• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Volvo ruft wegen Brandgefahr 73.000 Plug-in-Hybride zurück

01.04.2025 in Neues zu Modellen, Sicherheit von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Volvo_XC60

Bild: Volvo

Volvo ruft weltweit fast 73.000 Plug-in-Hybride verschiedener Baureihen in die Werkstätten. Bei vollständig geladener Batterie kann es laut Unternehmensangaben bei geparkten Fahrzeugen zu einem Kurzschluss der Hochvoltbatterie kommen. Die Besitzer sollten ihre Teilzeitstromer daher vorerst nicht laden.

Nach dem Bekanntwerden eines Rückrufs in den USA von 7.483 Plug-in-Hybriden aufgrund eines potenziellen Fehlers im elektrischen System hat Volvo Deutschland inzwischen bestätigt, dass es sich um eine weltweite Rückrufaktion für sechs Modelle handelt. Betroffen sind laut Auto, Motor und Sport die Baureihen S60, S90, V60, XC60, XC90 und V90 aus dem Bauzeitraum 2020 bis 2022. Global müssen rund 73.000 teilelektrische Volvos außerplanmäßig in die Werkstatt, in Deutschland 4.825 Plug-in-Hybride.

An den Batterien, die bei der SPA-Plattform in der Mitte des Fahrzeugs im Kardan-Tunnel liegen, kann es den Angaben nach während der Produktion beim südkoreanischen Zulieferer LG zu einem Fertigungsfehler gekommen sein. Dadurch erhöhe sich die Gefahr eines Kurzschlusses in der Batterie und damit das Brandrisiko, schreibt Auto, Motor und Sport.

Nun sollen in der Werkstatt mögliche defekte Zellen in den Batterien ermittelt werden. Werden welche gefunden, wird Volvo das komplette Akkupaket tauschen. Auf alle Fälle wird eine neue Softwareversion für das Batteriemanagement installiert, um zukünftige Defekte schneller erkennen können.

In Deutschland werden die Halter der betroffenen Fahrzeuge vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeschrieben. Volvo fordert die Halter auf, bis zur Kontrolle in der Werkstatt die Batterie nicht mehr zu laden.

Newsletter

Via: Auto, Motor und Sport
Tags: Rückruf, Volvo S60, Volvo S90 Plug-in Hybrid, Volvo V60, Volvo V90 Plug-in Hybrid, Volvo XC60, Volvo XC90Unternehmen: Volvo
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Elektro-Lkw von MAN fährt elektrisch vom Polarkreis nach München

Seat- und Cupra-Chef Wayne Griffiths tritt überraschend ab

Auch interessant

Volvo will mit EX60 Elektroauto- und Verbrenner-Preisparität nahekommen

Volvo_EX90

Volvo EX60 soll über 700 Kilometer Reichweite bieten

Volvo_EX90

Volvo XC90: Wohl neue Plug-in-Hybrid-Version statt Modell-Ende

Volvo-XC90

Volvo: Elektrisches Mittelklasse-SUV EX60 soll Anfang 2026 starten

Volvo-EX90

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Monica meint

    02.04.2025 um 01:13

    Wie passt das eigentlich zusammen? Teilzeitstromer und Hochvoltakku? Wir haben einen Renö E Kangoooo, hat jetzt 200.000 KM – trotz nur 80 KM Reichweiter bei vollem Akku – auf der Uhr und dank vorbildlicher Technik von Renöö kann der eh nur an einer Steckdose laden. Aber explodieren will der einfach nicht. Im Sommer 98 KM, im Winter 70 KM „Reichweite“.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de