• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Dachser plant emissionsfreie Lieferung in zehn weiteren EU-Städten

21.02.2023 in Transport von Thomas Langenbucher

Dachser-Elektro-Lkw

Bild: Dachser

Dachser plant bis 2025 emissionsfreie Liefergebiete in mindestens zehn weiteren europäischen Großstädten. Derzeit werden laut dem Logistikdienstleister in zwölf Städten ungekühlte Paket- und Stückgutsendungen mit Elektrofahrzeugen zugestellt.

Das ist in Liefergebieten in Berlin, Freiburg, Stuttgart, München, Dortmund, Kopenhagen, Oslo, Prag, Strasbourg, Paris, Madrid und Porto der Fall. Abgestimmt auf die lokalen Anforderungen kommen dabei rein batteriebetriebene Transporter und Lkw sowie elektrisch unterstützte Lastenräder zum Einsatz.

2021 hatte Dachser angekündigt, bis Ende 2022 in elf EU-Städten emissionsfrei zuzustellen, inzwischen sind es der jüngsten Meldung nach zwölf. 2024 soll das Pilotprojekt 22 Städte abdecken.

„Mit Dachser Emission-Free Delivery haben wir bewiesen, dass wir die letzte Meile emissionsfrei mit Stückgut beliefern können“, sagt Stefan Hohm, Chief Development Officer. „Das Forschungsprojekt hat den Schritt in die Praxis geschafft und weist den Weg hin zu einer nachhaltigeren Stadtlogistik.“

„Die Produktionskapazitäten bei den Fahrzeugherstellern wurden deutlich hochgefahren, so dass wir künftig mit einer besseren Verfügbarkeit von Elektro-Lkw rechnen“, erklärt Alexander Tonn, Chief Operations Officer Road Logistics bei Dachser. „Wir planen deshalb mit mindestens zehn weiteren Städten bis 2025 und kommen damit dem Wunsch vieler Kunden nach.“

Im Fokus stehen laut dem Unternehmen vorrangig europäische Metropolregionen mit mindestens einer Million Einwohner, in denen Dachser mit eigenen Niederlassungen der Business Unit European Logistics vertreten ist.

Newsletter

Via: Dachser
Tags: LkwUnternehmen: Dachser
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Dacia-Manager kritisiert schwere Elektroautos

Numbat installiert Batterie-gestützte Schnellladesäulen an 70+ Shell-Tankstellen

Auch interessant

Erste durchgängige MCS-Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf der A2 zwischen Berlin und Ruhrgebiet

man_etruck_etgx_hola

Mercedes-Benz Trucks zeigt neuen eActros 400 auf Basis des eActros 600

Mercedes-Benz-eActros-400

Sany führt elektrischen Fernstrecken-Lkw in Europa ein

Sany-E-Lkw

ICCT: Fast alle Lkw-Hersteller auf dem Weg, das EU-CO2-Ziel für 2025 zu erreichen

Renault-Trucks-Elektro-Lkw-laedt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de