• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Marktforschung von Auto Motor und Sport zeigt: Tesla-Imagewerte brechen ein

13.05.2025 in Autoindustrie, Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher | 205 Kommentare

Tesla-Model-S-weiss

Bild: Tesla

Tesla galt lange als aufstrebender Star im Automobilsektor, dessen Imagewerte bei der jährlichen „Best Cars“-Wahl von Auto Motor und Sport beeindruckende Höhen erreichten. Zuletzt verlor der US-Elektroautobauer jedoch drastisch an Beliebtheit.

Die Marktforschung des Automagazins, die den Angaben nach auf den Bewertungen von rund 100.000 Teilnehmern basiert, analysiert seit Jahrzehnten die besten Fahrzeuge sowie das Markenimage in Kategorien wie Design, Qualität, Technik und Wiederverkaufswert. Besonders die Rückmeldungen der Tesla-Fahrer waren in den Anfangsjahren sehr positiv: 84 Prozent von ihnen gaben Ende 2021 an, die Marke zu mögen – nur Alfa-Romeo-Fans waren ihrer Marke gegenüber noch loyaler (94 %).

Doch der Trend zeigte zuletzt steil nach unten: Innerhalb von drei Jahren sank die Zustimmung der Tesla-Fahrer von 84 auf 67 Prozent. Damit verzeichnet die US-Marke einen Rückgang von 17 Prozentpunkten – ein Einbruch, der in diesem Ausmaß bisher bei keiner anderen Marke von Auto Motor und Sport beobachtet wurde. Besonders hart traf es das Design- und Styling-Image: Hier sackte die Bewertung um 30 Prozent ab. Auch beim Wiederverkaufswert verlor Tesla massiv an Ansehen: 48 Prozent weniger Zustimmung, was auf die unbeständige Preispolitik des Unternehmens zurückgeführt wird.

Diese Werte sind laut Auto-Motor-und-Sport-Redakteur Alexander Bloch umso bemerkenswerter, da die Umfrage Ende 2024 stattfand – also vor einigen umstrittenen Entscheidungen und Ereignissen, die Tesla und Elon Musk Anfang 2025 weiter in die Kritik brachten. Die Umfrageergebnisse zeichnen somit ein Bild, das bereits vor den jüngsten Entwicklungen stark angeschlagen war. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Negativtrends im kommenden Jahr weiterentwickeln.

Musk irritiert seit einiger Zeit mit seinem verstärkten politischen Engagement. Er hat die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump unterstützt und will mit ihm den Staat drastisch umbauen. Das kommt vor allem bei Tesla-Sympathisanten nicht gut an, die politisch den Demokraten zuzuschreiben sind. Auch im Ausland hat sich der Serienunternehmer und reichste Mensch der Welt in die Politik eingemischt. So sorgte Musk in Deutschland mit seinem Lob der AFD für Missstimmung.

Der Rückgang der Verkaufszahlen bei Tesla dürfte nicht nur laut der Auswertung von Auto Motor und Sport auch auf den CEO zurückgehen. Andere Auswertungen kommen zu einem ähnlichen Ergebnis. Es gibt aber weitere maßgebliche Gründe. So dürfte die Nachfrage in einigen wichtigen Märkten aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und höherer Zinsen nachgelassen haben. Lieferkettenprobleme und verstärkter Wettbewerb durch andere Elektroautohersteller führten zu einem weiteren Rückgang der Absatzzahlen. Hinzu kommt der Modellwechsel beim Besteller der Marke, dem Mittelklasse-SUV Model Y.

Newsletter

Via: LinkedIn | Alexander Bloch
Unternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Hyundai stellt neues, effizienteres Hybridsystem vor

Neuer VW Golf kommt laut Bericht 2028/2029 exklusiv als Elektroauto

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Nio setzt in Deutschland auf langfristiges Wachstum

NIO_PSS

Design-Professorin: Auto-Innenraum wird zunehmend „zum Erlebnisraum“

BMW-Panoramic-iDrive

Honda arbeitet an Elektro-Sportwagen, zögert aber noch mit der Einführung

Honda-Sports-EV-Concept

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mateo meint

    19.05.2025 um 14:40

    Teslas,s sind technisch rückfällig, genau das ist das Problem

  2. Rob meint

    14.05.2025 um 07:57

    Genau mein Humor. Zum einen von „Unterdrückung“ und „Hetze“ gegen Tesla schwadronieren, gleichzeitig aber die autokratischen Züge von Musk & Trump relativieren.

    • Donald meint

      14.05.2025 um 08:44

      Prima, wenn Du das lustig findest.

    • Future meint

      14.05.2025 um 08:49

      Wenn sich die WählerInnen für Autokraten entscheiden, dann bekommen sie die auch. Das ist in Amerika nicht anders als in Ungarn oder der Türkei. Deutschland ist möglicherweise auch auf dem Weg dahin, obwohl man es den Rei chs bürgern ja jetzt etwas schwerer gemacht hat. Aber da gibt es genügend andere.

  3. OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint

    14.05.2025 um 06:58

    Ich verstehe diese Aufregung um Musk nicht. Wer ihn aufmerksam beobachtet hat, ist zu den heutigen Erkenntnissen schon vor 10 Jahren gekommen. Man musste schon Tomaten auf den Augen haben, um das nicht zu sehen. Spätestens zur ersten Anbiederung in Trumps erster Amtszeit war es sichtbar wohin der Hase läuft. Um Ausreden war schon damals keiner verlegen. Das Geld für Aufkleber auf Autos kann man sich daher also sparen.

    • Kasch meint

      14.05.2025 um 09:06

      Stimmt, Musk fühlt sich seit je her dem Wohl der Menschheit verpflichtet. Sein privates Vermögen, das er weder verjubeln möchte, noch könnte, bremst ihn dabei in keinster Weise. Ich kenne weltweit keine andere Person mit einer derartigen Intension, leider.

