysteme, ein Allradsystem mit „E-Terrain“-Modus für Traktion in unterschiedlichen Situationen und ein elektronisch geregeltes Fahrwerk. Im Interieur sorgen elektrisch verstellbare Ledersitze, eine Ambientebeleuchtung und weitere Premium-Materialien für ein hochwertiges Ambiente.

Zu den optionalen Features gehören verschiedene Assistenzsysteme wie der Autobahnassistent II zum teilautonomen Fahren und der automatische Einparkassistent. Auch Sitze mit Massagefunktion sowie ein Soundsystem mit aktiver Fahrgeräusch-Unterdrückung sind auf Wunsch an Bord.

Der Electrified GV70 lässt sich gegen eine unverbindliche und erstattungsfähige Anzahlung reservieren. Die ersten Auslieferungen sollen im Oktober 2022 erfolgen.

Newsletter

Via: Genesis
Tags: Genesis Electrified GV70, PreiseUnternehmen: Genesis
Antrieb: Elektroauto

Bericht: Klimaabgabe soll Elektroautos günstiger als Verbrenner machen

Studie: DC-Schnelladepunkte werden effizienter genutzt und sind profitabler als AC-Lader

Auch interessant

Neue BMW-5er-Limousine jetzt auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich

BMW-530e-2023-1

Neuer Honda CR-V als Hybrid und Plug-in-Hybrid verfügbar

Honda-CR-V-2023-2

Peugeot e-208 mit 115-kW-Motor kostet ab 36.775 Euro

Peugeot-e-208-5

Tesla erhöht „Supercharger“-Preis in Deutschland & anderen europäischen Ländern

Tesla-Supercharger-1-1

    EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

    EnBW-Schnellladepark

    VW nutzt Umstieg auf E-Mobilität, um Werke effizienter aufzustellen

    VW-Produktion-ID.-Elektroautos-Zwickau

    „Hopper“-Verkauf soll Anfang Oktober 2023 starten

    Hopper

    Lotus enthüllt Elektro-„Hyper-GT“ Emeya

    Lotus-Emeya-2023-6

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Uwe Schmidt meint

    21.07.2022 um 21:35

    Stimmt die Preis-Angabe von 67.300€ wirklich?
    Das wäre/ist eine ziemliche (positive) Überraschung, weil der Preis damit um 4.000€ UNTER dem des gleichmotorisierten GV60 liegt, beide 490PS. In Korea ist das Pricing genau andersherum. Zusätzliche 10-12k für Extra-Ausstattung.

    • ecomento.de meint

      22.07.2022 um 09:04

      So hat es Genesis mitgeteilt!

      VG | ecomento.de

  2. DerOssi meint

    21.07.2022 um 00:42

    2 sinnbefreite Kommentare…. das zeigt, wie uninteressant asiatische Fahrzeuge hier sind… aber ja, die werden uns „überrollen“ und solch „BlaBla“…

  3. Yoshi84 meint

    20.07.2022 um 09:17

    GV ist für einen deutschen Muttersprachler immernoch eine sehr lustige Modellbezeichnung :)

    LG

    • Nein - Doch - Ooooh meint

      20.07.2022 um 10:01

      Bis jetzt wäre mir das noch nicht in den Sinn gekommen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de