• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

31.05.2023 in Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher | 67 Kommentare

Porsche-911

Bild: Porsche

Das Vergleichsportal LeasingMarkt.de hat mit einer repräsentativen Umfrage versucht zu ermitteln, welche Autotypen bei Dates in Deutschland am besten ankommen. Das sind demnach vor allem SUV und Sportwagen, Cabrios sind ebenfalls beliebt bei erstem Rendezvous. Wohnmobile, Vans und Pick-ups begeistern eher weniger. Auch mit E-Autos lässt sich kaum punkten.

Die Frage, die LeasingMarkt.de den hiesigen Autofahrern gestellt hat: „Angenommen, Sie wären Single und hätten mit einer Person eine erste Verabredung ausgemacht: Mit welchem Fahrzeugtyp würde ihr Datingpartner beziehungsweise ihre Datingpartnerin wohl den größten Eindruck bei Ihnen machen, wenn er/sie Sie zuhause abholen würde?“

Wie die Umfrageergebnisse zeigen, erfreuen sich SUV und Sportwagen in der Liebe der größten Zustimmung – jeweils jeder Zehnte (11 %) spricht sich für eine der beiden Fahrzeugkategorien aus. Ebenfalls punkten können Datingpartner, die mit einem Cabrio (8 %) oder einer Limousine (7 %) vorfahren. Kombis finden 4 Prozent der Befragten gut, einen Kleinwagen 3 Prozent. Gar nicht gehen Wohnmobile, Vans und Pick-ups – nur jeweils 2 Prozent würden gerne in einem solchen Fahrzeug zum Romantik-Dinner chauffiert werden.

Bei Frauen stehen SUV, (11 %) Sportwagen (8 %) und Limousinen (6 %) in der Wunschliste ganz oben. 5 Prozent würden sich darüber freuen, von einem Cabrio abgeholt zu werden. Bei Männern liegen die Sportwagen auf dem ersten Platz (13 %), gefolgt von SUV (12 %) und Cabrios (10 %).

Eine der vorgegebenen Antwortmöglichkeiten war auch: „Egal, Hauptsache E-Auto“. Laut der Umfrage würden nur 3 Prozent der Deutschen am liebsten von einem Stromer zum ersten Date abgeholt werden wollen. Nur 1 Prozent der Befragten unter 30 Jahre legt beim Daten Wert auf diese Antriebsform. E-Mobilität ist im Vergleich sogar eher den älteren Semestern wichtig: 4 Prozent der Fahrer ab 50 Jahren würde es begeistern, mit einem Stromer zur ersten Dating-Location gebracht zu werden.

18 Prozent der Frauen unter 30 Jahren würden ein SUV bevorzugen, 15 Prozent am liebsten in einen Sportwagen einsteigen. Ähnlich ist es bei den Männern in dieser Altersgruppe: Hier wäre jeder Vierte (24 %) begeistert, wenn vor seiner Haustür ein Sportwagen vorfahren würde, 15 Prozent würden ein SUV bevorzugen.

Jeder Dritte (32 %) sagt, der Fahrzeugtyp des Datingpartners sei egal. Weitere 16 Prozent lassen sich beim ersten Date generell nicht zu Hause abholen. Das bedeutet, dass mehr als jede/r Zweite sehr wohl Präferenzen für das Auto hat, das ihn oder sie zum Rendezvous abholt.

Newsletter

Via: Leasingmarkt.de
Antrieb: Elektroauto

Fiat kündigt Mini-Elektroauto Topolino an

ICCT-Analyse: Tesla und BYD bei Elektroautos vorne, deutsche Hersteller holen auf

Auch interessant

Umfrage: 14 % der Deutschen wollen in drei Jahren elektrisch fahren

Leapmotor-C10

Elektroauto-Nachfrage in Deutschland steigt laut Umfrage wieder

Renault-5-E-Tech-Electric

ADAC-Kostenvergleich Elektroauto, Plug-in-Hybrid und Verbrenner

OpelAstraElectric_522093

Umfrage: Deutsche wollen eigene Batterieindustrie mit Förderung vom Bund

VW-ID4-Batterie

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. VolksTeslaWagen meint

    02.06.2023 um 06:15

    Gibt es auch eine Umfrage zu sinnlosen Umfragen?