    • Andi EE meint

      14.05.2025 um 10:24

      Anbiederung an Trump? Bei euch sitzt die Regierung seit Jahrzehnten bei VW ein. Bei euch ist und war Regierung und Autoindustrie immer eine Einheit. Oder wie erklärst du dir, wie man mit dem Dieselskandal umgegangen ist? Dass man die Regierung quasi zwingen musste, endlich sich für die Verbraucher einzusetzen …

  4. Donald meint

    14.05.2025 um 00:17

    Zwecklos, euch was erklären zu wollen.
    Okay, dann also weiter zusehen und dann „wir haben nichts davon gewusst“ bringen, wenn es zu spät ist.

  5. South meint

    13.05.2025 um 22:29

    Na, da geht sie dahin, die Contenance. Ich weiß wirklich nicht, was es da zum rumeiern gibt. Musk hat Tesla ohne Zweifel mit seinem rech tsra dika lem Auftritt mit entsprechenden Gesten deutlich geschadet und der unverholenen Einmischung in die Politik der BRD als Unterstützer der ebenfalls mittlerweile gesichert rechtsextrem eingestuften blau-brauen A FD untermauert. Das ist, Milde ausgedrückt, ein selbstverschuldeter Markengau, den Tesla deutlich spürt.
    Mag sein, dass sich die Konkurrenz, die Tesla schon immer verwünscht haben, sich diebisch freut und das genüsslich auskostet, aber da kann man nur immer wieder sagen, selber Schuld.
    Natürlich ist sind Vandalismus oder gar Gewalt auf keinen Fall zu rechtfertigen, aber das widerum gleich mit Nat ion al so zi al ism us gleichzusetzen ist eine Verharmlosung der damaligen Zeit.

  6. hu.ms meint

    13.05.2025 um 21:47

    Ich hoffe ihr habt gerade im ZDF den bericht über trumpler, elon und R gesehen. Wenn nicht, gibts in der mediathek.
    Sehr aufschlussreich.

    • eCar meint

      13.05.2025 um 21:58

      Jaja……
      ÖR == Betreute Informationen für Kleingeister

      • Steffen meint

        13.05.2025 um 22:06

        Abschluss an der YouTube-Uni gemacht?

      • Stromspender meint

        14.05.2025 um 07:43

        ecar: Aheffdee-affin oder eher Reichsbürger?

        • eCar meint

          14.05.2025 um 08:39

          Nein mein liebes, beides nicht! Nur kann ich selbstständig denken und du offensichtlich nicht.

        • Stromspender meint

          14.05.2025 um 08:57

          Mhm. Du denkst also, dass du selbstständig denkst. Da bist du wahrscheinlich nicht alleine…

        • eCar meint

          14.05.2025 um 09:34

          Wer andere pauschal als afdaffin und reichsbürgeraffin abstempelt, ist bekanntermaßen nur ein sehr kleines Licht, welche immer auf eine Mainstreamwelle mitschwimmt, statt eben selber zu denken! Verstanden?

        • eCar meint

          14.05.2025 um 09:34

          Wer andere pauschal als a f d affin und reic hs bü r ge r affin abstempelt, ist bekanntermaßen nur ein sehr kleines Licht, welche immer auf eine Mainstreamwelle mitschwimmt, statt eben selber zu denken! Verstanden?

        • Stromspender meint

          14.05.2025 um 10:41

          Mhm. Wer Sprüche kloppt, die genau so von der AheffDee kommen (siehe oben deinen Kleingeister-Spruch), sollte sich über einen pauschalen Vergleich nebst begleitender polemischer Frage nicht wundern.
          Verstanden?

    • Future meint

      13.05.2025 um 23:40

      Warum war Merz eigentlich noch nicht bei Trump auf dem Stuhl?
      Ich verstehe nicht, warum Deutschland da so passiv ist beim wichtigsten Verbündeten und der einzigen Schutzmacht.

      • Airbrush meint

        14.05.2025 um 12:13

        Einzige Schutzmacht USA, mit ihren 12% an der Nato? Come on, mach dich nicht lächerlich. Zudem verweist Frankreich immer wieder darauf dass wir unter ihrem Atomaren Schutzschirm stehen. Die USA sollte erstmal ihre innenpolitischen Probleme lösen, nich wenige Experten sagen dass es sogar zu einem Bürgerkrieg kommen könnte. Danach darf Trump gerne mal bei Merz anklopfen, wenn es Trump dann noch gibt. Die USA ist schwach wie nie, Wirtschaft und Währung auf Talfahrt, die sind nicht in der Position was zu fordern.

    • OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint

      14.05.2025 um 06:28

      Wer oder was ist „R“?

      • hu.ms meint

        14.05.2025 um 08:29

        Sorry schreibfehler ! RU für russland.

  7. MiguelS NL meint

    13.05.2025 um 20:56

    “die verdiente Quittung. So wie er früher in der Schule von seinen Mitschülern verprügelt wurde”

    Findet Ihr das Ordnung?

    • Airbrush meint

      13.05.2025 um 21:37

      Dafür rächt er sich jetzt an der ganzen Welt, findest du das in Ordnung? Für seine verkorkste Kindheit konnte er nichts, aber der Typ ist längst erwachsen und weiß genau was er macht, das taugt also nicht als Ausrede.

      • eCar meint

        13.05.2025 um 21:39

        Gääähn……du langweilst einfach nur!

      • Future meint

        13.05.2025 um 23:50

        Einfach mal den Psychologen des Vetrauens dazu befragen. Die Geister aus der Kindheit bestimmen das ganze Leben. Da ist Musk nur ein Beispiel von vielen. Je älter die betroffenen Menschen werden, desto stärker können die Folgen der Erlebnisse werden. Hinzu kommen noch die Brüche im Leben. Viele kennen doch auch solche Fälle im Bekanntenkreis.

        • Airbrush meint

          14.05.2025 um 12:19

          Musk rennt doch ständig zum Psychotherapeuten, angeblich die Besten die es für Geld gibt. Dazu noch Medikamente. Ob er ein gesundes Soziales Umfeld hat kann ich nicht beurteilen, aber alles mit seiner unglücklichen Kindheit erklären oder entschuldigen zu wollen ist mir zu einfach.

        • hu.ms meint

          14.05.2025 um 12:34

          Und nicht zu vergessen die sache mit seiner tochter. Das war genau 2022 als er auch mit dem twitterkauf begann zu versuchen auf andere einfluss zu nehmen. Steigerte sich ja dann laufend.

