Autos welcher Marke werden besonders oft finanziert? Dieser Frage ist das Vergleichsportal Verivox nachgegangen. Demnach werden Elektroautos von Tesla mehr als doppelt so häufig mit einem Autokredit finanziert wie der Durchschnitt aller Pkw. Die US-Marke kommt auf einen Autokredit-Index von 222, der Durchschnitt liegt bei 100.
Es folgen die deutschen Premiummarken BMW (Autokredit-Index von 159) und Audi (155). Danach findet sich Kia (152) in den Top 5 und liegt damit deutlich vor den Premiummarken Porsche (118), Volvo (117) und Mercedes-Benz (110). Die Günstig-Marke Dacia liegt mit einem Index von 90 unter dem Durchschnitt und markiert mit ihrem 13. Platz die Mitte.
Mini (74) und Volkswagen (73) landen bei der Verivox-Auswertung nur im hinteren Mittelfeld. Es folgen, abgesehen von Renault und Opel, nur noch japanische Marken. Besonders selten werden Fahrzeuge des Herstellers Mitsubishi mit geliehenem Geld angeschafft, hier liegt der Index lediglich bei 46.
„In der Autonation Deutschland ist es für viele Menschen von großer Bedeutung, mit welchem fahrbaren Untersatz sie unterwegs sind“, schlussfolgert Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH. Laut Auto Motor und Sport. „Insbesondere bei höherpreisigen und prestigeträchtigen Marken sind viele Verbraucherinnen und Verbraucher bereit, für ihr Wunsch-Fahrzeug einen Kredit aufzunehmen.“
hu.ms meint
Wie sagte mein vater immer:
Wer sein auto (oder anderen luxus) nicht bar bezahlen kann, hat ihn nicht „verdient“.
Mary Schmitt meint
Wer bitte hatte vor dieser Auswertung gedacht, Teslafahrer seien finanziell erfolgreich? Richtig, niemand. Das wusste man immer, es sind Leute ohne Geld. Merkt man doch an der Qualität ihrer Beiträge: Angriffe auf die Radaktion und Forderung auf Sperrung von Menschen anderer Meinung, sonst nur unterste Schiene Whataboutism.
Future meint
Lieber mit wenig Geld glücklich sein als mit viel Geld so verbissen, arrogant und schnöselig sein. Gell, Mary?
Jörg2 meint
So wenig verstanden von der Diskussion über den Inhalt dieser Presseverlautbarung. Das ist beachtlich.
Eigentlich reicht durchschnittliches Leseverständnis. Grundschule, Klasse 3…4.
Powerwall Thorsten meint
Spannend finde ich ja, dass sich diverse unmittelbar von Musks diversen Disruptionen bedrohte Industrien mittlerweile für keinen Schmutz mehr zu Schade sind, den sie in Richtung Musk / Tesla / X / SpaceX / Neuralink / …. werfen – frei nach dem Motto: Im Krieg und in der Liebe sind alle Mittel erlaubt – und Liebe ist es offensichtlich nicht.
Was später einmal in den Geschichtsbüchern stehen wird……
Ich hätte da ja so eine Vermutung, but…
Time will tell
Mäx meint
Wenn Musk sich selber in die Matsche wirft muss man gar nicht mehr mit Dreck werfen..
Andi EE meint
Wegen der Geste jetzt. Wo da die Leute wieder ein Hi.tlergruss sehen, einfach nur lächerlich. Musk ist ja am Durchdrehen, weil Trump bei der Einführung ins
Amt, das Marsprojekt bestätigt hat. Ich glaube einen grösseren Wunsch als den, hätte man Musk nicht erfüllen können, das ist SEIN Traum.
Und diese Geste kann man ja locker als startende Rakete deuten. Er ist ja wirklich nicht bocksteifen mit dem Arm nach vorne dagestanden. Also wirklich, das ist so lächerlich mittlerweile. Für mich Minderwertigkeitskomplex im Quadrat. Die Kritiker haben Angst, dass sie mit ihrem ganzen Mist ohne Ende angehängt werden. Auch dieser Optimismus geht doch den Kritikern noch mehr auf den Wecker, selber geht’s bei ihnen nach unten und der durchgeknallte Musk hat Erfolg am Laufmeter. 😄 Besser könnte es doch nicht laufen, mich freuts für die ganzen Spaltmass-, Wendekreis-, Blinker-, Mercedes Level3-Leute. 😄 Die haben einen Horizont, da kommen wir nicht nur keinen Millimeter weiter, diese Leute verschlechtern unsere Gesellschaft massiv. Die Leistung zählt nichts, die Herkunft ist alles … das Blaublüter-Denken.
Wir müssen uns für die einsetzen, die gute Produkte grossflächig in die Serie bringen. Die netten, lieben Schwafler machen unsere Gesellschaft nur schwach.
M. meint
https://www.hollywoodreporter.com/news/politics-news/musk-nazi-salute-trump-rally-1236113874/
Mäx meint
Ach du der kleine Römergrüß (*wink wink*) lassen wir ihm mal durchgehen.
Ich meine man hätte ja in etwa so was verfassen können wie:
Da sind meine Gefühle durchgegangen, ich distanziere mich davon jadajadajada
Stattdessen: Verschwörung der Bösen
Aber schon klar, er ist eben ein Narzisst und da ist man selbst unfehlbar.