  2. Djebasch meint

    01.06.2023 um 09:11

    Ich find lustig das bei einem Artikel mit 0 Inhalt so viele Leute schreiben…

    • Sandro meint

      01.06.2023 um 10:26

      Aber das Bild ist toll! Triggert halt viele hier ..

    • Duesendaniel meint

      01.06.2023 um 16:24

      Da werden die Urinstinkte geweckt und denken muss man auch nicht viel. Passt für die meisten.

  3. Frank meint

    01.06.2023 um 08:10

    Dass Ecomento interesse hat so einen Schunt zu verbreiten und eine ungerechtfertigte Schlussfolgerung fehlerhaft als Überschrift setzt, die die E-Autos bashen und deren Hochlauf bremsen soll, hätte ich nicht gedacht. Ich sehe zwar, dass die Ölindustrie mit allen Mitteln bereit ist zu kämpfen, wenn die jetzt hören müssen, dass das in Europa in den letzten Monaten am häufigsten verkaufte Auto ein E-Auto ist und dass die sicher gerade sehr aktiv (und sicher auch finanziell großzügig) solche Inhalte streuen – aber dass ecomento da mitmacht wundert mich.

    • Peter meint

      01.06.2023 um 15:27

      Auch hier wird das Geld mit Werbung reingeholt. Die Anzahl der Kommentare lässt vermuten, dass dieser Artikel diesbezüglich sehr erfolgreich war. Vielleicht nicht ganz so erfolgreich wie Artikel zu Tesla und VW, aber sicher doch erfolgreicher als Artikel irgendwelche Mini-Fiat.

  4. Henrie meint

    31.05.2023 um 22:40

    Nach der Studie wäre unser Maik hier ein echter Womanizer! :-)

  5. nie wieder Opel meint

    31.05.2023 um 21:31

    Oh man, da bin ich aber echt froh.

    Meine Frau ist nur noch mit Tesla unterwegs – ihre Geschichten vom ständig (von Männern) darauf angesprochen werden sind offensichtlich frei erfunden. Das Luder…

    Neulich erzählte sie erst wieder von so ’nem Opfer, das nach 30 Minuten Kaffeepause zum noch immer leeren ID XYZ an den Ionity-Charger zurück kam. Merkte den Ladeabbruch aber angeblich erst, nachdem er mit ihr geplaudert hatte. Angeblich. Alles Märchen.

    • Henrie meint

      03.06.2023 um 14:38

      Es gibt eben Frauen, die werden nur wegen ihres Autos angesprochen, andere Frauen dagegen wegen ihres guten Aussehens .. ;-)

  6. FahrradSchieber meint

    31.05.2023 um 19:21

    Die Aussage „Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an“ scheint so nicht haltbar zu sein.

    SUV und Sportwagen sind am beliebtesten, nach Antriebsart wurde nicht unterschieden, also auch Elektro.

    Lediglich auf die Option „Egal, Hauptsache E-Auto“ gab es nur 3% Zustimmung.
    Wäre vermutlich bei „Egal, Hauptsache Verbrenner“ ähnlich gewesen.

    • Snork der Dritte meint

      31.05.2023 um 21:22

      Wenn die/der Angebetete den Körper in einem vorklimatisierten Auto mit Sitzheizung platziert, während nebenan noch unromantisch Eis gekratzt wird, dann wüsste ich aber, was ich bevorzugen würde…

      • DerOssi meint

        01.06.2023 um 08:50

        Gibt auch Standheizung bei Verbrennern, nur so am Rande ;-)

        • alupo meint

          02.06.2023 um 00:57

          Na dann eben so:

          Wenn die/der Angebetete den Körper in einem vorgekühlten Auto platziert, während nebenan unromantisch die Schweißperlen nach dem Einsteigen auf der Stirn in die Augen laufen, dann wüsste ich aber, was ich bevorzugen würde…

          Bei BEV geht eben beides, und das auch noch ohne jeden Auspuff.

