• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Piëch Automotive: Neues Führungsteam aus Ex-Genesis- und Aston-Martin-Managern

13.09.2022 in Autoindustrie | 9 Kommentare

Piech-Automotive

Bild: Piëch Automotive

Anton Piëch, Sohn des ehemaligen Vorstands- und Aufsichtsratschefs von Volkswagen Ferdinand Piëch, treibt mit seinem Start-up Piëch Automotive einen Sportwagen mit Elektroantrieb voran. Im Top-Management gab es kürzlich Neuerungen.

Manfred Fitzgerald verantwortet künftig als neuer Chairman des Executive Boards und Co-CEO das operative Geschäft der Piëch Automotive AG. Das junge Schweizer Unternehmen konnte zudem mit Tobias Moers einen weiteren bekannten Automanager als Co-CEO in der operativen Führung und als Entwicklungsvorstand für die Marke Piëch gewinnen.

Fitzgerald war der Direktor für Marke und Design des italienischen Sportwagen-Herstellers Lamborghini. Anschließend entwickelte der heute 58-Jährige als Executive Vice President und Global Head für den Hyundai-Konzern von 2016 an die Premium-Marke Genesis. Tobias Moers war lange bei der Mercedes-Sportwagentochter AMG tätig, unter anderem als Vorsitzender der Geschäftsführung. 2020 wurde der 56-Jährige dann Chef der britischen Sportwagenmarke Aston Martin.

„Mit Manfred Fitzgerald und Tobias Moers kommen zwei ausgewiesene Kenner der anspruchsvollen Sportwagenwelt und der automobilen Luxusmarken zu Piëch“, so Anton Piëch. „Beide waren in diesem Segment nachweislich sehr erfolgreich und verfügen über profundes Wissen, ein sicheres Gefühl für den Umgang mit exklusiven Kunden sowie ein ausgeprägtes Markenverständnis. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Führungsduo die Marke Piëch über ein attraktives Produktportfolio, zukunftsweisende Technologie und ein einzigartiges Kundenerlebnis in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft führen wird.“

Die Piëch Automotive AG wurde 2017 von Toni Piëch und Rea Stark Rajcic in Zürich gegründet und ist heute in Zug ansässig. Das Start-up hat eine Fahrzeugplattform konzipiert, auf deren Basis sich verschiedene Karosserie- und Antriebsvarianten entwickeln lassen sollen. Den Auftakt macht der Elektro-Sportwagen Piëch GT mit hoher Leistung, alltagstauglicher Reichweite und besonders schneller Ladetechnik. Das Start-up will sich nicht auf reinen Elektroantrieb beschränken, je nach Markt könnte auch Wasserstoff- oder Verbrennertechnik zum Einsatz kommen.

Newsletter

Via: Piëch Automotive
Tags: Personalie, Start-upUnternehmen: Piëch Automotive
Antrieb: Elektroauto

ADAC Spritpreise App jetzt auch für Elektroauto-Fahrer

Porsche senkt durch Grünstrom-Forderung CO₂-Emissionen in der Lieferkette

Auch interessant

Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

Sono-Motors-Solartechnologie

BMW und Continental investieren in E-Motoren-Start-up Deepdrive

DeepDrive-Plattform-2-2

Aiways-Plattform erlaubt bis zu 15 verschiedene Elektro-Modelle

Aiways-U5

Nio meldet für 2022 hohen Verlust, sieht sich aber auf gutem Weg

Nio-ET5

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

    VW-MEB

    Opel baut ab 2024 Elektro-Grandland in Eisenach

    Opel-Grandland

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. LMausB meint

    13.09.2022 um 19:51

    Bildschön und trotz langer Haube nicht zu groß. But out of budget :-(

  2. ECar meint

    13.09.2022 um 12:03

    Auch wenn ich mir solch ein Auto niemals leisten kann, ist es dennoch ein sehr schönes Auto. 🤩🤩🤩

  3. MAik Müller meint

    13.09.2022 um 09:44

    Wozu die unnütze große Motorhaube und der dafür kleine Fahrgastzelle?

    • GrußausSachsen meint

      13.09.2022 um 09:53

      Kann doch egal sein, oder gehören Sie zur Zielgruppe mit entsprechendem finanziellen Background?
      Ich jedenfalls nicht und Piech geht mir sowas von vorbei 😉

    • Flo meint

      13.09.2022 um 10:25

      Googlen Sie „Lange Motorhaube Phallus“, dann wissen Sie es.

    • Leo Lox meint

      13.09.2022 um 11:27

      Klassisches GT Design

      • MAik Müller meint

        13.09.2022 um 12:24

        @Leo Lox aber wozu die Motorhaube wenn nicht darunter ist?
        Früher war die NOTWENDIG. Aber heute ?

        • Mäx meint

          13.09.2022 um 12:36

          Lesen, verstehen.
          Was ist daran so schwer?
          Design muss nicht logisch erklärbar sein.

        • Leo Lox meint

          13.09.2022 um 13:32

          Wie Mäx schon richtig sagte :-)

          Es gab auch früher Fahrzeuge mit “ langer Motorhaube“ trotz Mittelmotor, zb. den Lamborghini Miura.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de