• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VinFast hat 12.058 Stromer in Q2 2024 ausgeliefert

15.07.2024 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Vinfast-VF8

Bild: VinFast

Der vietnamesische Stromerhersteller VinFast hat seine Auslieferungsergebnisse für das zweite Quartal 2024 bekannt gegeben. In den Monaten April, Mai und Juni lieferte die Marke 12.058 Fahrzeuge aus, was einem Anstieg von 24 Prozent gegenüber dem Vorquartal und einem Anstieg von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Im ersten Halbjahr 2024 hat VinFast 21.747 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Plus von 92 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2023.

„Während die Auslieferungsergebnisse des zweiten Quartals ermutigend waren, erfordern der anhaltende wirtschaftliche Gegenwind und die Unsicherheiten in verschiedenen Makroökonomien und der globalen Elektrofahrzeug-Landschaft einen vorsichtigeren Ausblick für den Rest des Jahres“, so das Unternehmen. Man gehe nun davon aus, dass 2024 etwa 80.000 Elektrofahrzeuge ausgeliefert werden – verglichen mit 34.855 Fahrzeugen im Jahr 2023.

Thuy Le, Vorsitzende des Verwaltungsrats: „Wir haben einen vorsichtigeren Ausblick gewählt, der sorgfältig auf den kurzfristigen Gegenwind abgestimmt ist und die Realitäten der Marktvolatilität und der potenziellen Herausforderungen in vollem Umfang berücksichtigt. Mit unserer robusten langfristigen Strategie und unseren bewährten Umsetzungsfähigkeiten sind wir gut positioniert, um die sich entwickelnden Anforderungen des dynamischen globalen Elektrofahrzeug-Marktes zu erfüllen.“

Seit Kurzem liefert VinFast auch in Deutschland Fahrzeuge aus. Das Unternehmen brachte seit Jahresbeginn erste Fahrzeuge des Elektro-Modells VF8 auf hiesige Straßen, Kunden werden seit Mai bedient.

Nach den ersten vorgestellten Modellen im Herbst 2021 liegt VinFast inzwischen über zwei Jahre hinter den eigenen Plänen. Der Markteintritt mit den Batterie-SUV VF 8 und VF 9 wurde immer wieder verschoben. Zuletzt hieß es im Dezember 2023, dass noch bis Jahresende erste Fahrzeuge in Deutschland ausgeliefert werden – das klappte dann aber nicht.

VinFast wurde 2017 gegründet und begann 2021 mit der Produktion von Stromern. Zuvor stellte das Unternehmen auch Verbrenner her. Vor wenigen Monaten änderte VinFast seine Vertriebsstrategie und wechselte von einem Direktvertriebsmodell zu einem „kapitalarmen Hybridmodell, bei dem der Schwerpunkt auf der Nutzung der bestehenden Vertriebsinfrastruktur durch den Aufbau eines Händlernetzes in den USA und weltweit liegt“.

Newsletter

Via: VinFast
Tags: VerkaufszahlenUnternehmen: VinFast
Antrieb: Elektroauto

Umfrage: Europäer bevorzugen E-Autos gegenüber Verbrennern, aber Aufladen stört

ADAC: Neue „e-Charge“-Tarife mit Aral ab August 2024

Auch interessant

Hyundai: 25 Prozent der verkauften Autos inzwischen elektrifiziert

Hyundai-Ioniq-9

Renault Group: E-Auto-Absatz erreicht Anteil von 13,5 Prozent im Q3 2025

Renault-4-E-Tech-Electric

Toyota verkauft 716.990 elektrifizierte-Fahrzeuge in Europa im Q3 2025 (+5 %)

Toyota-bZ4X

Plug-in-Verkäufe weltweit bis September 2025: +26 Prozent gegenüber Vorjahr

Tesla-laedt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wasco meint

    15.07.2024 um 13:11

    Die Fabrik in den USA wird erst 2028 fertig.
    Wenn’s klappt.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de