• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Volvo „E-Live Roadshow“: Elektroautos 12 Stunden im Alltag testen

26.08.2022 in Service von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Volvo_C40_Recharge_Pure_Electric_bei_der_Volvo_E-Live_Roadshow

Bild: Volvo

Volvo ist ab Ende August in mehreren deutschen Metropolregionen unterwegs und lädt vor Ort zum Praxistest seiner Elektroautos ein. Interessenten können den Crossover C40 Recharge (Artikelbild) und das SUV XC40 Recharge Pure Electric auf Wunsch mehrere Stunden lang nutzen und in ihren normalen Tagesablauf einbinden.

„Damit möchte Volvo Car Germany die Alltagstauglichkeit von E-Fahrzeugen unter Beweis stellen und den Weg für einen Umstieg auf Elektromobilität ebnen“, so die Schweden. Die „Volvo E-Live Roadshow“ gastiert in drei deutschen Städten: In Hamburg, Frankfurt am Main und Köln sind die Elektroautos jeweils rund eine Woche lang für die Bewährungsprobe verfügbar. Los geht es am 29. August 2022 an der Hamburger Rindermarkthalle, bevor die nächsten Stationen Mitte September die Main-Metropole und zum Monatsende die Dom-Stadt sind.

„Trotz stetig steigender Zulassungszahlen gibt es weiterhin Vorbehalte gegenüber Elektroautos. Mit unserer Volvo E-Live Roadshow laden wir Interessenten ein, den Selbstversuch zu wagen. Sie sollen unsere E-Fahrzeuge in ihren normalen Alltag integrieren und testen“, so Herrik van der Gaag, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH. „Ich bin sicher, dass das Fazit danach manchen Skeptiker überrascht.“

Wer einen vollelektrischen Volvo testen will, kann im Rahmen der Roadshow an einem der drei Standorte vorbeischauen oder sich vorab registrieren, damit das Wunschfahrzeug zum gewünschten Zeitpunkt in jedem Fall zur Verfügung steht. Voraussetzung für eine Testfahrt sind ein gültiger Führerschein und ein aktuelles Ausweisdokument. Nach einer kurzen Einweisung kann es direkt losgehen. Die Interessenten können bis zu 12 Stunden eines von 16 verfügbaren Fahrzeugen testen.

Newsletter

Via: Volvo
Tags: Volvo EC40 (früher C40 Recharge), Volvo XC40Unternehmen: Volvo
Antrieb: Elektroauto

Tesla Model Y als Basis-Version verfügbar, Lieferung noch 2022 möglich

Kia zeigt EV9 auf dem Weg zur Serienreife

Auch interessant

Volvo „Black Edition“: Kompakte E-SUV komplett in Schwarz

Volvo-EX40-EC40-Black-Edition-2024-8

Volvo vereinheitlicht Nomenklatur für Elektroautos mit EX40 und EC40

Volvo-EX30-EC40-2024-12

Volvo C40 und XC40 Recharge Pure Electric mit mehr Reichweite verfügbar

Volvo-XC40-C40-Recharge-2023-7

Volvo XC40 und C40 jetzt mit bis zu 573/581 Kilometer Reichweite

Volvo-XC40-Recharge

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Detlef Hoepfner meint

    26.08.2022 um 09:05

    Empfehlenswert wäre wohl eher (nicht nur für Volvo): „In 100 Städten und dort vier Wochen lang.“

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de