• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Lexus steigert Absatz elektrifizierter Modelle in Europa 2023 um 58 Prozent

24.01.2024 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Lexus-RZ

Bild: Lexus

Lexus hat im vergangenen Jahr europaweit 73.637 Fahrzeuge verkauft. Mit einer Steigerung von 46 Prozent gegenüber 2022 sein man eine der am schnellsten wachsenden Premium-Marken Europas, so die Toyota-Tochter.

87 Prozent aller abgesetzten Lexus-Fahrzeuge fahren laut dem Hersteller vollelektrisch oder mit Hybridantrieb vor. In Westeuropa sei nahezu jedes Modell elektrifiziert unterwegs. Der Absatz der Elektro- und Hybridfahrzeuge sei 2023 gegenüber dem Vorjahr um 58 Prozent auf europaweit mehr als 64.400 Einheiten gewachsen.

Beflügelt wird das Wachstum von den SUV-Modellen: Bestseller im Produktportfolio war der NX, der sich von Januar bis Dezember 2023 insgesamt 25.709 Mal verkauft hat und mit 47 Prozent auch die größten Zuwächse verzeichnete. Auf den weiteren Plätzen folgen der kompakte UX mit 18.747 Einheiten und der RX. Letztere neue, mit drei elektrifizierten Antriebssträngen erhältliche Generation des großen SUV konnte um 44 Prozent auf 15.529 Einheiten zulegen. Jeder dritte RX verfügte dabei über einen Plug-in-Hybridantrieb.

Vollelektrisch ist der neu eingeführte RZ 450e unterwegs, der 2023 auf über 2.000 Neuzulassungen kam.

In Deutschland verzeichnete die japanische Premium-Marke insgesamt 3.259 Neuzulassungen, was einen Zuwachs von 18,7 Prozent bedeutet. Mit einem Anteil von über 95 Prozent waren hierzulande nahezu alle verkauften Lexus-Modelle elektrifiziert.

Newsletter

Via: Lexus
Tags: VerkaufszahlenUnternehmen: Lexus
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Hyundai: E-Auto-Absatzschwankungen werden Stromer-Engagement nicht beeinträchtigen

Mars und Einride wollen bis 2030 europaweit 300 Elektro-Lkw auf die Straßen bringen

Auch interessant

Elektroautos boomen im April, doch Tesla verliert

Tesla-Model-3

Škoda: E-Verkäufe legen um 114 Prozent auf 36.900 Einheiten in Q1 2025 zu

Skoda_Elroq_2025_Ausstattungslinie_Sportline__130799-(1)

Seat/Cupra: Anteil elektrifizierter Fahrzeuge in Q1 2025 fast verdoppelt

cupra_tavascan

Audi liefert 46.371 Elektroautos in Q1 2025 aus (+30,1 %)

Audi-S6-Avant-e-tron

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daly1980 meint

    30.01.2024 um 03:49

    Nicht alle eollen E-Autos fahren und Toyota bedient die Läute mit den Autos die sie wollen. Was sie hören wollen interessiert keinen .

  2. alupo meint

    25.01.2024 um 03:28

    Ich kann das Wort „elektrifiziert“ langsam wirklich nicht mehr hören.

    Lexus sollte ihre BEV Zahlen nennen, von mir aus auch incl. ihrer FCEV Zahlen ;-).

    Aber das macht Toyota nicht, denn dann wäre plötzlich bekannt, dass die meisten Startups in China oder Firmen wie Lucid, Rivian etc. deutlich mehr auspufffreie Autos verkaufen.

    • Gina meint

      27.01.2024 um 09:02

      Guten Morgen, alupo, schon mal einen Lexus gefahren? Wir haben inzwischen schon den dritten stets immer weiter entwickelten Lexus. An dieser Marke gibt es nichts auszusetzen!!! Vielleicht verkauft China mehr eautos, aber mit der Qualität kommt China garnicht mit!!! Alles nur billigste Verarbeitung, was Lexus überhaupt nicht hat, also ist Lexus die Marke schlechthin, Beste der Welt!!!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de