Musk ist eben auf den eigenen Vorteil aus bezüglich SpaceX und dem Mars Projekt.
Wenn da Tesla und EE unter die Räder gerät…egal.
Im Ernst: Die Antrittsrede von Trump war ein feuchter Fiebertraum der rechten Schwurbler (Weltverschwörung, Impfung, Abschiebung, Gendern, Bürokratie etc.)
So schnell konnte man gar nicht gucken, wie die Bingo Karte abgehakt wurde; es ist einfach nur verrückt.
Andi EE meint
„Da sind meine Gefühle durchgegangen, ich distanziere mich davon jadajadajada
Stattdessen: Verschwörung der Bösen“
Wenn du von den vielen Netten vorher immer mit Rosen beworfen worden wärest. Die Unfähigen bewerfen ihn seit Jahren mit Dreck, wieso sollte er jetzt zu euch devot reagieren?
„Musk ist eben auf den eigenen Vorteil aus bezüglich SpaceX und dem Mars Projekt.“
Er kann das unmöglich alleine stemmen. Es braucht hier viele die mit finanzieren, denn der Start wird ja null Erträge und nur Verluste bringend. Das ist so wie bei FSD, du hast viele Idioten die dir jeden Tag sagen wie unnütz und schlecht das alles ist und das man auf keinen Fall Geld dort investieren soll … und im Fall vom Mars ist das FSD hoch 2, mindestens.
„… Bingo Karte abgehakt wurde; es ist einfach nur verrückt.“
Ich sehe eine massive Tech-Offensive die die USA noch viel weiter von allen anderen absetzen wird. Ein 400Mrd. $ KI-Projekt wurde angekündigt.
Thomas meint
„Die Partei hat Ihnen gesagt, Sie sollen die Beweise Ihrer Augen und Ohren zurückweisen.“ Es war ihr letzter und wichtigster Befehl …“ – George Orwell, 1984
Andi EE meint
@Thomas
Für das dass du uns von etwas Gefährlichen bewahren möchtest, kommst du ganz schön missionarisch rüber. Vielleicht etwa so wie das Mullah Regime im Iran, ja ich denke das kommt etwa so hin. Nichts zu bieten im Vergleich zu Musk, aber jede Menge Warnungen und Fanatismus.
Thomas meint
AndiEE.
Wer also gegen den Hit.ergruß ist, der ist deiner Meinung nach fanatistisch? Das hatten wir im D tatsächlich schon mal. Diese Menschen sind immer noch unter uns und du bist einer von ihnen?
Mäx meint
@Andi
Junge junge junge.
Du erzählst was von missionarisch aber wenn einer deinen Messias Musk kritisiert bist du der erste der zur Verteidigung ansetzt.
Personenkult ist einfach nie gut
Andi EE meint
@Mäx
„Junge junge junge.“
Was meinst du, Alter?
„Du erzählst was von missionarisch aber wenn einer deinen Messias Musk kritisiert bist du der erste der zur Verteidigung ansetzt.“
Ich kritisiere ihn auch als schlechtesten Verkäufer aller Zeiten. Wenn er nicht ständig Leute beleidigen würde, könnte Tesla noch viel mehr verkaufen. Ich sag das immer wieder, aber ihr wollt ihn mit den Autos diffamieren. Meinst du der wäre zu euch Deutschen so, wenn ihr euch gegenüber ihm anständig ihm gegenüber verhalten würdet? Schau mal wie respektvoll die Beziehung zu der Fabrik, den Arbeitern, zum Volk und der Regierung in China ist. Er ist dort willkommen, durchs Band und hier …
Ihr seid auf dem Kreuzzug wie es so typisch für euch Deutsche ist. Schaut doch euer kindisches Getue über Jahre hier in der Kommentarspalte an (stellvertretend). Euer ganzer Schwachsinn, mit Wenderadius, Blinkerhebel, Spaltmass, UI-Museums Bedienung, Wasser, Kartonwald, … blablablaba Irrsinn. Ihr legt seit Jahren ein Ausmass von völlig beklopptem Fanatismus an Tag, der jetzt sogar in landesweiten Boykott-Aufrufen gipfelt. Das kann man ja nur als komplett irre bezeichnen. Und dann hat man auch noch das Gefühl, man verhält sich korrekt. Das ist wirklich der Gipfel des Selbstbetrugs, das Mindset in dieser Gesellschaft ist schlimm.
B.Care meint
Mit dem speziellen Gruß hat Elon seine Solidarität mit den 1500 von Trump begnadigten Rechtsradikalen und Schwerkriminellen gezeigt.
Thomas meint
AndiEE
Dann mach doch mal Musks „Geste“ vor dem Berliner Reichstagsgebäude und erkläre den Behörden, dass SIE die Fanatisten sind. Vielleicht wird dir dann klar, dass du auf dem Holzweg bist. Einfach machen, zB bei dir in der Innenstadt. Oder traust du dich nicht, weil du weißt, dass das keine Geste sondern ein Nazi.gruß war?