  8. Rob meint

    13.05.2025 um 20:24

    Das sind ja wieder Kommentare hier – von „er ist wieder da“ und „so ging es damals auch los“ sprechen, die gleichen Kommentarschreiber haben aber komischerweise nichts dagegen das Donald mit seinem Freund Elon Stück für Stück die Demokratie abschaffen will.

  9. Donald meint

    13.05.2025 um 19:51

    Toll, was hier abgeht. Je mehr ich lese, desto mehr graut mir vor der nächsten Reise nach Deutschland.

    Ma Schmi meint:
    „Ich bin auch nicht für Straftaten. Ich sage aber: Wenn….trifft nicht die Falschen.“

    ER ist tatsächlich wieder da, in euren Köpfen.

    • Kasch meint

      13.05.2025 um 20:32

      Jo, 13.05.2025, 20:00 Uhr: Teslaaktie bei 300,- Euro, Marktkapitalisierung somit aktuell bei rund 900 Mrd (VW-Konzern deutlich unter 50 Mrd). Muss aber hier Niemand verstehen – der Pudel meines Nachbarn verstehts ja auch nicht :-))

    • Future meint

      13.05.2025 um 23:58

      ER war doch nie weg. Egal ob rec hts außen oder li nks au ßen, egal ob in West oder Ost. ER ist immer dabei. Inklusive der deutschen Gründlichkeit. Jetzt, wo die Party langsam zuende geht, wird ER nur wieder sichtbarer. Die Demokratie wurde den Deutschen halt aufgezwungen, im Westen etwas früher, im Osten etwas später. Freiwillig wollte das keiner haben. Die Menschen wollten Wohlstand haben und ihre Ruhe.

      • Airbrush meint

        14.05.2025 um 12:29

        Future, komisches Geschichtsverständnis, hast du 1848 vergessen, oder 1918? Kennst du die Geschichte der BRD wirklich?
        Provozieren ist ok, aber dann nicht auf so eine d.ummdreiste Art, das fällt auf.

    • Airbrush meint

      14.05.2025 um 12:21

      Im mom. ist es eher so dass vor Reisen in die USA gewarnt wird. Musk hat auch daran seinen Anteil ..

  10. Donald meint

    13.05.2025 um 19:33

    „….bekommen halt in unterschiedlichster Form auch die Ablehnung zu spüren.Trifft nicht die Falschen.“

    Das ist Faschojargon in Reinkultur.

    • Future meint

      14.05.2025 um 00:02

      Es kommt halt immer wieder durch. Hier bei mir in der Stadt werden regelmäßig mal Polizeiautos angezündet von der Antifa. Daran stört sich keiner, man hat sich daran gewöhnt. Es wird auch nie jemand ermittelt. Es werden einfach neue Autos angeschafft.

    • OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint

      14.05.2025 um 06:33

      Da fallen mir spontan noch andere Gruppen ein, die das regelmäßig äußern.

      • Future meint

        14.05.2025 um 08:54

        Wenn die Verbrenner-SUVs mal wieder etwas »abbekommen« haben, dann jubelt das Milieu um den ADFC ja auch gerne mal. So freut sich halt jeder, wenn es gerade passt. Schadenfreude gibt es eben nur in der deutschen Sprache – selbst die Amerikaner sprechen das deustch aus.

  11. Donald meint

    13.05.2025 um 19:30

    Ich denke, Tesla gibt es nicht wirklich. So wie Bielefeld.

    • Future meint

      14.05.2025 um 00:06

      Es gibt sogar Teslas in Bielefeld. Sogar sehr viele. Ich war mehrfach dort und habe es gesehen. Vermutlcih werden der Bodensee und Sylt eines Tages verschwinden. Aber das wird keiner vermissen.

  12. Jörg2 meint

    13.05.2025 um 19:26

    „Das Image ist am Boden. Das ist so. Es lässt sich nicht beschönigen. Es hat aber nichts mit Verbrechen aus dem dritten Reich zu tun. Hier kriegt nur ein aufgeblasener Milliardär die verdiente Quittung. So wie er früher in der Schule von seinen Mitschülern verprügelt wurde. Seine verblendeten Fans, die jetzt noch dieses Auto fahre, bekommen halt in unterschiedlichster Form auch die Ablehnung zu spüren. Trifft nicht die Falschen.“

    Soll Geschreibsel hat sehr sehr oft recht wenig mit dem eigentlich unbekannten Gegenüber zu tun.
    In der Regel ist es ein Projektion eigenen Versagens auf eine erwählte Schablone.

    • Donald meint

      13.05.2025 um 19:32

      „….bekommen halt in unterschiedlichster Form auch die Ablehnung zu spüren.Trifft nicht die Falschen.“

      Das ist Faschojargon in Reinkultur.

    • eBikerin meint

      13.05.2025 um 19:32

      Darf ich dich fragen ob du die mittlerweile gelöschten Beiträge gelesen hast?
      Sorry aber was hier geschrieben wurde war so dermaßen daneben – da gibt es nichts zu beschönigen.
      „ In der Regel ist es ein Projektion eigenen Versagens auf eine erwählte Schablone.“
      Das trifft es ziemlich gut

      • Donald meint

        13.05.2025 um 19:35

        Wie sieht mein persönliches Versagen konkret aus? Also belegbare Fakten, keine frei erfundenen Texte.

        • Airbrush meint

          13.05.2025 um 21:40

          Einfach in den Spiegel schauen, dann weißt du wie persönliches Versagen aussieht.

        • Donald meint

          14.05.2025 um 00:23

          Wie kannst Du mein Äußeres beurteilen?
          Ich kann deinen Geist auf Grund deiner Texte beurteilen. Aber im Spiegel…na, ich weiß nicht, das war eher nicht so schlau von dir getextet. Hast du öfters so Pech beim Denken?

