• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ford Transit Connect als Plug-in-Hybrid ab 40.876,50 Euro bestellbar

30.07.2024 in Transport von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-5
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-6
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-7
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-4
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-8
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-9
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-3
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-2
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-5
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-6
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-7
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-4
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-8
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-9
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-3
  • Ford-Transit-Connect-mit-Plug-in-Hybrid-Antrieb-2024-2

Bilder: Ford

Als jüngstes Mitglied der elektrifizierten Nutzfahrzeugflotte von Ford Pro geht nun der Transit Connect PHEV an den Start. Das Plug-in-Hybrid-Modell des kompakten Transporters ist ab sofort bestellbar, die Preise starten in der Ausstattungsvariante Trend bei 40.876,50 Euro (34.350 Euro netto).

Dafür gibt es zum ersten Mal einen Transit Connect mit Plug-in-Hybrid-Technologie. Er kombiniert einen 1,5 Liter großen EcoBoost-Benzinmotor mit einer Hochvoltbatterie sowie einem Elektromotor und soll so auf eine elektrische Reichweite von bis zu 110 Kilometern kommen.

Der Transit Connect PHEV erreicht eine Systemleistung von 110 kW (150 PS) und ein maximales Drehmoment von 350 Nm. Ein 6-Gang-Automatikgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie überträgt die Kraft an die Antriebsräder. Die Plug-in-Hybridvariante stellt eine Nutzlast von 743 Kilogramm zur Verfügung und kann bis zu 1.400 Kilogramm schwere Anhänger ziehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Das Nachladen der Fahrbatterie von 5 auf 80 Prozent gelingt per Gleichstrom-Schnellladen (DC) mit bis zu 40 kW in 26 Minuten. An der heimischen Wallbox lädt die Batterie des Transit Connect PHEV per Wechselstrom (AC) mit 11 kW von 0 auf 100 Prozent in 2:30 Stunden.

Das PHEV-Modell gibt es wie die Dieselvarianten in zwei Längen, L1 (4.500 mm) und L2 (4853 mm), sowie in drei Ausstattungsvarianten: Trend, Limited und Active. In der Active-Variante ist er in L1 und L2 jeweils 15 Millimeter länger.

Die Markteinführung der neuen E-Variante ist im September. Ebenfalls ab September wird die neue FlexCab-Karosserievariante erhältlich sein. „Als Doppelkabine eröffnet diese Modellvariante durch ihr revolutionäres, besonders flexibles Sitzkonzept neue Möglichkeiten, den Van schnell von einem komfortablen Fünfsitzer in einen geräumigen Transporter zu verwandeln“, heißt es. „Die Rückbank lässt sich in wenigen Sekunden nach vorne schieben und hochklappen – so entsteht ein Ladevolumen von 2,5 (L1) beziehungsweise 3,1 Kubikmetern (L2), wobei die L2-Versionen sogar Platz für zwei Europaletten bieten. Im hochgeklappten Zustand bilden die Rücksitze zudem eine schützende Trennwand in voller Höhe, sodass die Ladung gesichert ist und kaum Geräusche aus dem Laderaum zu den Vornesitzenden durchdringen.“

Newsletter

Via: Ford
Tags: Elektro-Transporter, Ford Transit ConnectUnternehmen: Ford
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Tesla warnt: Kein feuchtes Handtuch auf Supercharger-Kabel legen

Lockert Volvo seine ehrgeizige Elektroauto-Strategie? Weitere Investitionen in Hybride

Auch interessant

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Flexis: „Revolution in der urbanen Logistik“ mit E-Transportern

Renault-Flexis-E-Transporter

Einride meldet weltweit ersten autonomen Grenzverkehr ohne Kabine und Fahrer

Einride

Transportlogistik im Wandel: Nachhaltigkeit gewinnt an Fahrt

Mercedes-E-Transporter-Amazon

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tadeky meint

    31.07.2024 um 11:10

    Einfach verrückt die Preise.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de