Thomas meint
AndiEE
Dann mach doch mal Musks „Geste“ in der Öffentlichkeit und erkläre den Behörden, dass SIE die Fanatisten sind. Vielleicht wird dir dann klar, dass du auf dem Holzweg bist. Einfach machen, zB bei dir in der Innenstadt. Oder traust du dich nicht, weil du weißt, dass das keine Geste sondern ein Hi…gruß war?
hu.ms meint
Das bisschen arm-heben ist doch nebensache.
Es geht darum , dass Elon die ganze gesellschaft verändern will, denn sie ist schuld an der lossagung seiner Tochter/Sohn. Denn er ist es keinesfalls.
Lieber versucht er, die ganze gesellschaft zu ändern, als die schuld bei sich einzugestehen. So sind genies einfach mal wenn sie ein bestimmtes stadium erreichen halten sie nicht für unmöglich.
hu.ms meint
Man sollte schon darüber nachdenken, ob man sojemanden durch kauf eines produktes einer seiner firmen unterstützen will.
David meint
So lernt man hier also die Tesla Kundschaft besser kennen. Hungerleider, die selbst einen billigen Plastikwagen finanzieren müssen. Mit Blick auf die Qualität der Beiträge aus der Bubble hätte ich eher nichts anderes vermutet. Außerdem erklärt sich so, dass man in China den Absturz verhindert hat. Da gab es nämlich 0 % Finanzierungen plus free Slowcharging. Hätte man vielleicht in Europa auch anbieten sollen. Ich vermute nur, hier wäre die potentielle Kundschaft bei der SCHUFA durchgefallen. Das ist die Gruppe, die im Teleshopping den Hornhaut Hobel für 99 € nur auf Vorkasse bestellen darf.
Future meint
Wer wenig Geld hat, kauft umso intelligenter ein. Warum sollten man mit dem wenigen Geld denn auch die unprofitable überteuerte deutsche Industrie pämpern? Das ist unnötig. Dann nimmt man lieber das Produkt mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis und legt das ganze gesparte Geld im MSCI ETF an.
eCar meint
Ach, du verteilst Hit.ergrüße?.Sei damit hier vorsichtig!
Denk dran: Lügen haben kurze Beine!
Thomas meint
Bin ich Musk?
Nur weil Musk N.zis retweetet, die moderne N.DAP unterstützt, die N.zi-Ideologie vertritt und den N.zigruß macht, heißt das noch lange nicht, dass er ein N.zi ist. Es ist wahrscheinlich nur ein unglücklicher Zufall.
eCar meint
Du musst ja schon panische Nächte haben, wenn du in allen erfolgreichen Unternehmer Nazis siehst. 😂😂😂
Mir war nicht klar, welch ein kleines Licht Du bist.
Thomas meint
Nö, nur in Musk.
Mäx meint
Nicht normal was du hier schreibst.
Typische N*zi Opferrolle.
Jörg2 meint
Ich bin der Meinung, man sollte jeden nach seinen Taten beurteilen.
Nazifreunde als Nazifreunde
Nutznießer von Zwangsarbeit als Nutznießer von Zwangsarbeit
Freunde von Militärdiktaturen als Freunde von Militärdiktaturen
Einfuhrsteuertrickser als …
und so weiter
Und Typen mit Doppelmoral halt als Typen mit Doppelmoral.
Kleine, persönliche Anmerkung: die US-Naziszene ist mit dem deutschen Nationalsozialismus, dem Betreiber industrieller Menschenvernichtung, dem Steigbügelhalter der Volkswagengründung nur sehr schwer gleichzusetzen.
B.Care meint
Jörg2
Deine persönliche Anmerkung, ich sehe da einige Parallelen zum Deutschen Nationalsozialismus in seinen Anfängen. Deine Verharmlosung erinnert an die Meinung vieler vor der Machtergreifung 33, der Sturm aufs Kapitol an den Hitlerputsch von 23, um nur einige zu nennen. Die USA steuert in erschreckender Weise auf einen Staat hin, der mit der Situation damals in D vergleichbar ist.
Dass du die Zeichen nicht erkennen willst, ist wohl der Gruppendynamik hier geschuldet. Aber der mit Abstand größte Demagoge hier ist AndiEE
KdFQ meint
Vielleicht sind Trump und Musk heimlich Sozialisten?
Musk hebt die Hand wie Erich H. bei der Mai-Demo vor den Massen, und Trump benutzt Erichs Faust-Geste.
Future meint
Jetzt auch noch Winfried Stöcker. Die Blauen haben viel Rückenwind, nicht nur aus Amerika, nein, auch die feinen deutschen Unternehmer geben jetzt Millionen. Die trauen sich, Stöcker wird nicht der letzte sein. Da hat Stöcker an seinem schönen Flughafen gerade den Deal mit Ryanair eingetütet und gibt das viele Geld gleich weiter an die Blauen. Naja, wir können ja seine Flieger boykottieren und im Sommerurlaub mal was anderes machen, gell Thomas?
Thomas meint
Kannst du ja machen. Ist das ein Problem?
Kann der arme Musk jetzt nicht mal mehr einen Nzigruß machen, ohne gleich für einen Nzi gehalten zu werden? Mann, verrückte Welt.
Powerwall Thorsten meint
Tja, das ist wie beim Freudschen Versprecher – man sieht eben immer, was man sehen will.