  13. Mary Schmitt meint

    13.05.2025 um 17:31

    Die aktuelle Debatte um Teslas erinnert mich frappierend an eine gesellschaftliche Lektion aus den 90er Jahren. Damals waren es Pelzmäntel, die plötzlich zur Zielscheibe öffentlicher Empörung wurden. Reiche Damen flanierten stolz im Nerz über Kö, Kudamm und Maximilianstraße – bis junge Aktivistinnen ihnen mit Farbbeuteln klarmachten, was für ein gesellschaftliche unakzeptables Produkt sie besaßen.

    Auch damals lautete das hilflose Gegenargument: „Die Tiere sind doch längst tot.“ Ein teures Stück, oft das teuerste Kleidungsstück, was eine Dame besaß, das über Nacht zum Symbol für Rücksichtslosigkeit wurde. Der gesellschaftliche Wert war dahin – und der Nerz wanderte in den Schrank. Für immer.

    Heute erleben wir Ähnliches mit Tesla. Die Besitzer verteidigen sich: „Ich habe das Auto ja gekauft, bevor Elon durchgedreht ist.“ Oder: „Die Ressourcen zum Bau sind doch schon verbraucht.“ Doch das ändert nichts am Bild in der Öffentlichkeit. Wo einst Innovation und Aufbruch zu spüren waren, haftet den Autos nun der Makel von rechtem Gedankengut und Unterstützung des wansinnigen Orange Utans an.

    Dass der Tesla mal viel Geld gekostet hat? Willkommen im Club der bitteren Wahrheiten. Auch die Pelzdamen haben gelernt: Moralische Ächtung fragt nicht nach dem Kaufpreis.

    • Future meint

      13.05.2025 um 18:05

      Mary, die Pelzmäntel sind ein gutes Beispiel dafür, wie solche Themen bei Aktivisten hochkochen und dann auch wieder verschwinden.
      Längst sind Pelze wieder sehr angesagt in der Mode. Es sind nicht die schweren altertümlichen kompletten Pelzmäntel. Nein, aber Pelzbesatz an Kapuzen, Mützen und Schals ist ganz normal und sehr beliebt. So ändern sich die Zeiten.
      Ich vermute, dass sich das Moralthema auch bei Tesla wieder beruhigen wird. VW hat es auch nicht geschadet, dass es dort den größten Betr ug der Automobilgeschichte gegeben hat. Die Menschen vergessen schnell, wenn es um den Konsum geht. Das ist so wie mit den Pelzen. An Trump werden sich die Leute in ein paar Wochen auch gewöhnt haben. Das ist alles menschlich.

      • Mary Schmitt meint

        13.05.2025 um 18:48

        Nein. Das stimmt nicht. Der Pelz ist tot. Im ersten Jahrzehnt nach der Ächtung hat man Wert darauf gelegt, dass der Kunstpelz durch Form, Farbe oder Verarbeitung klar als künstlich zu erkennen war. Indessen hat sich das normalisiert. Weil jeder weiß: Das ist kein echter Pelz. Da hat sich also nichts beruhigt, der Echtpelz ist ausgestorben.

        Wobei ich nicht sagen möchte, dass in zehn Jahren alles noch so heiß gekocht wird. Aber gibt es dann Tesla noch in dieser Form oder als Marke von Geely? Denn es wird alleine schon schwer, über dieses Jahr zu kommen. Das Model Y Juniper ist ein Flop. Sonst hat man nichts. Nächstes Jahr günstigere Versionen werden ausschließlich die teureren kannibalisieren. Nirgends ist das so extrem wie bei Tesla. Ich kenne keinen anderen Hersteller, bei dem das Basismodell die teureren Versionen so dermaßen kannibalisiert.

        • Airbrush meint

          13.05.2025 um 21:46

          Ganz Unrecht hat Future nicht, die Pelzindustrie ist keineswegs tot, sie hat sich nur still und leise auf diese Pelzaplikationen an trendiger Mode konzentriert, und das mit großem Erfolg. Das perfide dabei, oft wird nicht angegeben dass zb. der Pelz an einer teuren Winterjacke aus echtem Fell ist. Wie so oft, spielt auch hier China als Liederant eine große, wenn auch unrühmliche Rolle.

        • Future meint

          14.05.2025 um 00:15

          Pelztierfarmen boomen. Das war kurz mal Thema während der Pandemie, weil die Farmen große Vierenschleudern waren.
          Heftig ist, dass echter Pelz häufig sogar billiger ist als Kunstpelz und auch deshalb so gern von der Industrie genommen wird. Aber das interessiert niemanden. Deshalb ist Mary bei dem Thema irgendwo in den 90er Jahren stehengeblieben. Aber das ist nichts schlimmes, es ist normal. Moral ist mal da, dann ist sie wieder vergessen, und es ist wieder alles wie vorher. Moral ist auch nur eine Modeerscheinung, je nach Thematik und persönlicher Lebenssituation.

  14. Die Wahrheit meint

    13.05.2025 um 17:20

    >>>>Dieseldieter meint 13.05.2025 um 09:16

    Sehr gut, unsere Kampagne scheint Wirkung zu zeigen. Beim nächsten Redaktionsmeeting sollten wir überlegen, ob wir den Jungs von AMS zum Dank mal eine Kiste Bier rüberschicken.
    Den Bericht über die manipulierten Kilometerzähler möchte ich bitte bis 12 Uhr zum Korrekturlesen haben.
    Wir sollten dann aber mal ein bisschen Piano machen mit den Anti-Tesla-Artikeln, sonst wird’s zu auffällig. Ich glaube dieser Schweizer kommt uns schon auf die Schliche … <<<<

    Es gibt keine manipulierten Kilometerzähler bei Tesla. Niemand einen Beweis dafür erbracht. Die Anschuldigung beruht auf einer haltlosen Behauptung einer einzelnen, frustrierten Person.

    Es gibt aber sehr viele Beweise, dass es keinerlei Abweichungen mit den vielen Log Files, die per GPS erfasst wurden und mit dem Kilometerständen übereinstimmen.

    Der Lug und Betrug gegen Tesla ist ja nicht neu. Auch die AXA Versicherung hatte sich zu solch einer Aktion hinreißen lassen. Unvergessen der fingierte Betrug eines gestellten Unfalls mit Überschlag und danach brennendem Model S. Dumm nur, dass die Feuerwehr den Skandal zugeben musste, den Brand mit Pyrotechnik provozierte, der Akku und das Auto kein Feuer ausgelöst hatte und die AXA sich Tage später mit einer kurzen Notiz entschuldigen musste.

