• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Lexus nimmt Bestellungen für neuen NX Overtrail an

12.08.2024 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

  • Lexus-NX-Overtrail-2024-6
  • Lexus-NX-Overtrail-2024-4
  • Lexus-NX-Overtrail-2024-5
  • Lexus-NX-Overtrail-2024-3
  • Lexus-NX-Overtrail-2024-1
  • Lexus-NX-Overtrail-2024-6
  • Lexus-NX-Overtrail-2024-4
  • Lexus-NX-Overtrail-2024-5
  • Lexus-NX-Overtrail-2024-3
  • Lexus-NX-Overtrail-2024-1

Bilder: Lexus

Mit dem neuen NX Overtrail ergänzt Lexus das Portfolio des SUV um eine neue Ausstattungsvariante. Exklusive Design-Details sollen einen robusten Look unterstreichen, Überarbeitungen am Fahrwerk für ein sicheres Vorankommen auf jedem Untergrund sorgen.

Neben neu gestalteten 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit grobstolligen Geländereifen wurde der NX Overtrail mit einer Fahrwerkserhöhung ausgestattet. Außenspiegelgehäuse, Türgriffe, Radlaufleisten und Dachreling sind in Schwarz gehalten, ebenso wie die Fensterleisten und die Räder. Rahmen und Gitter des spindelförmigen „Diabolo“-Kühlergrills wurden glanzgedreht, um das Frontdesign nochmals hervorzuheben.

Im Kontrast zu den schwarzen Applikationen steht die neue Außenfarbe Saharabeige. Neben sechs weiteren Farbtönen steht diese Metalliclackierung exklusiv für die Overtrail-Ausführung zur Wahl. Am Fahrzeugheck setzt der graue Lexus-Schriftzug einen Akzent.

Die Sportsitze für Fahrer und Beifahrer sind mit schwarzem Tahara-Kunstleder bezogen. Sitzwangen sowie Ablagefach in der Mittelkonsole und Türverkleidungen sind in Moosgrün gehalten. Das Muster der neuen Dekoreinlagen „Trailwood“ erinnert an Holzschichten.

Lexus-NX-Overtrail-2024-1

Die Karosserie wurde um 15 Millimeter höhergelegt, wodurch die Gesamthöhe des NX Overtrail auf 1.675 Millimeter wächst. „Dadurch erhält der Fahrer einen hervorragenden Überblick über die Umgebung“, wirbt der Hersteller. „Die Bodenfreiheit steigt auf 200 Millimeter, womit auch unwegsamere Strecken ohne Probleme bewältigt werden können. Zusätzliche Heckverstrebungen verbessern außerdem die Gesamtstabilität.“

Der NX Overtrail ist mit der „nanoe  X-Luftreinigungstechnologie „von Panasonic ausgestattet. Dazu heißt es: „Durch Billionen winziger Wassermoleküle, die über die Klimaanlagenauslässe an die Innenraumluft abgegeben werden, trägt nanoe™ X dazu bei, Viren, Bakterien, Pollen und andere Allergene sowie schlechte Gerüche zu beseitigen.“

Mit indirektem und sanftem Licht in den Fußräumen, an den Türverkleidungen und der Mittelkonsole soll die Ambientebeleuchtung die gewünschte Stimmung im Innenraum verstärken. „14 der insgesamt 64 Farbtöne wurden besonders sorgfältig ausgewählt, um eine von der Natur inspirierte Umgebung zu erzeugen“, so Lexus.

Preislich sortiert sich der NX Overtrail auf der Höhe der „Luxury Line“ ein. Erhältlich ist er mit beiden in Deutschland angebotenen Antrieben als Hybrid NX 350h ab 72.200 Euro und als Plug-in-Hybrid NX 450h+ ab 76.600 Euro. Hierbei handelt es sich jeweils um die 4×4-Varianten, die günstigeren Fronttriebler gibt es nicht in Overtrail-Ausführung.

Newsletter

Via: Lexus
Unternehmen: Lexus
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Angebot von ladenetz.de legt auf 21.700 Ladepunkte zu

Studie zu Elektroauto-Nachfragedelle: „Deutschland verliert fünf Jahre“

Auch interessant

CEO bekräftigt Nachfolger für Polestar 2, Start in etwa drei Jahren

Polestar-Modelljahr-2026

Land Rover: Erlkönigfotos zeigen elektrischen „Baby-Defender“

Land-Rover-Defender-Heck

Porsche-Chef bestätigt neue SUV-Baureihe mit Verbrenner- und Plug-in-Hybrid-Antrieb

Porsche-Macan-Elektroauto

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de