Zum 30-jährigen Jubiläum des Jumpy, der 1995 seine Markteinführung feierte und in Frankreich im Werk Hordain gefertigt wird, bringt Citroën die Sonderserie ë-Jumpy Type-H Pack auf den Markt. Erhältlich ist sie für Kastenwagen und Doppelkabine, jeweils in der Standard-Länge mit der 75-kWh-Batterie.
Der ë-Jumpy Type-H Pack erinnert im Design an seinen zwischen 1947 und 1981 produzierten Vorfahren Typ H. Das ursprüngliche Modell wurde für die Transport- und Lieferbedürfnisse der Nachkriegszeit entwickelt und zeichnete sich durch seinen von Junkers-Flugzeugen inspirierten Aufbau aus Wellblech aus. Dies sorgte für eine leichtere Struktur und verstärkte gleichzeitig ihre Steifigkeit.
Der ë-Jumpy Type-H Pack basiert auf der 4,98 Meter langen Standard-Version des ë-Jumpy und ist auch als Doppelkabine erhältlich. Im Design der Sonderserie finden sich spezifische Dekorationen und werkseitig eine Beklebung an den Seiten und am Heck des Fahrzeugs, die eine dreidimensionale Optik erzeugen und eine Hommage an den Typ H sind. Der ë-Jumpy Type-H Pack steht auf glanzgedrehten 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und bietet LED-Scheinwerfer sowie LED-Tagfahrlicht.
Umfangreich ausgestattete Version
Das Paket „Comfort“ beinhaltet unter anderem das Keyless-System, eine Induktionsladestation für Smartphones und eine 2-Zonen-Klimaautomatik. Das Paket „Winter“ umfasst beheizbare Sitze in Reihe eins und ein beheizbares Lederlenkrad. Darüber hinaus ist der ë-Jumpy in der Kastenwagenvariante standardmäßig mit LED-Laderaumbeleuchtung und Doppelbeifahrersitz inklusive Moduwork, bestehend aus einer Laderaumerweiterung und einer multifunktionalen Mittelarmlehne, ausgestattet.
Das digitale 10-Zoll-Kombiinstrument ermöglicht es dem Fahrer, die wichtigsten Informationen individuell anzeigen zu lassen. Das Infotainmentsystem basiert auf einem 10-Zoll-HD-Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts. Der Touchscreen verfügt über eine vernetzte 3D-Navigation, die die Verkehrslage in Echtzeit berücksichtigt. Der zentrale 10-Zoll-Bildschirm ist drahtlos mit Apple CarPlay und Android Auto verbunden.
Der ë-Jumpy Type-H Pack ist serienmäßig mit zwei Kameras ausgestattet: eine über der linken Hecktür und eine unter dem Außenspiegel auf der Beifahrerseite. Beide sind mit dem neuen digitalen Zentralrückspiegel verbunden, so dass der Fahrende während der Fahrt oder beim Einparken einen genauen Blick auf die Rück- und Beifahrerseite des Fahrzeugs hat. Die Rückfahrkamera projiziert mithilfe eine 180°-Rundumsicht auf den zentralen Bildschirm.
Der ë-Jumpy Type-H Pack ist als Elektroauto erhältlich, das einen 100 kW (136 PS) starken Motor mit einer 75 kWh-Batterie kombiniert, für eine Reichweite von bis zu 352 Kilometern nach WLTP. Das Fahrzeug verfügt über ein 11-kW-Bordladegerät und kann mit einer 11-kW-Wallbox in 7,5 Stunden aufgeladen werden. Mit einem 100-kW-Schnellladegerät dauert es 45 Minuten, die Batterie von 5 auf 80 Prozent zu füllen.
Neben Kaolin-Weiß ist die Sonderserie ë-Jumpy Type-H Pack in den aufpreispflichtigen Farben Titanium-Grau und Stahl-Grau bestellbar. Die Preise für den Kastenwagen starten bei 48.000 Euro netto, die Doppelkabine ist ab 51.000 Euro netto erhältlich.
Monica meint
Klingt alles super, nur der Preis. Darf gerne auf 39.900 Euro runter. Brutto.
Keine Ahnung warum man also Handwerker immer über den Tisch gezogen wird?
Das sind nackige Autos, mit einer Schiebetüre oder zwei. Eine Sitzbank und fertig.
Monica meint
ich seh grad ein Video, Smart #5 Brabus. 800 Volt Technik, fast 700 PS und volle Hütte… irgendwas um 65.000 Euro.
Aber für die Eieruhr da oben soll man als Handwerkerle netto 50K abdrücken? Damit die Kunden ein dolles Gefühl und Erlebnis haben, wenn wir vorbei kommen.
Monica meint
mit 100 kWh Akku… !
David meint
Ein bisschen müde. Da ist das Caselani-Set eine ganz andere Hausnummer.