  15. Ossisailor meint

    13.05.2025 um 16:41

    @Redaktion: Danke für die Streichungen diverser Kommentare hier.

    • Andi EE meint

      13.05.2025 um 17:31

      Sind die richtigen zensiert worden, dann ist ja gut.

      • Dieseldieter meint

        13.05.2025 um 17:48

        Vorsicht Andi, sonst halte ich deine Kommentare wieder 3 Tage zurück.

      • eBikerin meint

        13.05.2025 um 18:48

        Lieber Andi – hier wurden Beiträge zensiert die den Holocaust verharmlost haben und absolut unpassende NS Vergleiche gebracht haben. Vielleicht ist das für dich als Schweizer ja ok – aber jeder der Geschichtsunterricht hatte, oder sogar mal eine Gedenkstädte besucht hat, kann bei solche Aussagen nicht nur den Kopf schüttelten – nein es kommt ihm das k o t z en

        • NeutralMatters meint

          14.05.2025 um 13:05

          eBikerin – Danke! Es erschreckt mich auch, wie geschichtsvergessen einige sich äußern, absolut unterhalb der Gürtellinie.

      • Mary Schmitt meint

        13.05.2025 um 18:50

        Ja, zum Beispiel du.

        • Andi EE meint

          13.05.2025 um 23:15

          Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

        • Stromspender meint

          14.05.2025 um 07:54

          Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

        • Future meint

          14.05.2025 um 08:57

          Dreckig ist ihr Auto, mit dem sie die Welt vernic htet.
          Das hat er doch gemeint. Ist das so schwer zu verstehen?

        • Stromspender meint

          14.05.2025 um 10:45

          Das kann unser Verschwörungserzähler dann ja gegebenfalls der Richterin erklären.

        • NeutralMatters meint

          14.05.2025 um 13:06

          Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

      • Donald meint

        13.05.2025 um 19:41

        „Beiträge zensiert die den Holocaust verharmlost haben“
        Du nennst es verharmlosen, wenn ich aufzeige, dass es heute in der Rhetorik gegen Tesla identische Phrasen und Parallelen wie bei seinen (Hc.) Anfängen damals gibt?
        „Wehret den Anfängen“!

        • Ossisailor meint

          13.05.2025 um 20:06

          Sorry, aber du hast wirklich einen an der Waffel. Es ist wirklich nicht zu fassen.

        • Tim Leiser meint

          13.05.2025 um 20:50

          @Ossilaror:

          es ist wirklich kaum zu fassen. Der Mann hat nichts verstanden.

          @Donald: eben WEIL du diese Parallele ziehst zeigst du dein komplettes Unverständnis.

        • Donald meint

          14.05.2025 um 00:29

          Nein. Ich sehe nur ganz genau wieder die selben Extreme erstarken, die selben Parolen, die gleichen Abläufe.
          Aber von mir aus, macht nur. Ich weiß, wie es ausgeht. Ihr müsst bald alle russisch lernen.

        • OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint

          14.05.2025 um 06:44

          „Ihr müsst bald alle russisch lernen.“

          Lass uns mehr an deiner Paranoia teilhaben. Ich lausche deinen Geschichten, bitte etwas weiter ausführen.

        • Andi EE meint

          14.05.2025 um 08:35

          Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

        • Tim Leiser meint

          14.05.2025 um 09:50

          Typischer Auswanderer. Zur Selbstbestätigung „die Wahrheit“ aus „guten Quellen“ abseits der „Mainstream-Medien“ eingeholt und glauben, man weiß wie es läuft. Dabei aber den fundamentalen Unterschied zwischen damals und heute nicht sehen. Ich sag ja. Keine Ahnung.

  16. Future meint

    13.05.2025 um 13:27

    Ich komme gerade von Termin mit meinem Steuerberater. Er hat sich jetzt wieder für einen Tesla entschieden. Er sagte mir, dass er sich nach 3 Jahren Leasing einfach so sehr daran gewöhnt hat. Er hat sich zwar auch einige andere Marken angeguckt, aber da war ihm zuviel Firlefanz im Cockpit. Jetzt ist es also wieder Tesla geworden, weil er einfach so zufrieden damit ist. Musk ist ihm dabei ziemlich egal, weil es ihm nur um das Produkt geht, wenn er dafür viel Geld ausgibt.

    • Mary Schmitt meint

      13.05.2025 um 14:11

      Ist es schon wieder so weit? Zur gleichen Zeit letztes Jahr begann doch auch diese seltsame Häufung von Tesla-Neukäufen im Inner Circle von Tesla-Fans. Eine Häufung, die so gar nicht zu den realen Zulassungszahlen passte. Damit möchte ich natürlich auf gar keinen Fall sagen, dass das frei erfunden war. Obwohl, Moment. Doch, doch, eigentlich wollte ich genau das sagen!

      • Donald meint

        13.05.2025 um 14:21

        Logisch. 85% . Hast Du vergessen? Irgendwo müssen die ja sein. Auch, wenn Du das nicht magst.

      • M. meint

        13.05.2025 um 15:35

        „Future“ kennt 87% aller Teslafahrer persönlich. Deswegen hat er auch immer so viel positives zu berichten.

        • Donald meint

          13.05.2025 um 15:52

          Das fällt ihm nicht schwer. Teslafahrer sind wie ich außergewöhnlich gute Menschen. Was willst du über die auch negatives sagen? Da muss man schon was gegenteiliges frei erfinden

        • Future meint

          13.05.2025 um 16:26

          Also meinen Steuerberater besuche ich einmal im Jahr. Ich finde es ganz interessant, dass er nun schon seinen 2. Tesla hat. Er ist eher konservativ, aber auch sehr gelassen, und er kann sehr gut mit Geld umgehen. Da ich auch ein Elektroauto fahre, einen i3, kommt man schnell auf das Thema. Ich habe mich aber echt gewundert, dass er gerade das Bedienkonzept von Tesla so gut findet, denn das wird ja gerne auch mal kritisiert. Jetzt will er nicht mehr zurück. Ich finde solche Praxiserfahrungen wichtig, denn in Wirklichkeit spielt Moral keine große Rolle bei Konsumentscheidungen.
          Vielleicht haben im Moment nur einige Leute Ang st davor, dass die Antifa einen neuen Tesla beschmiert oder abfackelt. Aber ich kenne die Antifa gut: Neue Immobilien im gentrifizierten Stadtteil werden auch gerne mal ange grif fen mit den üblichen Farbbeutelatt ac ken. Aber dann ist auch wieder Ruhe. Das wird sich bei Tesla und dem ganzen Ökokapitalismus auch wieder beruhigen. Auch an Trump werden sich die Leute gewöhnen. Man kann sich im Leben eben nicht ständig aufre gen. Das macht doch keinem Spaß.