  7. LMausB meint

    31.05.2023 um 17:36

    Ist doch klar. Viel Hubraum = Dicke Eier etc.. Große Batterie = Standvermögen (Duracell…) ;-)

  8. South meint

    31.05.2023 um 16:52

    Geil. Jungs. Jetzt ist der Spaß vorbei. Dass E Autos besser, oft günstiger, schöner zu fahren und ohne Erdöl-Kartell zu betreiben sind, spielt keine Rolle mehr. Schmeißt die E Autos weg, die Mädels stehen da nicht drauf … echt… glaubt mir halt….das ist ein vernünftiger Grund mal wieder ordentlich mit einem Verbrenner zu liebäugeln, sonst bleibt das Bett kalt. Wer ernsthaft mit dem Gedanken spielt, bitte kurz bei mir durchklingeln … ich würde noch ein brauchen……. als jetzt echt kein Hintergedanke … muhahahaha :-) Die Diesel/Benzinlobby muss mittlerweile schon ziemlich verzweifelt sein, um solche gewichteten Argumente in den Ring zu werfen …. vielleicht haben wir E Autofahrer ja Glück und es stehen zwar weniger, aber eher attraktivere Frauen auf E Autos ? Wer weiß… die Hoffnung bleibt… immerhin hoffen viele Hersteller ja auch auf E Fuels….

    • Duesendaniel meint

      01.06.2023 um 16:22

      Schön, wenn die seltene Kategorie mit Köpfchen und Klasse dann für mich bleibt. Das passt auch besser zum intelligenten Auto.

  9. David meint

    31.05.2023 um 15:23

    Ich vermute, hier wirkt noch Elektroauto = Tesla nach. Da kann ich glauben, dass die Attraktivität Null ist. Mit einem Taycan dagegen ist man im Bereich Sportwagen, also vorne mit dabei. Dass er ein Elektroauto ist, wird von Nicht-Fachhkundig:innen gar nicht bemerkt.

    • Pferd_Dampf_Explosion_E meint

      31.05.2023 um 16:01

      Ein Taycan ist etwas für Männer, die meinen, sie könnten damit attraktive Frauen beeindrucken; tun sie aber nicht; mir tun sie einfach nur leid.

      • Thorsten meint

        31.05.2023 um 16:28

        Seit wann fühlen sich denn Frauen von erfolgreichen, finanziell unabhängigen Männern nicht angezogen?

        Emanzipation hin oder her Frauen heiraten in der Mehrheit immer noch an liebsten nach oben. Je höher, desto besser.

        • Tesla-Fan meint

          31.05.2023 um 17:41

          Aber dann doch nicht David im geleasten Taycan. So blöd sind sie dann auch ncht.

        • Powerwall Thorsten meint

          31.05.2023 um 21:05

          Klar, aber Frauen stehen wohl eher auf Männer die ihren Porsche auch selber bezahlen können – und nicht von der Chefin geleast bekommen.
          Schein und Sein können Frauen nämlich in der Regel gut unterscheiden.

        • South meint

          31.05.2023 um 21:34

          … mein Kommentar ist noch in der Schleife, aber genau das ist es… ein Partner der ein teures Auto least ist doch supersexy … hoffentlich, da er zumindest mit Geld schon mal nicht umgehen kann….

        • Thorsten meint

          01.06.2023 um 07:22

          @Powerwall Thorsten

          Wer von der Geschäftsführung einen Porsche als Firmenwagen gestellt bekommt hat auch ein anspechendes Einkommen. Wir reden hier von gewerblichen Leasingraten ab ca. 1100€ für das Taycan Basismodell.

        • Powerwall Thorsten meint

          01.06.2023 um 10:29

          Ich kenne genügend Geschäftsleute, die krampfhaft versuchen mit teuren (geleasten) Autos gut gehende Geschäfte zu suggerieren, Du nicht?