Powerwall Thorsten meint
War natürlich für unseren politischen „Sachverständigen“, den Thomas
Thomas meint
Wow, was es hier immer für einen Stress gibt. Teslas Finanzierungskonditionen sind halt so, dass die Kunden so agieren, wie beschrieben. Ist doch ok. Spätestens seit Musk Hit.ergrüße verteilt, ist Tesla sowieso für die meisten Menschen gestorben.
eCar meint
Ach, du verteilst Hit.ergrüße?.Sei damit hier vorsichtig!
Denk dran: Lügen haben kurze Beine!
Thomas meint
Nur weil musk N.zis retweetet, die moderne N.DAP unterstützt, die N.zi-Ideologie vertritt und den N.zigruß macht, heißt das noch lange nicht, dass er ein N.zi ist. Es ist wahrscheinlich nur ein unglücklicher Zufall.
Jörg2 meint
Das ist schon lustig. Wenn ein schnöder Winter-Weitfahrtest einen Tesla als Gewinner ermittelt, dann können Atze/KleinGoliath&Co sehr sehr feinsinnige Quellenkritik betreiben, warum das alles nicht stimmen kann.
Wenn dann ein Vergleichsportal von ihrem kleinen Marktausschnitt Tesla als Verlierer auswirft, dann ist nicht von Quellenkritik aus dieser Ecke zu lesen. Dann ist das gesetzt und sowas von allgemein richtig…
So entlarven sich diese Damen/Herren immer wieder selbst.
Ich bin da für gleiches Recht, gleiche Herangehensweise…
Der WinterWeitentest hat ergeben, welches der teilnehmenden Autos am weitesten gekommen ist. Nicht mehr, nicht weniger.
Die Daten des Vergleichsportals geben den kleinen Marktausschnitt wieder „wer hat in welcher Anzahl zu welchem Hersteller ÜBER DIESES PORTAL Anfragen getätigt“. Auch: nichts mehr, nicht weniger.
Genauso sollten es auch die Moralverfechter im Automobilsektor halten: Fahrzeuge egal von welchem Hersteller, die direkten Einfluss auf die Politik ausüben (durch Mitarbeiterentsendung in gesetzgebende Regierungselemente, durch Lobbyarbeit auf allen Ebenen, durch Spenden an demokratiefeindliche Politiker…), die die Nähe zu Diktatoren fein finden (z.B. direkte Unterstützung der brasilianischen Militärdiktatur), die von Zwangsarbeit profitieren (bereits in der Gründungsphase und auch immer mal wieder zwischendurch), die die Umwelt schädigen und die Bürger täuschen (durch Hintergehung geltender Umweltnormen, durch falsche CO2-Zertifikate), die aktiv das Gemeinwohl schädigen (durch Einfuhrsteuertricksereien).,,, also Fahrzeuge solcher Hersteller abmelden, nie wieder kaufen. Oder ist Moral verbiegbar, verhandelbar, individuell anpassbar?
Future meint
Selbstverständlich wird Moral und Belehrung immer so ausformuliert, das sie für die eigenen Bedürfnisse vorteilhaft ist. Diese auffällige Eigenart der Deutschen wird ja auch regelmäßig von den anderen Europäern immer wieder kritisiert – diese Kritik kimmt nicht nur aus der Schweiz. Da muss sich also keiner drüber wundern. Wer regelmäßig im Ausland ist, der weiß das ja auch. Vermutlich bleiben deshalb auch so viele deutsche Residenten im Ausland immer so gern unter sich ;-)
hu.ms meint
Eitelkeit ist eine menschliche eigenschaft.
Nichts suf dem konto – aber dicke karre fahren.
Ist bei mir umgekehrt…
Fred Feuerstein meint
Du meinst eher: Nichts auf dem Konto und ne Möhre vor der Haustür stehen…Reicht nicht mal für ne billige Wärmepumpe für deine Mieter. Ich verstehe jetzt auch warum du mit Hebelzertifikaten zockst.
David meint
Also dann bei dir: Dicke Karre fahren – aber nichts auf dem Konto? 🤣
KdFQ meint
Tesla=dicke Karre.
Hab ich mir mal so abgespeichert. Danke für diese Adelung! Und das von Dir, bin bafff.
Kaiser meint
Hoffe es hilft gegen deine Minderwertigkeitskomplexe :-)
KdFQ meint
Ja, Tesla fahren ist auch für depressive Zustände die beste Medizin.
Ich schaue aus dem Fenster, sehe so einen jämmerlichen ID3 mit seinem Fahrer, der diesbezüglich eine große Fehlentscheidung in seinem Leben getroffen hat. Da werde ich ganz traurig, das tut wirklich in meinem Herzen weh. Es gibt so viel Elend auf der Welt. Manche Menschen haben wirklich schlimmes Pech.
Das einzige was mir dann hilft mich wieder aufzubauen: ab in den 3P, ordentliche Runde drehen und glücklich darüber sein, dass dieser Kelch an mir vorbeigegangen ist.
Kann ich jedem nur dringend empfehlen.
hu.ms meint
Komisch – es werden in D viel mehr ID.3 gekauft als TM3.
Aber wie schon geschrieben manche brauchen eben die 4 sec. 0-100. Ist oft eine art kompensation für andere defizite.
