• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Euro NCAP: 5 Sterne für Mini Cooper E und Audi A6 e-tron

06.03.2025 in Neues zu Modellen, Sicherheit von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

689916_v2

Bilder: Euro NCAP

Im Crashtest-Programm Euro NCAP wurden die Elektroautos Mini Cooper E und Audi A6 e-tron auf ihre Sicherheit untersucht. Beide Stromer erreichten fünf von fünf Sternen.

Mini Cooper E

689900

Dem Mini Cooper E wurden in der Kategorie Schutz von erwachsenen Insassen 89 Prozent der Gesamtpunktzahl verliehen. Beim Schutz von Kindern ergaben sich 87 Prozent, beim Schutz von gefährdeten Verkehrsteilnehmern – der Fußgängersicherheit – 77 Prozent. Bei den Sicherheitsassistenten erzielte der Cooper E 79 Prozent.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Audi A6 e-tron

689883

Der Audi A6 e-tron erzielte beim Schutz von erwachsenen Insassen 92 Prozent, bei Kindern 91 Prozent und bei der Fußgängersicherheit 75 Prozent der Punkte. Die Sicherheitsassistenten wurden mit 80 Prozent bewertet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Aled Williams, Programmdirektor bei Euro NCAP: „Der neue MINI Cooper E zeigt, dass man ein kleines Elektroauto mit Fahrspaß besitzen kann, ohne bei der Sicherheit Kompromisse eingehen zu müssen. Er spiegelt auch das Engagement von MINI wider, den Schutz seiner Fahrzeuge von einer Generation zur nächsten zu verbessern. Beim neuen A6 e-tron von Audi waren wir besonders beeindruckt, wie gut dieses große Familienauto Erwachsene und Kinder bei einem Aufprall schützt.“

Newsletter

Via: Euro NCAP
Tags: Audi A6 e-tron, Crashtest, Euro NCAP, Mini Cooper EUnternehmen: Audi, MINI
Antrieb: Elektroauto

Trotz Anstieg im Februar: Kfz-Gewerbe bekräftigt E-Auto-Förderbedarf

Absatz von Tesla in Deutschland auch im Februar deutlich rückläufig

Auch interessant

208 A6 Avant e-tron für die Polizei Niedersachsen

Audi-A6-Avant-e-tron

Euro NCAP: 3/5 Sterne für E-Autos von Cadillac, Dongfeng, DS, Hongqi, IM, Mazda, MG

Dongfeng-Box-Euro-NCAP

Dongfeng Box zeigt bei Euro-NCAP-Crashtests größere Mängel

dongfeng-box-2024-4

Elektrischer Audi RS6 e-tron bei Testfahrten gesichtet

Audi-RS6-AVant-2019

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Donald meint

    06.03.2025 um 19:38

    Seltsame Sache. Eigentlich eine sehr gute Mitteilung. Interessiert offensichtlich absolut niemanden. Ist Audi bei euch nicht mehr so angesagt?

    • Mäx meint

      07.03.2025 um 08:18

      Naja wenn es nur 4 Sterne gewesen wären, wäre es sehr relevant gewesen.

    • Michel meint

      07.03.2025 um 09:23

      Hi Donald, ich habe es gestern schon gelesen und ich denke, ich war nicht der einzige. Hier zu diskutieren macht leider (häufig) wenig Spaß (wenig sachlich, voreingenommen Meinungen), daher spare ich es mir in den allermeisten Fällen. Audi hat meines Erachtens mit dem A6 einen sehr guten Job gemacht und wird entsprechend auch erfolgreich sein mit dem Auto. Ich kenne genug Geschäftspartner die sich den A6 bereit bestellt haben und in vielen Fällen erstmalig auf ein BEV wechseln. Ich überlege selbst Ende des Jahres auf den A6 zu wechseln.

    • Tudor Niki meint

      08.03.2025 um 09:25

      Weil der NCAP test mit gefakten chinesischen Fahrzeugen durchgeführt werden, die denen in der Realität nicht entsprechen und sich zusammenfalten wie ein Landwind oder Brilliance?

      Oder das nur knapp über 60 Prozent des Tests relevant für den Innenraum relevant sind und der Rest irgendwelche elektrische Helfer oder Fußgänger Schutz bewertet?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de