    • South meint

      31.05.2023 um 16:43

      David schmollt. Jetzt least er sich nach eigenem Bekunden eine sündteuren E – Porsche und dann fliegen die Frauen nicht einmal drauf … oooch… ist doch ein Sportwagen… menno …. daran ist bestimmt Tesla Schuld …. weil …. zu schnell und günstig … puh, Glück….günstig … das mögen Frauen ja nicht … :-)
      Wow, also ich habe meiner Frau, damals Freundin, Gott sei Dank mein Auto vorher nicht gezeigt, da wäre E Auton noch der kleiner Makel gewesen. Müssen wohl abweichend davon eher andere Werte als eine geleastes Blech gewesen sein… :-)

    • Andi EE meint

      31.05.2023 um 16:57

      Vielleicht müsste man mal unter denen die Umfrage machen, die nicht leasen müssen.

      Porsche wäre jetzt für mich eher ein KO-Kriterium. Wenig Nutzwert, wenig Umweltschutz, viel Aufsschneiderei, mehr Schein als Sein. So sehe ich das @David, so wie du schreibst, würdest du perfekt in meine Vorurteile passen.

      • Sandro meint

        01.06.2023 um 12:18

        Es lebe das Vorurteil ;-)

        • Tesla-Fan meint

          01.06.2023 um 21:03

          Vorurteile kommen nicht von ungefähr.

        • Powerwall Thorsten meint

          02.06.2023 um 16:55

          Wahrscheinlich lebst Du deswegen so „gut“

  10. Futureman meint

    31.05.2023 um 15:03

    Wenn der Datepartner erkennt, dass man durch günstiges Laden (mit dem passenden Tarif gab es an Pfingsten sogar Geld dazu) mehr Geld für Rendezvous zur Verfügung hat kommen E-Fahrer automatisch besser an. Dauert nur noch. Zum Glück bin ich kein Single und meine Frau profitiert jetzt schon.

  11. elbflorenz meint

    31.05.2023 um 15:00

    Was für eine wertlose Meldung.

    Übrigens ist Elon Musk gerade in China. Das ist ziemlich großes Kino. Er trifft dort die chinesischen Minister für Industrie und für Energie (gut – das konnte man erwarten) sowie den chinesischen Außenminister! (das dürfte ziemlich einzigartig sein)

    Ob es ein Treffen mit dem Ministerpräsident! gibt ist noch offen.
    Außerdem gibt’s ein Abendessen mit dem Chef von CATL.

    Musk wird in den chinesischen sozialen Medien gefeiert wie ein Rockstar der höchsten Kategorie. Und nicht wenige Chinesen schrieben: „Musk for President“

    Und wenn man sich Biden oder Trump anschaut … ja, da wünsche ich mir auch lieber Musk als nächsten US-Presidenten …

    • Pferd_Dampf_Explosion_E meint

      31.05.2023 um 16:03

      Elon Musk scheint ja irgendwie doch kein nobody zu sein.

    • Steffen meint

      31.05.2023 um 19:51

      Ich brauche keinen rechtslastigen Präsidenten, der Verschwörungsmythen anhängt. Das hatten wir schon, war nicht gut.

    • Henrie meint

      31.05.2023 um 22:25

      Das in China sind typische Jubelperser, bezahlte Staatspropaganda, gleichgeschaltete Medien. Wer auf so eine Inszenierung reinfällt muss schon sehr naiv sein. Klar wird Musk von den dortigen Apparatschiks empfangen, er und sein bester Freund Thiel sprechen sich doch ständig gegen die Demokratie und ihren Präsidenten aus, das kommt in China gut an.
      Egal Hauptsache lecker Essen.

    • M. meint

      01.06.2023 um 16:39

      „Und nicht wenige Chinesen schrieben: „Musk for President““
      In China?
      Warum nicht!

      • alupo meint

        02.06.2023 um 01:03

        Na, weil er dann wirklich zu wenig Zeit für Tesla hätte ;-).