        • Haubentaucher meint

          13.05.2025 um 18:20

          Würde ich auch unterschreiben – habe 2 MY.

        • Mary Schmitt meint

          13.05.2025 um 19:02

          Ich bin ganz zuversichtlich, dass wir hier so einige ausgedachte Verkäufe zusammenkriegen. Ihr müsst nur aufpassen, dass ihr für April in Deutschland nicht über 885 kommt…

        • Donald meint

          13.05.2025 um 19:30

          Ich denke, Tesla gibt es nicht wirklich. So wie Bielefeld.

        • Future meint

          14.05.2025 um 00:23

          Mary, hast du jemals mit Leuten gesprochen, die Elektroautos gekauft haben? Kannst du dir überhaupt vorstellen, was den Leuten wirklich wirklich wichtig ist beim Elektroauto? Das eine ist die Theorie, das andere ist die Praxiserfahrung. Als Verbrennerfahrerin kannst du dir das alles vermutlich überhaupt nicht vorstellen. Bei Aztasu ist es genauso.

    • hu.ms meint

      13.05.2025 um 16:00

      ist doch gut. Jeder soll kaufen was für ihn das beste ist.
      Die frage lautet jedoch: reisst es der eine bei den zulassungen raus – oder gibts doch noch 2 oder 3 die genauso entscheiden ? :-))

      • Future meint

        13.05.2025 um 16:35

        Wir reden hier über Zahlen und all das. Aber in Wirklichkeit kaufen die Menschen, was sie wollen. Und das ist auch gut so.
        Musk ist eine öffentliche Figur, die extrem polarisiert. Aber ich finde das Phänomen einfach auch sehr interessant, wenn man es mal ganz unemotional betrachtet.
        Beim Fahrzeugkauf orientiert man sich natürlich auch im Bekanntenkreis. Das ging früher noch nicht. Als ich 2017 meinen i3 nach einigen Anstrengungen bei BMW bestellen konnte, hatte ich mich vorher noch 2 Jahre lang in das Thema eingelesen, weil ich keinen dazu befragen konnte.

        • Mary Schmitt meint

          13.05.2025 um 16:49

          Richtig, sie kaufen, was sie wollen. Das ist zu nur 0,36% ein Tesla.

        • Future meint

          13.05.2025 um 17:02

          Eigenartig ist halt, dass Tesla in einem schlechten Jahr trotzdem noch doppelt so viel verkauft bekommt wie der VW Konzern. Aber wir wissen auch warum es so ist. VW könnte viel mehr verkaufen, aber dann würde der Gewinn noch weiter sinken. VW braucht also noch ein paar Jahre, um endlich mehr Autos zu verkaufen. Erstmal muss gespart werden – du wirst bestimmt wissen, wann VW endlich so weit sein wird.

        • brainDotExe meint

          13.05.2025 um 19:03

          Blendest du bewusst die Verbrenner und Hybride aus, die VW verkauft?
          Denn bei VW ist der Kunde ja nicht auf eine Antriebsart festgenagelt, sondern kann das wählen was er will.

          Unterm Strich ist der VW Konzert immernoch die weltweite Nummer 2 für den sich die Kunden entscheiden.

        • Donald meint

          13.05.2025 um 19:43

          Und bei Currywurst. Aber darum geht es hier nun mal nicht.

        • Mary Schmitt meint

          13.05.2025 um 21:43

          Teslas Versagen beginnt ja bereits beim Portfolio. Der ursprüngliche Zellhersteller BYD hat trotzdem Verbrenner im Angebot. Der VW Konzern ist nach Umsatz der erfolgreichste Automobilkonzern der Welt. Und Umsatz ist die wichtigste Größe zur Beurteilung von Konzernen. VW ist also die Referenz. Der Kunde möchte Verbrenner.

          Tesla dagegen hat nur Elektroautos im Angebot und zwar nicht mehr konkurrenzfähige. Gerade haben sie wieder in China eine desaströse Woche mit 3.700 Zulassungen hinter sich. 58% zur eh schon schlechten Vorwoche verloren. Und wir reden vom Model Y Juniper in voller Auslieferung.

        • Future meint

          14.05.2025 um 00:32

          Mary, da merkt man jetzt deutlich, dass du nah am Konzern bist und zur Verbrennerlobby gehörst. Der Kunde nimmt, was ihm die Industrie verkaufen will. Etwas anderes kann er nicht kaufen. Da kam dann vor ein paar Jahren Tesla und vermiest das schöne Geschäft. Jetzt muss VW diese Elektrokarren bauen, die man nie haben wollte. Es geht um die Zukunft, Mary, das hat deine alte Autoindustrie immer noch nicht begriffen. Deshalb ist es auch vollkommen richtig, dass die Gewinne von VW weiter sinken. Der Industriesektor wird immer kleiner werden in Deutschland. VW trägt dazu bei.

        • hu.ms meint

          14.05.2025 um 08:36

          So ein unsinn.
          Das angebot ist riesig und der interessent kauft das was er haben will. Und da ist das gewohnte einfach naheliegender als was neues mit nachteilen wie lademöglichkeit, reichweite, akku- und wert-degeneration.
          Ich kann mich hier nur immer wieder wiederholen: geht mal raus auf die strasse und fragt ganz normale leute.
          Umfragen bringen ja auch stinker-freundliche ergebnisse.
          Ihr seit hier einfach in eurer blase zu weit von drr realität entfernt.

