• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Neuer Opel Grandland kostet als Plug-in-Hybrid ab 40.150 Euro

20.03.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(3)
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(2)
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(5)
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(1)
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(7)
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(6)
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(3)
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(2)
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(5)
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(1)
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(7)
  • NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(6)

Bilder: Opel

Der neue Opel Grandland fährt vor. Bestellt werden kann das Top-SUV der Rüsselsheimer von Anfang an wahlweise in drei elektrifizierten Antriebsarten. Die jüngste Generation der Baureihe steht als erstes Opel-Modell auf der für Elektroautos optimierten STLA Medium-Plattform der Konzernmutter Stellantis.

Kunden können den Grandland Hybrid mit 48-Volt-Technologie ab 36.400 Euro, den vollelektrischen Grandland Electric zum Preis von 46.750 Euro oder den nun näher vorgestellten Grandland Plug-in-Hybrid mit 143 kW (195 PS) Systemleistung und 350 Nm maximalem Drehmoment ab 40.150 Euro wählen.

An der Grandland-Front fällt der neue „3D Vizor“ mit beleuchtetem zentralen Opel-Blitz in den Blick. Am Heck trägt das SUV den durchgängig beleuchteten OPEL-Schriftzug. Die neue Grandland-Generation erstreckt sich über eine Fahrzeuglänge von 4,65 Metern, rund 1,93 Meter Breite und 1,66 Meter Höhe. Damit ist der Grandland 173 Millimeter länger, 36 Millimeter höher und 49 Millimeter breiter als sein Vorgänger. Der 2.795 Millimeter lange Radstand und die steil abfallende Heckklappe erhöhen das Platzangebot. Die Rücksitzbank ist im Verhältnis 40:20:40 teilbar und gibt – bei allen aktuell verfügbaren Antriebsvarianten – ein Ladevolumen von 550 bis zu 1.645 Litern frei.

NeuerOpelGrandlandPlug-in-Hybrid-(7)

Im Cockpit finden sich ein leicht zum Fahrer hin geneigtes, je nach Variante 10 oder 16 Zoll großes zentrale Display und eine hohe Mittelkonsole. Hinter dem Lenkrad hält ein breites und volldigitales Display die wichtigsten Informationen bereit. Optional gibt es das Intelli-HUD-Head-up-Display. Mit dem „Pure Mode“ werden die Inhalte des Fahrerinfodisplays sowie des zentralen Screens bei Nacht oder hoher Geschwindigkeit auf ein nötiges Mindestmaß reduziert. Häufig genutzte Einstellungen wie die Klimatisierung lassen sich über wenige physische Tasten regeln.

Beim Plug-in-Hybrid stehen 143 kW (195 PS) Systemleistung und ein maximales Drehmoment von 350 Nm bereit. Damit geht es in 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter bis Tempo 220. Rein elektrisch können bis zu 86 Kilometer nach WLTP-Norm gefahren werden, dafür ist eine Batterie mit 17,9 kWh Speicherkapazität verbaut. Der Verbrauch wird angegeben mit 0,9-0,8 kWh/100 km und 21,0-20,4 l/100 km, die CO2-Emission mit 21-19 g/km.

Die Palette an Assistenzsystemen umfasst unter anderem einen automatischen Geschwindigkeitsregler mit Stop & Go-Funktion, eine erweiterte Verkehrszeichenerkennung, eine intelligente Geschwindigkeitsanpassung und eine Folgekollisions-Bremsung. Das Rangieren und Parken erleichtern Systeme wie der Parkpilot für Front und Heck, die Rückfahrkamera mit automatischer Reinigungsfunktion sowie die 360-Grad-Kamera.

Newsletter

Via: Opel
Tags: Opel Grandland, PreiseUnternehmen: Opel
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Deutsches Start-up Theion sammelt 15 Millionen Euro für Kristallschwefel-Batterien ein

Seat will erst nach 2030 ein Elektroauto auf den Markt bringen

Auch interessant

Tesla Model Y Standard nun auch in Deutschland bestellbar

Tesla Model Y Standard 2025-18

Opel Grandland Electric Long Range mit bis 694 Kilometer Reichweite bestellbar

Opel-Grandland-Electric

Nissan Qashqai: Neue „e-Power“-Generation kostet 40.180 Euro

Nissan Qashqai e-Power 2025-22-1

Ionity senkt mit neuen Jahresabos Schnelllade-Gebühren um bis zu 30 Prozent

Ionity-Schnellladen

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. M. meint

    20.03.2025 um 16:46

    „Der Verbrauch wird angegeben mit 0,9-0,8 kWh/100 km und 21,0-20,4 l/100 km“

    Da würde ich an eurer Stelle lieber nochmal in den technischen Unterlagen nachsehen ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de