Tim Leiser meint
KdFQ
Das ist wirklich der armseligste Kommentar, den ich seit langem gelesen habe… Respekt
KdFQ meint
Danke. Geb mir Mühe, gelingt mir nicht immer.
Mag mit meiner Intelligenz nicht so prahlen. Würde hier nicht so passen und viele Überfordern.
Jörg2 meint
hu.ms
Fällt denn Deine lustige Vermeldung Deiner Aktienspielereiergrbnisse auch unter Eitelkeit? Oder ist das etwas völlig anderes?
Hast Du Dein VW-Auto schon stillgelegt, so als Boykott einer Unternehmung, die seit Anbeginn mit Faschismus, Zwangsarbeit, Betrug… in Verbindung steht?
Oder gelten in beiden Punkten unterschiedliche Maßstäbe. Bei anderen eher die strickten, bei sich selbst eher etwas weicher, relativierter….?
hu.ms meint
Hallo Jörg,
wegen ereignissen vor 80 jahren soll ich meinen ID.3 stillegen. Da hätte ich ihn garnicht kaufen dürfen. Verweise nur auf den betrug der schweizer banken an flüchtlingen des NS-regimes.
Meine massstäbe sind klar:
Elon hat sich vollständig verändert: Vom initiator der e-mobilität zum verhinderer von faktenchecks und seine falschen behauptungen aufrechterhalten zu können.
Er hat eine strategie um andere meinungen bzw. wahrheitsgehalts-prüfungen seiner aussagen zu eliminieren. Das begann mit dem twitter kauf und geht nun mit der trumpler unterstützung weiter. Ein erfolg hat ja schon eingestellt: Keine faktenchecks mehr auf Zuckerbergs plattformen.
Und natürlich kann Elon und sein freund T. sagen und schreiben was sie wollen – nur eine überprüfung des wahrheitsgehalts müssen sie auch aushalten können.
Weiter habe ich nie geschrieben, dass tesla-fahrer deshalb ihre vorher gekauften autos stillegen sollen. Neukäufe sollte man sich genau überlegen – eben so wie es auch die obige firma gemacht hat.
B.Care meint
Jörg2,
Das ist doch menschlich. Du wirst mit deinen eigenen Fehlern sicher nachsichtiger umgehen, als mit den Fehlern anderer.
Jörg2 meint
Von meinem Umfeld höre ich oft das Gegenteil.
hu.ms wünsche ich da mehr Selbstreflexionsfähigkeit.
B.Care meint
Jörg, ja, die Gefahr sich selbst wichtiger zu nehmen als man tatsächlich ist kann zu solchen überzogenen Ansprüchen an sich selber führen.
Andi EE meint
@hu.ms
Und ich habe gedacht, nach all deinen missglückten Shorts auf Tesla, hast du auch nichts mehr auf dem Konto.
Fred Feuerstein meint
Er muss Zertifikate kaufen, WEIL er nichts auf der Naht hat. Es reicht ja nicht einmal für eine billige Wärmepumpe für seine Vermietungsobjekte.
hu.ms meint
Ja Fredi,
und du hast deine letzen verbrenner auch nicht stillgelegt sonder weiterverkauft, damit sie weiterhin die luft verpesten.
Fred Feuerstein meint
Ich habe im Gegensatz zu dir seit 2019 keine Verbrenner mehr. Wie lange wirst du noch weiter CO2 emittieren? Zehn oder gar 15 weitere Jahre? Schon blöd wenn man mittellos ist und der eigene Anspruch der CO2 Neutralität mit der Realität kollidiert.
Fred Feuerstein meint
Ich habe im Gegensatz zu dir seit 2019 keine Verbrenner mehr. Wie lange wirst du noch weiter CO2 emittieren? Zehn oder gar 15 weitere Jahre?
hu.ms meint
Keine antwort auf meine vermutung, dass du den letzten verbrenner nicht verschrottet hast. Von mir verlangst du aber meine heizung zu verschrotten.
Was soll man auch von dir erwarten als mit zweierlei maß zu messen.
Fred Feuerstein meint
Was soll man von dir erwarten, ausser dass du weiterhin CO2 emittieren wirst und groß herum tönst, dass du so viel machst. Dem ist halt nicht so.
Und zu meinen letzten Verbrenner kann ich nur sagen: Keine Ahnung, vielleicht wurde sie schon vor einem Baum gesetzt oder vielleicht steht sie als Sammlerobjekt herum. Fakt ist: Mein letzter Verbrenner wird nicht so lange CO2 emittieren wie deine billige Gasheizung und vor allem in Summe sehr viel weniger.
Thomas meint
Hält sich jetzt hier jemand für einen besseren Menschen, weil er eine Wärmepumpe hat und jemand anderes eine Gasheizung? Ist noch alles gut bei euch? Aber Hit.ergrüße zeigen ist dann wieder ok? Leute!
Fred Feuerstein meint
Frage das doch mal den lieben hums, in zahlreichen Beiträgen sagt er genau das. Nur blöd dass die Realität eben anders aussieht. Na ja, es gibt ja Kredite, nicht nur für Autos. Kann man sogar beim FA als Kosten absetzen.
hu.ms meint
Andi,
Das verhältnis von gewinnen und verlusten bei den tesla-helbel-puts ist jetzt 9 zu 4.
Der saldo nach steuern 26K positiv.