    • mabra meint

      13.05.2025 um 18:23

      Es darf doch auch jeder und jede selbst entscheiden, was er oder sie kauft. So wie man sich aus welchen Gründen auch immer gegen einen Tesla entscheidet, darf man sich auch für einen Tesla entscheiden und gut ist. Der eine entscheidet sich für Tesla, weil er das Auto mag, der andere dagegen, weil er Musk nicht mag. So what. Ich mag Musk nicht, würde mir eventuell aber einen Tesla kaufen. Meine Rochter boykottiert Tesla wegen Musk. Mein bester Freund hat sich einen Tesla bestellt. Soll ich jetzt mit dem nicht mehr reden? So ein Quatsch. Kommt mal runter und entspannt euch.
      Tesla hat halt ein Problem: „Tesla“ als Marke würde in der Vergangenheit zu sehr mit der Person „Elon Musk“ verknüpft. Dadurch ist für viele „Tesla = Musk“. Für einige sogar „Elon“. Lange Zeit ging das gut. Jetzt stellt sich diese enge Verknüpfung als negativ heraus. Da ist das vorherige „Marketing-Pendel“ jetzt ins Gegenteil gekippt.
      Ich würde mich als eher links verorten (wobei diese Links-/Rechts-Einteilungen eh diskussionswürdig sind), aber Leute, die das Eigentum anderer beschädigen, sind Vollidioten. Egal ob rechts oder links. Und übrigens eine absolute Minderheit. Und das hat nichts mit links, rechts … zu tun.

    • brainDotExe meint

      13.05.2025 um 18:58

      Manche Menschen haben halt geringe Ansprüche an das Auto und dessen Marke. Solche Zeitgenossen wird es immer geben.

      • Donald meint

        13.05.2025 um 19:44

        Das wird VW abr auch nicht retten. Irgendwann haben sogar deren Kunden höhere Ansprüche als lieferbar.

        • hu.ms meint

          14.05.2025 um 08:42

          Irgendwann wäre schon längst eingetreten wenn sie sich nicht weiterentwickeln und die kundenanforderungen erfüllen.
          Auch bei BEV wie die zulassungszahlen in D und europa zeigen. Und die rivian-kooperation sowie die in china zeigen, dass das auch in zukunft vorgesehen ist.
          Die weiterentwicklung bei tesla dagegen: nur optik – keine reichweiten- oder ladegeschwindigkeits-verbesserung – kein kleineres modell – und robotaxi in weiter entfernung.

    • Airbrush meint

      13.05.2025 um 21:51

      Zu dieser subjektiven Erfahrung kann ich auch etwas beitragen. Da meine Tochter in Tübingen studiert, bin ich öfters dort. Einst eine Tesla Hochburg, naja, ich übertreibe etwas. Was jetzt auffällt, die Tesla sind viel viel weniger geworden, dafür sieht man mehr ID im Straßenbild. Wie gesagt, meine persönliche Beobachtung.

      • Future meint

        14.05.2025 um 09:01

        Ist Tübingen nicht das, was Monica immer als li nks vers ifft umschreibt?
        Ich war nie dort, aber ich vermute, das Leasing ist abgelaufen und die Autos wurden nach Osteuropa verkauft. Dänemark fällt ja aus seit einiger Zeit ;-)

  17. Mary Schmitt meint

    13.05.2025 um 12:14

    Das Image ist am Boden. Das ist so. Es lässt sich nicht beschönigen. Es hat aber nichts mit Verbrechen aus dem dritten Reich zu tun. Hier kriegt nur ein aufgeblasener Milliardär die verdiente Quittung. So wie er früher in der Schule von seinen Mitschülern verprügelt wurde. Seine verblendeten Fans, die jetzt noch dieses Auto fahre, bekommen halt in unterschiedlichster Form auch die Ablehnung zu spüren. Trifft nicht die Falschen.

    Trotzdem ist das gerade Teslas kleinstes Problem. Sie versuchen ja die Karte autonomes Fahren zu spielen und da hat ihnen gestern die NHTSA in die Suppe gespuckt. Bis Mitte Juni wollen sie wissen, welche Teile des unter Untersuchung stehenden FSD der Selbstfahrdienst in Austin benutzen wird. Strafandrohung mit hohem Geldbetrag bei Nichtbeantwortung ist schon gestellt und Öffentlichkeit hergestellt.

    Das wird lustig! Das ist exakt das, was Tesla vermeiden will. So würde ja herauskommen, dass sie, erstens, in der Gesamtschau nichts zu bieten haben und, zweitens, genau die Teile nutzen, die ja schon etliche tödliche Unfälle verursacht haben. Musk hat versagt, konnte die Behörde nicht auflösen. Jetzt kommt die Rache!

    • eCar meint

      13.05.2025 um 12:37

      Gääääähn, kommt mal was neues, oder immer noch Deine persöhnliche einfache Rache darauf, dass man dir damals keinen Tesla gegeben hat. Weil so als Schreiberling lohnt es sich ja bald nicht mehr, wenn das Wahrheitsministerium bald etabliert ist…..

    • Steven B. meint

      13.05.2025 um 12:48

      „Seine verblendeten Fans, die jetzt noch dieses Auto fahre, bekommen halt in unterschiedlichster Form auch die Ablehnung zu spüren. Trifft nicht die Falschen.“ Ich bin jetzt nicht wirklich Tesla zugeneigt, aber es ist ein persönliches Eigentum, was dem Vandalismus ausgesetzt wird. Das lehne ich klar ab. Was ich nicht verstehe, sind die Verblendeten die heute noch das Model Y Juniper kaufen, denen zeige ich (Daumen abwärts) was ich davon halte, aber zerstöre nicht fremdes Eigentum. Mir ist aufgefallen, dass ich mit diesem Verhalten nicht alleine auf die neuen Modelle reagiere – es gibt viele die die Fahrer anhupen oder eben eine Geste machen.