        • M. meint

          02.06.2023 um 11:20

          Da findet man sicher adäquaten Ersatz.
          Geht bei Twitter doch auch.

  12. edwhar meint

    31.05.2023 um 14:48

    Wenn ich nur mit meinem PKW bei dem Date punkten kann, dann ist es so oder so nicht die richtige Frau.

    • Andi EE meint

      31.05.2023 um 16:40

      1+
      Wahre Worte!

    • Tesla-Fan meint

      31.05.2023 um 17:43

      Genauso ist es.

    • hu.ms meint

      31.05.2023 um 18:52

      Volle zustummung.
      Ich bin sogar absichtlich schon mit dem fahrrad gefahren um die reaktion abzuchecken.

  13. Kasch meint

    31.05.2023 um 14:35

    Für das Menschweibchen ist ein furcherregend lautes und stinkendes Männchen, wie für die meisten Säugetiere erregend. Da dies aus gesellschaftlichen Gründen nicht mehr tragbar war, ist das stellvertretende Ersatzgerät für „Männlichkeit“, der Verbrenner so unglaublich erfolgreich. Selbst für manche Frauen ist so ein Krachaflerl zu steuern weit befriedigender als onanieren. 😂

  14. Anti-Brumm meint

    31.05.2023 um 13:15

    Tolle Studie. Als nächstes bitte die Relation Schw*nzlänge vs. Motorleistung bzw. Fahrzeugkategorie ENDLICH durch eine Studie belegen.

    Not.

    • Soeri# ch meint

      31.05.2023 um 14:03

      Super Aussage 👍Genau so sieht dass aus. Finde diese Studie auch überflüssig!!!

      • Christian meint

        31.05.2023 um 16:25

        Der Beraterbranche gehen die Themen aus und man greift und muß kreativ sein.

  15. Henri meint

    31.05.2023 um 13:12

    Tesla steht also ganz hinten bei der Attraktivität potentieller Dating – Autos.
    Hätte ich ehrlich nicht erwartet ;-)

  16. three e's meint

    31.05.2023 um 13:06

    Wenn Sich eine Frau nur aufgrund meines Autos für mich entscheidet, dann ist Sie sowieso nichts für mich!

    • Henrie meint

      31.05.2023 um 22:34

      Gut wenn Mann das im Vorfeld erkennt, eine Scheidung wird dann nämlich sehr teuer, sie will auf jeden fall das Auto!

  17. McGybrush meint

    31.05.2023 um 12:55

    Ja kann ich so nicht bestätigen. Mit nem 500PS eAuto feiern sie das dann auch. Wobei ich das vorher nur selten erzähle.
    Denn ich will eben genau nicht die Frau bei der das entscheidend ist.

    Im meiner Wahrnehmung gibt es auf Dating Profilen 2 häufige Typen von Frauen.
    1 Typ. Hängen oft im Fittnessstudio ab und laden von da auch Bilder hoch.

    Der andere Typ will mit dem Bulli die Welt erkunden.
    Also der Bulli ist schon beliebt wenn man den Profilen glaubt. Ich sag die Studie ist Murks da man die Leute nicht fragen soll was sie glauben was sie wollen sondern die befragen muss die schon von Erlebnissen berichten können wie es wirklich ist.

  18. ze4you meint

    31.05.2023 um 12:29

    Die Studie kommt leider zu früh, womit füllen wir jetzt das Sommerloch?

    • LOL meint

      31.05.2023 um 12:30

      wir sind doch schon im Pfingstferienloch

  19. Eugen P. meint

    31.05.2023 um 12:19

    Die meisten E-Autos sind doch SUVs?

    Dass gerade Frauen auf SUVs stehen passt auch nicht so ganz ins Narrativ vom bösen weißen Mann.

    • OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint

      31.05.2023 um 13:00

      Die Umfrage wurde ja auch unter Autofahrer auf eine Leasingseite gemacht und nicht in der Fußgängerzone in Berlin.