Steige wieder ein wenn die fallende tendenz klar ist.
Fred Feuerstein meint
Lächerliche 26.000 €? Das ist eine Erwähnung wert? Ernsthaft? Kein Wunder dass du dir eine Wärmepumpe für deine Vermietungsobjekte zusammensparen musst.
Kaiser meint
Für 26.000 muss eine arme alte Oma lange stricken, aber ich weiß, alles Tesla Unternehmer, Großaktionäre und Feudalherren nach Elons Vorbild die hier schreiben. Da werde sogar ich fast ein wenig neidisch …, nein eigentlich nicht, ein reines Gewissen ist mir wichtiger.
Fred Feuerstein meint
Also wenn man hier mit 26.000 € Kursgewinnen in einem Elektroautonewsletter prahlen muss, dann hat man ein substanzielles Problem. Besonders wenn er vorgibt so vermögend zu sein.
So sucht derjenige doch eine Bühne um sich zu präsentieren, getreu nach dem Motto: Seht alle her: mein Einfamilienhaus, meine Wärmepumpe von XY, meine PV Anlage, mein Speicher von XY, mein eAuto von XY und zu guter letzt: mein Lokus…..
Future meint
Kaiser, ein reines Gewissen? Nur Veganer haben kein anderes Lebewesen auf dem Gewissen. Gutmenschentum hört eben nicht beim Autokauf auf.
Kaiser meint
Future,
Stimmt!
Mäx meint
@Fred
In etwa so wie in einem Computerspiel mit geboosteten Charakteren zu prahlen um sich in einem Livestream komplett zu blamieren?
hu.ms meint
Wieder mal nicht kapiert Fredi,
das mit den tesla-put-gewinnen schreibe ich hier nur um die teslaris etwas zu provozieren. Klappt ja wie man an Jörgs, Andis und deinen beiträgen sieht.
Fred Feuerstein meint
Ach, das machst du um andere zu ärgern…Wie lustig. 🤡
Ganz ehrlich, deine stetige Aufzählung deiner Besitztümer zeigt eher folgendes: „Hey schaut alle her, ich brauche eine Bühne weil ich so toll bin…“
Aber ist doch vollkommen klar, dass du es gern anders darstellen möchtest. Eins ist auf jeden Fall klar: Selbstreflexion liegt dir nun wirklich nicht. Aber das ist für Menschen deines Zuschnittes normal.
hu.ms meint
Ernsthaft Fredi,
wenn ich den wert meiner immobilien schreiben würde, würde es dich vom stuhl hauen. Mache ich aber nicht, Dein verletzungsrisko ist mir zu hoch… :-))
Fred Feuerstein meint
Ich finde dich wirklich bedauernswert. Wenn du glaubst, dass du mich mit deinen paar Kröten „vom Stuhl hauen“ würdest, lasse ich dir wirklich gern den Glauben. Vielleicht hebt das deinen Selbstwert.
Jörg2 meint
PR mit „Tesla“ ist offenbar stark im Kommen.
Der Aussagewert ist ähnlich der ADAC-Pannenstatistik. Hersteller mit Mobilitätsgarantie tauchen da eher nicht auf.
Hersteller mit Hausbanken tauchen dann wohl auch wenig in dieser Vergleichsportalauswertung auf.
Kaiser ist wieder auf Billig-PR reingefallen.
Kaiser meint
Ach mist, hätte besser dich als PR Berater nehmen sollen ;-)
Future meint
Fast alle Pressemitteilungen auf diesem Portal hier sind ja PR.
Das ist ja der Grund, warum Pressemitteilungen von Unternehmen, Verbänden usw. veröffentlicht werden. Kurz: Es geht immer nur ums Verkaufen. Worum denn auch sonst? Verschenkt wird nix.
Jörg2 meint
Kaiser
Du bist ein hoffnungsloser Fall.
Ich bin gespannt, ob von Dir irgendwann mal etwas substanzielles zu irgendeinem Thema kommt oder ob es bei Dir auf dem Niveau dümmlicher, unterstellender Nachfragen bleibt.
Kaiser meint
Wieder einer der die Nerven verliert weil man treffsicher seinen Nerv getroffen hat.
Kaiser meint
Ergebnis der Studie: Tesla Fahrer leben dreimal so häufig über ihre Verhältnisse als VW Fahrer.
Andi EE meint
Oder Teslas müssen privat wirklich vom User bezahlt werden, der ganze Deutsche Premium Autoabsatz wird durch die Firmen/Steuersparprodukt (wie rechne ich meine Firma klein) finanziert.
Mäx meint
Stimmt, das wäre auch noch eine Ableitungsmöglichkeit.
Aber BMW und Audi haben auch ziemlich hohe Anfragewerte…somit passt das nicht ganz zusammen.
MichaelEV meint
Deine Feststellung war doch „Leasing ist damit ja nicht gemeint oder?“. Gleichzeitig weiß man, dass deutsche Hersteller das meiste Volumen in Deutschland mit Flottenkunden/im Leasing erzeugen.
Man schaut hier auf einen kleinen Teil, speziell kreditfinanzierte Private/ggf. Kleinunternehmen. Der größte Teil vom Ganzen bleibt unbeleuchtet.
