• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Honda präsentiert aufgefrischten CR-V und neuen ZR-V mit Hybridantrieben

12.05.2023 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • Honda-CR-V-2023-3
    Honda CR-V
  • Honda-CR-V-2023-2
  • Honda-CR-V-2023-5
  • Honda-CR-V-2023-4
  • Honda-CR-V-2023-1
  • Honda-CR-V-2023-6
  • Honda-ZR-V-2023-1
    Honda ZR-V
  • Honda-ZR-V-2023-3
  • Honda-ZR-V-2023-5
  • Honda-ZR-V-2023-6
  • Honda-ZR-V-2023-2
  • Honda-ZR-V-2023-4
  • Honda-CR-V-2023-3
  • Honda-CR-V-2023-2
  • Honda-CR-V-2023-5
  • Honda-CR-V-2023-4
  • Honda-CR-V-2023-1
  • Honda-CR-V-2023-6
  • Honda-ZR-V-2023-1
  • Honda-ZR-V-2023-3
  • Honda-ZR-V-2023-5
  • Honda-ZR-V-2023-6
  • Honda-ZR-V-2023-2
  • Honda-ZR-V-2023-4

Bilder: Honda

Neben dem neuen Elektroauto e:Ny1 hat Honda bei einer Medienveranstaltung im Mai auch zwei teilelektrische Modelle vorgestellt: die neue Generation des Kompakt-SUV CR-V mit Vollhybridantrieb sowie neuem „e:PHEV“-Plug-in-Hybridantrieb. Ganz neu ist das SUV ZR-V mit Vollhybridantrieb, das das Modellprogramm zwischen HR-V und CR-V ergänzt.

CR-V

Honda-CR-V-2023-2

Die sechste Generation des CR-V rollt im Laufe des Jahres in die Schauräume der deutschen Honda-Händler. Neben dem bekannten „e:HEV“-Vollhybridantrieb ist das neue Modell-V als erster Honda in Europa auch mit einem Plug-in-Hybridantrieb („e:PHEV“) erhältlich. Herzstück beider Antriebsvarianten ist ein modifizierter 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung und Atkinson-Zyklus, bei dem laut den Entwicklern Effizienz, Antriebskultur und Leistungsentfaltung weiter verbessert wurden.

„Der e:PHEV Plug-in-Hybridantrieb nutzt die gleichen leichten und leistungsstarken Elektromotoren wie der e:HEV und verbindet eine beeindruckende Beschleunigung mit kurzen Ladezeiten und einer äußerst wettbewerbsfähigen rein elektrischen Reichweite“, so Honda. Bis zu 82 Kilometer kann der CR-V e:PHEV im Elektromodus zurücklegen. Bei einer Batterietemperatur von 25 Grad lässt sich die Fahrbatterie in 2,5 Stunden auf 100 Prozent laden.

Der CR-V mit Vollhybridantrieb verfügt über die e:HEV-Antriebstechnologie aus dem neuen Civic. Eine Lithium-Ionen-Batterie und zwei kompakte leichte Elektromotoren sorgen im Zusammenspiel mit dem Benzinmotor für einen nahtlosen Wechsel zwischen Elektro-, Hybrid- und Motorantrieb.

Optisch unterscheiden sich die e:HEV- und e:PHEV-Varianten durch ein jeweils eigenständiges Kühlergrill-Design.

Der neue CR-V ist in allen Abmessungen gewachsen. Breiter, länger und höher als das Vorgängermodell bietet das Fahrzeug mehr Raum für die Passagiere und 18 Prozent mehr Ladevolumen. Der 40 Millimeter längere Radstand sorgt für 16 Millimeter mehr Beinfreiheit hinten, während die achtfach verstellbaren Lehnen der Rücksitze und ihr um 10,5 Grad größerer Neigungswinkel eine entspannte Sitzposition ermöglichen. Zudem sorgt die in Längsrichtung verstellbare Rücksitzbank für mehr Variabilität.