      • Eugen P. meint

        31.05.2023 um 16:04

        Wenn man SUV mit X6 gleichsetzt und E-Auto mit biederem Prius Fahrer dürfte es der Wahrheit sogar wahrscheinlich rechte nahe kommen, aber ich denke mit Tesla Y oder Mustang Mach-E sollte man durchaus gut ankommen können, auch wenn ich mich lieber in Understatement übe.

  20. Andreas meint

    31.05.2023 um 12:02

    Auf die Frage „Mit welchem Fahrzeugtyp würde ihr Datingpartner beziehungsweise ihre Datingpartnerin wohl den größten Eindruck bei Ihnen machen, wenn er/sie Sie zuhause abholen würde?“ Wäre meine klare Antwort: „Fahrrad“. Aber diese Auswahl gab es wohl nicht.

    • Sandro meint

      31.05.2023 um 13:06

      Stimmt, meine erste große Liebe hat mich damals immer mit dem Fahrrad abgeholt, das hat mir sehr imponiert. Wir waren beide 14J alt ..

  21. LOL meint

    31.05.2023 um 11:59

    da hätte die Antwort „ist mir egal“ gefehlt
    wer will schon eine Frau, die sich einen SUV oder Sportwagen zum ersten Date wünscht?

    • Stefan meint

      31.05.2023 um 12:27

      „Jeder Dritte (32 %) sagt, der Fahrzeugtyp des Datingpartners sei egal. “
      SUV und Sportwagen liegen bei 11%.
      Schon die Darstellung der Ergebnisse und die Übrschrift ist manipulativ.

    • Stefan meint

      31.05.2023 um 12:28

      „Jeder Dritte (32 %) sagt, der Fahrzeugtyp des Datingpartners sei egal. “
      SUV und Sportwagen liegen bei 11%

  22. M. meint

    31.05.2023 um 11:42

    Sportwagen
    Cabrio
    SUV
    Kombi
    Elektroauto

    Was sind das denn für Kategorien?

    Irre!

    • LOL meint

      31.05.2023 um 11:57

      hahaha..

      Sportwagen
      Cabrio
      SUV
      Kombi
      Elektroauto
      Lastenrad
      fahrender Rollstuhl
      Dacia

      • M. meint

        31.05.2023 um 12:20

        Sportwagen
        Cabrio
        SUV
        Kombi
        Elektroauto
        Lastenrad
        fahrender Rollstuhl
        Dacia
        Wohnmobil
        Pickup
        Gabelstabler
        LVR

      • Tim Schnabel meint

        31.05.2023 um 13:34

        Ach darum haben wir einen „Fachkräftemangel“ zu viele nichts nutze haben solche „Berufe“ angenommen..ja kein Wunder das wir auf dem absteigenden Ast als Spezies sind.

        • Peter meint

          31.05.2023 um 14:21

          Wieso, funktioniert doch: alle Kommentatoren sind der hahnebüchensten Behauptung aus der Marketingabteilung so dermaßen auf den Leim gegangen, dass sie hier sogar einen Kommentar losgelassen haben. Perfekte Virale Kampagne würde ich sagen. Sex sells und die richten Triggerknöpfe der BEV- und Diesel-Dieter-Blasen wurden auch gedrückt. Chapeau!

  23. EdgarW meint

    31.05.2023 um 11:40

    Die schwachsinnige Umfrage des Jahrhunderts.

    Was ankommt, ist vor allem, dass man seinen eigenen Standpunkt hat, auch wenn er sich von jenem des/der Gegenüber unterscheidet. Wer sich nur nach der (vermeintlichen) Meinung Anderer richtet, hat von vornherein verloren.

  24. Stefan meint

    31.05.2023 um 11:38

    Ziehe keine Schlüsse aus einer Studie, die du nicht selber manipuliert hast.

    • GrußausSachsen meint

      31.05.2023 um 12:00

      Formuliere erst eine gewünschte klickbiteoptimale Aussage (Wunschergebnis) und dann die Suggestivfragen, die als Umfrage zusammengefasst werden. Violà? Voilà!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de