• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Jeep Wrangler soll es ab 2028 nur noch mit E-Antrieb geben, weitere E-Modelle geplant

17.11.2023 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

JeepWrangler4xePlug-inHybrid

Bild: Jeep (Symoblbild)

Jeep will in Europa bis 2030 ein rein elektrisches Portfolio haben. Der erste Vollstromer der Marke ist das im vergangenen Jahr eingeführte kompakte SUV Avenger. Motor1 hat Aktuelles zu den weiteren Elektrifizierungsplänen der Marke erfahren.

Den Geländewagenklassiker Wrangler gibt es mittlerweile auch als Plug-in-Hybrid mit begrenzter rein elektrischer Reichweite. Dem Bericht zufolge ist für 2025 ein Upgrade geplant. Für 2028 seinen dann zwei E-Antriebs-Versionen vorgesehen: eine nur mit Batterie betriebene und eine mit einem Verbrenner als Reichweitenverlängerer. Nur mit Verbrennungsmotor wird es die Baureihe dann wohl nicht mehr geben.

Der zum internationalen Stellantis-Konzern gehörende US-Autohersteller testet bereits, wie sich ein nur mit Strom betriebener Wrangler am besten umsetzen lässt. Dazu wurden unter anderem die potenten „Magneto“-Konzepte aufgebaut.

Die großen Modelle Wagoneer und Grand Wagoneer sollen ab 2025 in Elektro-Versionen mit Verbrennungsmotor als Reichweitenverlängerer gebaut werden. Vollelektrisch sollen die Modelle von 2027 an zu haben sein. Reine Verbrenner-Ausführungen sollen vorerst weiter im Programm bleiben.

Das Obere-Mittelklasse-SUV Grand Cherokee wird Motor1 zufolge ab dem Jahr 2027 sowohl mit Batterie- als Verbrenner-Antrieb angeboten.

Mehr zu den geplanten weiteren Elektroautos von Jeep hat das Autoportal nicht Erfahrung gebracht. Einem anderen aktuellen Bericht nach soll 2025 das mittelgroße SUV Kompass einen Elektroauto-Nachfolger erhalten und nicht mehr als Verbrenner oder Plug-in-Hybrid angeboten werden.

Den bereits erhältlichen Avenger wollte Jeep ursprünglich in Deutschland nur als Elektroauto anbieten. Wie bei den meisten Vollstromern des Mutterkonzerns Stellantis üblich, lässt sich die Plattform auch mit einem Verbrennungsmotor bestücken. Das sollte eigentlich nur in Italien und Spanien der Fall sein, später kam dann noch Polen hinzu. Das Unternehmen hat seine Pläne jetzt abermals angepasst und wird weitere Länder mit einer Verbrenner-Variante bedienen – darunter Deutschland. Zuletzt kam zudem eine Mildhybridversion hinzu.

Jeep hat angekündigt, in Europa bis 2025 vier lokal emissionsfreie Fahrzeuge einzuführen. Bis Anfang des nächsten Jahrzehnts soll das Modellprogramm in der Region dann rein elektrisch sein.

Newsletter

Via: Motor1
Unternehmen: Jeep
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Lamborghini: Elektrifizierter Huracan-Nachfolger soll Ende 2024 starten

Ford-Europa-Design-Chef: „Retro-Designs bringen uns nicht weiter“

Auch interessant

Analyse: Europas Elektro-Ziel 2035 ist kaum erreichbar

VW-ID.-Every1

ZDK: Eigenzulassungen der Hersteller verschleiern „fragilen“ E-Auto-Markt

Mercedes-EQV-Ladeanschluss

Stellenabbau in der Automobilindustrie: Tiefstand erreicht wie seit 2011 nicht mehr

Volkswagen-Werk-Wolfsburg-

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de