• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tchibo bietet mit Finn Elektroautos im Abo an

22.08.2024 in News & Trends von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

Fiat-500-1200×689

Bild: Fiat

Tchibo bietet E-Auto-Abos mit Finn an. So können Kunden in Kooperation mit dem Mobilitätsunternehmen ab 359 Euro im Monat den Fiat 500 Elektro fahren. Das Abo kann online bei Tchibo abgeschlossen werden.

Insgesamt stehen sechs Modelle zur Wahl, fünf davon fahren rein elektrisch. Das Elektroauto-Angebot umfasst das kleine SUV Citroën ë-C4, den Kompaktwagen Opel Corsa-e, den Crossover Hyundai Ioniq 5 und das mittelgroße Toyota-SUV bz4X.

Tchibo-Kunden erhalten beim Auto-Abo von Finn laut dem Unternehmen einen Preisvorteil in Höhe von bis zu 50 Euro monatlich. In der Rate enthalten sei Finns „Rundum-Sorglos-Paket“: Von der Anmeldung bis zu Wartung, Versicherung und Steuern sei alles inklusive. Nur um das Laden beziehungsweise Tanken müsse man sich noch selbst kümmern. Eine Anzahlung ist dabei nicht erforderlich, aber als Option wählbar, um die monatliche Rate zu senken.

„In der Regel“ stehe das neue Auto ein bis zwei Wochen nach Bestellung vor der eigenen Haustür, heißt es. Die Laufzeit beträgt je nach Modell 6, 12 oder 24 Monate. Abonnenten müssen mindestens zwei Jahre im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein.

„Autos haben heute nicht mehr nur den Stellenwert eines Statussymbols. Vielmehr müssen sie Teil eines flexiblen Mobilitätskonzepts sein, das sich den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer anpasst“, sagt Rober Pauly, Head of Brands & Cooperations Management bei Tchibo. „Gemeinsam mit Finn bieten wir unseren Kundinnen und Kunden Mobilität ohne verdeckte Kosten und lange Bindung. Hinzu kommt, dass Finn für alle Modelle die CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte mit SouthPole kompensiert.“

Newsletter

Via: Tchibo
Tags: MietenAntrieb: Elektroauto, Modern Mobility

MG4 und MG5 als Taxi erhältlich, Hersteller bezahlt Umbau

Toyota-Wasserstoff-Flotte in Berlin: Fast 7 Millionen Kilometer abgespult

Auch interessant

Auswertung: Auto-Abos sind inzwischen deutlich günstiger, geringerer E-Auto-Anteil

Toyota-Yaris-Cross

Hyundai und FINN: Vertrag über 5.000 überwiegend elektrifizierte Abo-Fahrzeuge

Hyundai-Inster-Finn

Mietwagen bislang nur selten Elektroautos, Norwegen und Schweden vorn

Tesla-Model-Y

Mietservice Kia Drive startet in Deutschland, auch Elektroautos verfügbar

Kia-EV6

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    25.08.2024 um 02:22

    Das war beim letzten Mal (mitten im Elektro-Boom!) deutlich günstiger bei Tchibo:
    https://ecomento.de/2021/04/06/tchibo-elektroauto-abo-tesla-model-3-fiat-500e/

    Partner war damals like2drive und 70 Euro monatlich günstiger. Macht immerhin 840 Euro im Jahr. Und aktuell sind Elektroautos bekanntlich Ladenhüter. Eigentlich sollten jetzt die günstigen Angeboten kommen.
    Zugegeben, damals war wahrscheinlich die Förderung eingerechnet. Aber dafür war das Auto damals auch brandneu und auf dem aktuellsten Stand. Heute ist der Fiat ja auch schon etwas in die Jahre gekommen…

  2. David meint

    22.08.2024 um 19:56

    Vielleicht wäre das mal ne Idee, wenn man in so 1€-Läden Tesla im Abo für 99€ anbietet? Jetzt kam ja von Jato die Julizahlen Europa. Nicht, dass der VW Konzern in Europa nicht dominieren würde, das tut er aber das ist ja auch keine Nachricht. Das ist immer so. Neu ist, die erfolgreichste Einzelmarke in Europa bei den rein elektrischen ist …..BMW.

  3. Franky meint

    22.08.2024 um 15:15

    Den Fiat 500e gibt es aktuell für unter 150€ im Leasing (2-3 Jahre, 5-10000Km).
    Also über 200€ im Monat hauptsächlich für Versicherung (Steuerersparnis ist Augenwischerei, die gibt es E-Autos noch nicht und auch die Wartung fällt erst nach einem Jahr an (~200€)).
    Dafür sind die Laufzeiten ab 6 Monate imho zu lang.

    • MiguelS NL meint

      22.08.2024 um 16:51

      Abo ist kein Leasing
      1.
      Abo ist in der Regel nach 1-6 Monaten ohne Kosten monatlich kündbar.
      2
      Im Leasing (zumindest in Deutschland) nur die Finanzierung enthalten. Im abo alles ausser Sprit
      3.
      In wiefern das eine (Leasing) oder das andere (Abo) hängt von der Anzahl km im Jahr, die Laufzeit, die Ausführung (welche Batterie…) usw.
      Z.B ist 6 Monate Laufzeit in der Regel bedeutend teuerer als z.B 3 Jahre. Ein Auto mieten für nur eine Woche/Monat kostet ja auch mehr Geld Je flexibeler das Abo desto teuerer.
      4.
      Ob ein flexibeler Tarif teuer ist, kommt auf die Situation/Bedarf des Kunden an.

  4. Freak_dd meint

    22.08.2024 um 11:45

    Der Laden heißt Tchibo !

    LG

    • Redaktion meint

      22.08.2024 um 13:13

      Korrigiert!

      VG | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de