Hier mit dem Blick auf einen kleinen Ausschnitt zu behaupten „Tesla Fahrer leben dreimal so häufig über ihre Verhältnisse als VW Fahrer“ ist Nonsense.
Neben dem Leasing (ist letztendlich nicht viel anders als Kredit finanziert) laufen bei VW wohl die meisten Kredite über die Hausbank, kommen bei Verivox damit in vielen Fällen überhaupt gar nicht.
Mäx meint
Wie unten festgestellt ist der Informationsgehalt sehr begrenzt.
Es wird nur ein kleiner Teil des Marktes betrachtet.
Für mich bleibt einzig die Erkenntnis, dass die mit hohen Anfragen, eher schlechtere Privatleasingangebote oder -kreditfinanzierungen haben.
Wie du schon sagst, das meiste wird direkt bei VW landen.
Und Dacia wird vermutlich recht häufig „bar“ gekauft.
David meint
Wenn man hier die Einlassungen aus der Bubble bewertet und einen Schulabschluss und eine Allgemeinbildung zuordnet, kommt ein damit wahrscheinlicher Job doch eher nicht an das Durchschnittseinkommen. Insofern ist das für mich vollständig nachvollziehbar.
Fred Feuerstein meint
Das gerade DU als Mindestlohnempfänger das vollständig nachvollziehen kannst, ist vollkommen klar.
Future meint
Wenn der Kredit billiger ist als das Plus im Aktiendepot, dann macht das durchaus Sinn.
Powerwall Thorsten meint
So wurde auch bei uns ein Schuh draus.
PS
Beckenbauer hat offensichtlich keine oder zumindest keine lukrativen Aktien und kann das so aus verständlichen Gründen nicht nachvollziehen.
Future meint
Lustig war es ja, als die Autobanken ihre Kredite für 1 Prozent angeboten haben. Da machte es doch wirklich Sinn, das eingesparte Geld aufs Depot zu tun.
David meint
Ein Aktiendepot hat keinen realen Wert. Der Wert entsteht erst beim Verkauf. Das ist ein Grund, warum aktiv gemanagte Depots ständig kaufen und verkaufen. Wer allerdings einen Kredit benötigt, um sich nicht für täglichen Bedarf wie Mobilität aus dem Budget für Anlagen bedienen zu müssen, offenbart damit gleich zwei Downsides: Schwache finanzielle Verhältnisse und chaotisches Finanzmanagement.
KdFQ meint
Einzige Ausnahme:
Der Kunde will/muss seinen neuen VW finanzieren
Kann nir nicht vorstellen, dass er sich dann von den VW-Maketingorofis und Topsellern diesen Text anhören muss.
Obwohl, wenn ich mir mal so die Entwicklung der VW-Verkaufszahlen ansehe kab ich fast den Verdacht, dass ich damit falsch liege.
VW Financial service ist also Dienstleister für Kunden det Klassifizierung „Schwache finanzielle Verhältnisse und chaotisches Finanzmanagement.“
Na, da passen die ja super zu dem Laden.
Danke für Deine Steilvorlage. Manchmal bringst Du sogar was Verwertbares.
Powerwall Thorsten meint
Also Du weißt ja wann wir unseren Tesla gekauft haben.
Dazumal gab es für uns bei der Sparda einen Autokredit mit einer 1 vor dem Komma.
Laß Dir gegebenenfalls einmal von einem Mitarbeiter deiner Bürogemeinschaft mit mehr finanziellem Durchblick vorrechnen, warum es sinnvoll war das so zu machen, wie wir es gemacht haben.
Mir reicht dazu ein Blick ins Depot.
Kaiser meint
Bei der momentanen Stimmung wird es schwer sein noch eine Bank zu finden die Teslas finanzieren möchte. Vllt mit ein Grund für die hohe Zahl der Kreditanfragen, bevor auch die Banken, aufgrund Elons Eskapaden, den Hahn zudrehen.
KdFQ meint
Es ist gut möglich. Insbesondere Banken sind dafür bekannt, die höchsten Moralansprüche an sich selbst und ihre Kunden zu stellen. In der Regel werden dazu Geschäftsinteressen ganz weit nach hinten gestellt.
Allen voran die deutsche Banken.
Oberste Prämisse bei der Kreditentscheidung ist nicht die Bonität, sondern der soziale score und die richtige politische Einstellung.
Ich befürchte, jetzt geht es aber ganz sicher Tesla ans Leder.
Kaiser meint
Richtig, wenn selbst die Banken nichts mehr mit Tesla zutun haben wollen, wie tief kann Teslas Reputation dann noch sinken?
KdFQ meint
Ja ja, 100% Zustimmung.
Bitte bleiben Sie hier sitzen, es kommt gleich ein netter Herr, der kümmert sich um sie.
Ben meint
Vor meinem Tesla hatte ich 3 Seat Leon und auch die sind finaziert gewesen, also was sagt das nun über VW Fahrer ???
Matze meint
Was sollten den Tesla oder Seats denn über VW Fahrer sagen?
Aztasu meint
Viele sind verblendete fanboys die sich für einen Schrott-Tesla auch verschulden. So ist sie die Tesla-Bubble.
Powerwall Thorsten meint
Deine versuchte Provokation ist leider ins Leere gelaufen
:-)
Mäx meint
Ist damit jeder Kredit gemeint, also auch über den Hersteller oder nur über unabhängige Banken?
