• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Citroën zeigt Facelift von C4 und C4 X, zwei Elektroauto-Versionen

16.10.2024 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

CitronC4

Bilder: Citroën

Citroën hat die neue Generation des C4 und des C4 X präsentiert. Bei beiden Fahrzeugen wurden die Frontpartie überarbeitet und das neue Logo sowie die neue Markenidentität integriert. Beim C4 wurde darüber hinaus das Heck weiterentwickelt, während der C4 X sein Fastback-Design behält.

Das überarbeitete Design geht laut dem Hersteller einher mit einem verbesserten Komfort an Bord. Das Interieur zeichne sich aus durch neue, umgestaltete Komfortsitze sowie ein neues digitales 7-Zoll-Kombiinstrument, das den 10-Zoll-Touchscreen ergänzt. Hinzu kämen die „Citroën Advanced Comfort Federung“, ein großzügiges Platzangebot in allen Reihen und fast 20 Fahrassistenztechnologien, die den Alltag erleichtern.

Neben den bewährten Elektroversionen mit 100 kW (136 PS) und 115 kW (156 PS) stehen zusätzlich die neuen Mild-Hybridversionen 100 und 136 zur Wahl. In einzelnen Märkten wird es zudem einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner geben.

CitronC4X
Auch der C4 X wird aufgefrischt

Die rein elektrischen Versionen ermöglichen Reichweiten von 355 beziehungsweise 415 Kilometern für den ë-C4 sowie 360 beziehungsweise 425 Kilometern für den ë-C4 X. Die Version mit einer Reichweite von bis zu 415 Kilometern für den ë-C4 und 425 Kilometern für den ë-C4 X ist mit einer 54-kWh-Batterie ausgestattet. Die zweite Version mit einer Reichweite von bis zu 355 Kilometern für den ë-C4 und 360 Kilometern für den ë-C4 X mit einer 50-kWh-Batterie.

Der neue ë-C4 und ë-C4 X können mit bis zu 100 kW an öffentlichen Säulen schnellladen. Das Fahrzeug gewinnt etwa 10 Kilometer Reichweite pro Minute zurück und kann 80 Prozent seiner Ladung in weniger als 30 Minuten wiederherstellen.

Die V2L-Technologie (Vehicle-to-Load) ermöglicht es einem Elektroauto, externe Geräte mit Strom zu versorgen, wodurch es zu einer mobilen Energiequelle wird. „Citroën wird diese Funktion in den neuen ë-C4 und ë-C4 X einbauen“, kündigen die Franzosen an. Um V2L zu nutzen, werde das gewünschte Gerät einfach an die entsprechende Steckdose des Fahrzeugs angeschlossen. Diese Steckdose werde ab der ersten Hälfte des Jahres 2025 als Option erhältlich sein.

Zu den Händlern sollen die aufgefrischten Versionen von Citroën C4 und C4 X Anfang 2025 rollen. Preise für die Facelift-Modelle werden noch nicht genannt.

Newsletter

Via: Citroën
Tags: Citroën C4, Citroën ë-C4, Citroën ë-C4 XUnternehmen: Citroën
Antrieb: Elektroauto

Tesla-Chef Musk bekräftigt: Elektro-Lkw Semi wird weltweit verfügbar sein

MAN startet mit Auslieferung vollelektrischer schwerer Lkw

Auch interessant

Citroën ë-C4: Facelift-Version ab 31.900 Euro verfügbar

CitronC4

Nächster Citroën C4 soll von Oli-Konzept inspiriert sein

Citroen-Oli-2022-11

Citroën senkt Preise für ë-C4 und ë-C4 X um 1950 bzw. 1550 Euro

Citroen-e-C4

„e-Routes“: Citroën stellt App für Reise- und Ladeplanung für Elektroautos vor

Citroen-e-Routes

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stussy meint

    16.10.2024 um 12:20

    Auf der Citroen-Webseite kann man die neuen Modelle bereits konfigurieren, die Preise starten beim You mit kleinem Akku bei 31.900 €. Den großen Akku gibt es im Plus ab 34.100 €.

    • M. meint

      17.10.2024 um 16:19

      Den „großen Akku“.
      Hmpf.

      Es gibt keinen großen Akku, nur einen kleinen und einen „mittleren“, bestenfalls.
      420 km WLTP für die Spitzenversion ist schon irgendwie… „2018“.
      Heute müssen über 500+ km in der Klasse eigentlich machbar sein.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de