Mit dem EX30 Cross Country präsentiert Volvo eine „robuste Abenteuer-Version“ seines vollelektrischen Einstiegs-SUV. Das Allradmodell basiert auf der Top-Ausstattungslinie, verfügt über den leistungsstarken Twin Motor Performance AWD mit zwei Elektromotoren und 315 kW (428 PS) und kann ab 57.290 Euro bestellt werden. Die Auslieferungen sollen im Laufe des späteren Frühjahrs beginnen.
Zusätzlich zu dem neuen Modell bietet der schwedische Premium-Autobauer erstmals ein „Cross Country Experience“-Paket an, das Zubehör und Ausrüstung für Ausflüge in die Natur umfasst.
„Unser erstes Cross Country Modell haben wir vor über 25 Jahren auf den Markt gebracht – bis heute bilden diese robusten und allwettertauglichen Fahrzeuge das Herzstück der Marke Volvo“, sagt Jim Rowan, CEO und Präsident von Volvo Cars. „Die schwedischen Winter sind streng, aber wir machen das Beste daraus: Selbst bei minus 20 Grad Celsius gehen wir raus und erkunden die wunderbare Landschaft. Deshalb wollen wir unseren Kunden mit dem neuen Volvo EX30 Cross Country nicht einfach nur ein Auto, sondern ein vollwertiges Erlebnis bieten.“
Mit seinem E-Antrieb kann der EX30 Cross Country mit einer Batterieladung bis zu 427 Kilometer zurücklegen. Das Aufladen von 10 auf 80 Prozent dauert an Schnellladestationen mit der maximalen von Ladeleistung 153 kW den Angaben nach 26 Minuten.
Gegenüber dem normalen EX30, der 2024 eingeführt wurde, verfügt der EX30 Cross Country über einige zusätzliche Details und Funktionen. Dazu gehören zum Beispiel das Cross-Country-Fahrwerk mit einer auf 190 Millimeter erhöhten Bodenfreiheit und Räder im Fünf-Speichen-Cross-Country-Design. Als Zubehör stehen zudem spezielle 18-Zoll-Geländereifen zur Verfügung.
Front- und Heckstoßfänger sind beim EX30 Cross Country in Mattgrau gehalten. An der Front ist die Topografie des Kebnekaise-Gebirges im arktischen Schweden zu sehen, das den Volvo-Designern als Inspiration diente. Ein Unterfahrschutz an Front und Heck sowie verbreiterte Radhäuser vervollständigen den robusten Look. Die Farbpalette umfasst vier Außenlackierungen, jeweils serienmäßig in Verbindung mit einem schwarzen Kontrastdach.
Zusätzlich führt Volvo mit dem EX30 Cross Country eine Reihe von Angeboten ein – darunter ein „Cross Country Experience“-Zubehörpaket mit Lastenträger, Dachkorb, 18-Zoll-Geländereifen und Schmutzfänger. Weitere Angebote sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
EUpueberzeugter meint
Ein Chinaböller für knapp 60 K ;) ich nehme zwei
Spiritogre meint
Klingt wie mindestens 15.000 zu teuer. Aber ich denke, die Volvo Fans sind gerne bereit solche Aufpreise zu zahlen.
M3P_2024 meint
Ohje… ist der hässliche Früchtekorb bei dem Aufpreis von über 10k schon dabei..? Höher gestelltes Fahrwerk :-/ 🤔 ja klar mit der Kiste geht man ins Gelände… ohje
RainerLEV meint
Schönes Auto, auch eine für mich passende Größe. Leider kein zentrales Instrumentendisplay, kein HUD, wenn ich das richtig sehe. Fällt also durch. Schade.
GoSilla! meint
mit den sachen könnte ich Leben, aber das man nicht mal als extra „Matrix-LEDs“ wählen kann ist schon armselig…