Leasing ist damit ja nicht gemeint oder?
Hieße für mich, dass die Leasing Angebote von VW interessanter sind als Kredite zu bedienen.
Bei Tesla, BMW und Audi ist es umgekehrt, da sind die Leasing Angebote nicht interessant und der Kredit besser?
ID.alist meint
Verivox, als Vergleichsportal (auch von Finanzierungsprodukte) sieht nur was die Menschen bei Verivox suchen/Abschließen. D.h. alle Finanzierungsangebote die Direkt mit der Bank von VW über den Händler geschlossen werden, sieht Verivox auch nicht.
Im AM&S Artikel steht unter der Methodik:
„Wollen Kundinnen und Kunden über Verivox Autokredite aufnehmen, geben sie dort die Marke des finanzierten Fahrzeugs an. Sämtliche darauf zurückzuführende Daten haben die Analysten für 2023 und 2024 ausgewertet und ins Verhältnis der jeweiligen Marke mit ihrem Anteil am bundesweit zugelassenen Fahrzeugbestand gesetzt.“
So wie ich es lese, geht es nur darum, wie viele (Private) Menschen sich über Verivox um einen Kredit für einen Neuwagen informiert haben.
Meiner_Einer meint
So wie ich es lese, geht es nur darum, wie viele (Private) Menschen sich über Verivox um einen Kredit für einen Neuwagen informiert haben.
Wenn das so ist, dann ist das doch eigentlich wirklich keinen Bericht wert. Informieren und tatsächlich machen sind zwei paar Stiefel!
David meint
Woher wüssten sie dann, dass der Kredit für einen Tesla ist? Bekommt man dann höhere Zinsen aufgebrummt? So wie bei der Versicherung höhere Prämien?
Mäx meint
Ja dann ist der Informationsgehalt ziemlich begrenzt.
Für mich heißt das aber zumindest trotzdem, dass die Fahrzeugmarken mit hier hohem Interesse eher schlechtere Finanzierungsangebote oder Leasingangebote haben.
Weil ohne Grund suche das ja nicht, denn bei Tesla auf der Website stehen ja alle Formen (Leasing, Kredit, Bar) direkt angeboten.
ID.alist meint
Genau,
ich sehe es auch nur als Werbemaßnahme von Verivox.
David meint
Das ist doch kein Wunder. Die Firmenkunden fliehen seit Jahren vor Tesla, also bleiben Privatkunden über und das sind im wesentlichen Rentner, die es zu nichts gebracht haben. Hätten sie es zu was gebracht, würden sie nicht Tesla wählen. Es wird schon hart genug, die Gutachterkosten zur Abholung, zur EoW und die Horror-Versicherungsprämien für die neingefährlichen Fahrzeuge aufzubringen. Demnächst kommen noch Kosten für Glaser und Graffiti-Entfernung dazu.
KdFQ meint
Einzige Ausnahme:
Der Kunde will/muss seinen neuen VW finanzieren
Kann nir nicht vorstellen, dass er sich dann von den VW-Maketingorofis und Topsellern diesen Text anhören muss.
Obwohl, wenn ich mir mal so die Entwicklung der VW-Verkaufszahlen ansehe kab ich fast den Verdacht, dass ich damit falsch liege.
VW Financial service ist also Dienstleister für Kunden det Klassifizierung „Schwache finanzielle Verhältnisse und chaotisches Finanzmanagement.“
Na, da passen die ja super zu dem Laden.
Danke für Deine Steilvorlage. Manchmal bringst Du sogar was Verwertbares.
Die Wahrheit meint
Wie tief sitzt der Hass gegen lautere Marktteilnehmer?
Nur weil im VW Konzern eine Fehlentscheidung nach der anderen folgt, muss man nicht um sich schlagen. Ich rate, die eigenen Probleme zu lösen. Hat bisher bei mir immer geholfen.
Erst den Markt in China verpennt, jetzt auch noch das Trump Problem an der Backe.
Aber Hauptsache, den aufstrebenden Mitbewerber schlecht aussehen lassen. Das ist genau der Stil von Herrn Merz.
tim leiser meint
dank dem traumpaar musk/trump gibt es genügend gründe gegen tesla zu schießen. da brauchst du keine märchen auspacken. ich selbst (43 jahre) fahre tesla. ich wohne bei stuttgart und hier fahren massig teslas und porsches. so gut wie alle porsche sind firmenfahrzeuge. wenn nicht, sitzt ein grauer herr am steuer. ich schätze den schnitt der teslafahrer auf eher 45.
Future meint
Dav id, also in den angesagten Vierteln funktioniert das anders. Wer Glück hat, der hat nur einen platten Reifen am SUV (egal ob Verbrenner oder Elektro). Wer Pech hat, bekommt ein paar Kratzer über die gesamte Seitenfläche. Wer Porsche fährt, ist natürlich auch betroffen und kann den eigentlich nur noch in die Garage stellen und immer schön abschließen.
Kaiser meint
Porsche Fahrer profitieren von der momentanen politischen Entwicklung in den USA. Seit Tesla den gesamten Hass auf sich zieht, sind Porsche nicht mehr von Vandalismus betroffen.