• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ford: Europas 50.000. Mustang Mach-E in Deutschland übergeben

01.03.2023 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Ford-Mustang-Mach-E-GT

Bild: Ford

Das Ford-Autohaus Ebbert GmbH in Gütersloh hat Ende Februar den europaweit 50.000. Mustang Mach-E an einen Kunden in Deutschland ausgeliefert. Beim Jubiläums-Mustang Mach-E handelt es sich um die 358 kW (487 PS) starke „GT“-Variante des Elektroautos in der Farbe „Absolute Black“ mit serienmäßiger Extended Range-Batterie und Allradantrieb. Das Fahrzeug entwickelt ein Drehmoment von 860 Nm. Die Reichweite beträgt 490 Kilometer.

Ford hat den Mustang Mach-E 2020 eingeführt, seit Mai 2021 wird er auch in Deutschland ausgeliefert. Es gibt das SUV mit zwei Batteriegrößen sowie wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb. Das Leistungsspektrum reicht von 198 kW (269 PS) bis zur GT-Version mit 358 kW (487 PS). Je nach Batterie-Pack beträgt die WLTP-Reichweite zwischen 400 und 600 Kilometer. Produziert wird das Modell in einem Ford-Werk in Mexiko, anschließend gelangt es per Schiff nach Europa.

Hierzulande hat Ford seit der Markteinführung eigenen Angaben nach bislang rund 8600 Mustang Mach-E verkauft. Damit sei Deutschland hinter Norwegen mit bislang über 10.400 verkauften Einheiten der wichtigste Mustang-Mach-E-Markt in Europa.

In diesem Jahr will Ford in Europa eine weitere vollelektrische Baureihe auf den Markt bringen, die in Köln gebaut wird. 2026 möchte der US-Hersteller in Europa in jeder Pkw-Baureihe mindestens ein Plug-in-Hybridfahrzeug oder ein vollelektrisches Modell im Angebot haben. Ab 2030 soll das Pkw-Angebot nur noch aus rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen bestehen.

Newsletter

Via: Ford
Tags: Europa, Ford Mustang Mach-EUnternehmen: Ford
Antrieb: Elektroauto

Fisker: Neue Bilder des PEAR, erste beiden Elektroautos auf Kurs

Neuer MINI Countryman wird ab 2023 als Elektroauto in Leipzig gebaut

Auch interessant

VinFast dementiert Rückzug aus Europa und bekräftigt Expansionspläne

VF8

BYD soll 2030 die Hälfte seiner Stromer im Ausland verkaufen wollen

BYD-SEALION-7-15

Chinas Elektroautos in Europa: Händler verlieren die Lust

Changal-Deepal-S07

Batterieforschung und Industriehochlauf: Forscher „vorsichtig optimistisch“

PEM-RWTH-Aachen

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ponyfahrer meint

    01.03.2023 um 09:58

    Ich hatte das Glück ein Exemplar der „Ice White Edition“ zu bekommen. Die wurden nur kurze Zeit angeboten. Ein schönes Fahrzeug mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin. Fahrverhalten, Platzangebot und Verarbeitung sehr gut. Komfortsofware und App haben noch viel Luft nach oben. Fahrassistenten funktionieren die Meisten gut.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de