Aktualisiert wurde auch das Sicherheitsniveau: Neue „Honda-Sensing“-Funktionen tragen laut den Japanern „zu bestmöglicher aktiver und passiver Sicherheit“ bei. Der neue CR-V ist das erste Modell mit „Honda Sensing 360“, dem neuen Sicherheits- und Fahrerassistenzsystem von Honda, das tote Winkel rund um das Fahrzeug beseitigt, die Belastung des Fahrers reduzieren und damit zu einer weiteren Vermeidung von Kollisionen beitragen soll.

ZR-V

Honda-ZR-V-2023-3

Mit dem ab Herbst erhältlichen ZR-V richte man sich an „junge, fahrspaßorientierte Käufer“, so Honda. „Unter dem schlanken, eleganten Äußeren verbirgt sich die fortschrittliche e:HEV Vollhybridtechnologie aus dem Honda Civic, die mit Fahrdynamik und Sparsamkeit überzeugt. Der neue ZR-V überträgt diesen sportlichen Charakter nun auf das C-SUV-Segment.“

Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Direkteinspritzer mit Atkinson-Zyklus der e:HEV-Hybridtechnologie wurde für den ZR-V optimiert. Das laut den Entwickler leichte und steife Fahrwerk wurde vom Konzept der Civic- und CR-V-Plattformen inspiriert. Ziel sei es gewesen, die Fahreigenschaften und die Agilität auf ein Niveau zu heben, das man normalerweise mit sportlichen Schräghecklimousinen in Verbindung bringt. Die Lenkung verbinde dank einer ausgefeilten Steuerungslogik und reibungsarmen Komponenten ein müheloses Lenkgefühl mit einer direkten Rückmeldung. Die Mehrlenker-Hinterradaufhängung und die optimierte Lagerung sorgten für ein komfortables und aktives Fahrverhalten.

Trotz seiner kompakten Dimensionen biete der ZR-V im Innenraum viel Platz, Funktionalität und Komfort, wirbt Honda. „Der vielseitige Fahrgastraum überzeugt mit Benutzerfreundlichkeit und einem flexibel nutzbaren Stauraum, der eine Vielzahl von Ablagen und Fächern umfasst.“ Der Gepäckraum bietet ein Ladevolumen von bis zu 1291 Litern, kann in einzelne Bereiche unterteilt werden und verfügt über ein separates Staufach im Ladeboden sowie eine einziehbare Gepäckraumabdeckung.

„Der neue Honda ZR-V wurde für einen aktiven Lebensstil entwickelt und ist ein überzeugendes Modell in unserer SUV-Produktpalette“, sagt Yutaka Kato, ZR-V Large Project Leader. „Das Modell kombiniert eine hohe Alltagstauglichkeit mit herausragendem Komfort, einem attraktiven Design, sportlicher Dynamik und unserem außergewöhnlichen e:HEV-Hybridantrieb und ist damit eine perfekte Ergänzung unseres europäischen Modellprogramms.“

Newsletter

Via: Honda
Unternehmen: Honda
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Elektro-SUV e.Volution Space mit Range Extender soll 50 Jahre halten

Honda stellt neues Elektroauto e:Ny1 vor

Auch interessant

Toyota kündigt bZ4X Touring als vielseitiges Elektro-SUV für Familie und Freizeit an

Toyota-bZ4X-Touring-2025-1

MGS5 EV kostet in Deutschland ab 37.990 Euro

MGS5-EV-2025-1

Ari Motors stellt Elektro-Transporter Ari 901 XL vor

_ARI-901-XL-2025-10

DS N°4 kommt auch als Elektroauto und Plug-in-Hybrid

DS_N°4_EXT_CAM_013_BLANCHE

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peer meint

    12.05.2023 um 11:26

    Neben dem Toyota RAV ist das ein extrem beliebtes Fahrzeug in meiner Heimat.
    Auch diese Generation wird sich gut verkaufen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de