      • Mary Schmitt meint

        13.05.2025 um 12:56

        Ich bin auch nicht für Straftaten. Ich sage aber: Wenn man jetzt noch einen fährt, muss man wissen, was man tut. Da hat sich der Wind gedreht. Ich finde auch den Aufkleber mau: I bought this before Elon went crazy. Mag ja sein, aber warum fährt man dann jetzt noch mit so einem Gessler-Hut herum?

        • M. meint

          13.05.2025 um 13:32

          Die Dinger sind jetzt nun mal da und nicht jeder kann es sich leisten, ein Auto mit Zeitwert 30 oder 40k€ zu verschrotten. Auch ökologisch ist das sinnlos – und am Ende kann das Auto ja auch nichts für den peinlichen Hersteller-CEO.
          Und wenn man das verkaufen will, muss sich ja einer finden, der DANN damit rumfahren wird. Man kann ja auch nicht in die Autoscout-Anzeige schreiben: „Ich will mich mit dem Ding nicht mehr sehen lassen.“ Wer ruft da an?
          Das ist von jetzt auf gleich nicht zu lösen.
          Deswegen sage ich ja immer: wer einen hat, fährt den am besten weiter. „Lotti“ macht das richtig, die tut so, als gäbe es nichts besseres, das beruhigt das Gewissen.
          Irgendwann zieht der TÜV die Dinger raus.

          Doof sind halt die, die jetzt noch so ein Ding kaufen. Die haben keine Entschuldigung mehr. Aber vielleicht wollen die ja so gesehen werden.

        • eCar meint

          13.05.2025 um 14:03

          Warum Doof? Die Teslas fahren sich nun mal besser als die deutsche Konkurrenz! Warum sollte ich mir für dasselbe Geld ein schlechteres Auto kaufen? Die MEBs(bin über Langstrecke den iD3, iD4 und Enyaq gefahren) sind derzeit absolut nicht zu gebrauchen, mal sehen wie die SSP-Plattform wird.

        • Donald meint

          13.05.2025 um 14:24

          Schon aus Prinzip wieder Tesla, und wenn es nur wegen solchen Leuten wie D M A und N ist. Zu wissen, dass sie bei jeder Sichtung negative Emotionen bekommen – unbezahlbar.

        • M. meint

          13.05.2025 um 15:39

          „Die Teslas fahren sich nun mal besser als die deutsche Konkurrenz!“
          Nö, tun sie nicht. Deine persönliche Definiton von „besser“ ist eben nur deine.

          „Warum sollte ich mir für dasselbe Geld ein schlechteres Auto kaufen?“
          Die Frage hatte ich mir nach der Highland-Probefahr auch gestellt. Und dann keinen genommen.

          „Die MEBs(bin über Langstrecke den iD3, iD4 und Enyaq gefahren) sind derzeit absolut nicht zu gebrauchen“
          Für dich nicht, das haben wir verstanden, für andere hingegen schon.

          „Zu wissen, dass sie bei jeder Sichtung negative Emotionen bekommen – unbezahlbar.“
          Naja, dann aber nicht dumm gucken, wenn ein paar das mit den Emotionen so ernst nehmen wir sie es offensichtlich auch sollen. Nicht jeder mag Na-Zis. Das ist auch so ein „Prinzip“.

        • Future meint

          13.05.2025 um 17:13

          Schon aus Gründen der Nachhaltigkeit sollte man das Elektroauto lange fahren. Der Restwert spielt dann nach ein paar Jahren sowieso keine Rolle mehr.

        • hu.ms meint

          13.05.2025 um 22:07

          Komisch die behauptung teslas würden sich besser fahren als die konkurrenten.
          Die zulassungszahlen in D und europa zeigen seit 2020 etwas anderes: die VWgroup verkauft die meisten BEV.
          Positive aussagen zu gewalt – egal gegen personen oder sachen sind völlig inaktzeptabel !
          Aber tesla-fahrer bekommen schon den daumen abwärts von mir.
          Und tesla-fans – zum gefühlt hundertsten mal – bleibt bei euren antworten beim thema !
          Diese wechsel zu anderen herstellern und themen oder unkonkreter diffamierung von mio. menschen (andi !) zeigt ganz klar, dass ihr die feststellungen zu tesla nicht widerlegen könnt.

      • eCar meint

        13.05.2025 um 12:57

        Wenn Dir tausende Arbeitsplätze vollkommen egal sind, dann kannst Du ja deren Auskommen garantieren! Ok?

        • Future meint

          13.05.2025 um 16:41

          Industriearbeitsplätze spielen eine immer kleinere Rolle in Deutschland. Das wird sich weiter fortsetzen. Deshalb hat sich auch keiner bedankt für die Tesla-Fabrik in Deutschland. In Ungarn, Polen, Italien oder Indien wäre man dafür allerdings sehr dankbar gewesen. Deutschland ist satt, was vielleicht auch an der Überalterung und Schwerfälligkeit liegt.

        • brainDotExe meint

          13.05.2025 um 19:06

          Nicht wirklich, Industriearbeitsplätze bei renommierten Traditionsunternehmen sind nicht nur gut bezahlt sondern auch gesellschaftlich hoch angesehen.

        • Donald meint

          13.05.2025 um 19:56

          Wer kennt ihn nicht, den gesellschaftlich hoch angesehenen Industriearbeitsplatzfließbandarbeiter. Am Werktor steht die Bevölkerung und klatscht ihm Beifall.

      • Future meint

        13.05.2025 um 18:42

        @Steven: Käuferbesch impfungen wie »Verblendete« finde ich sehr peinlich und das erinnert mich auch immer an diese weit verbreitet Doppelmoral im Land.

        @Mary: »Ich bin auch nicht für Straftaten. Ich sage aber: Wenn man jetzt noch einen fährt, muss man wissen, was man tut.« Das könnte aus juristischer Sicht schon als eine Verharmlosung von Strafta ten gewertet werden.

        Ich finde es immer bemerkenswert, wenn solche Aussagen aus dem sogenannten gutbürgerlichen Milieu kommen. Die schmutzige Arbeit müssen ja immer die Aktivisten erledigen, wenn das gut ins eigene Weltbild passt. Nächstes Mal könnten diese netten Aktivisten allerdings auch das eigene Auto angr eif en oder sich davor festkleben. SUVs haben die nämlich grundsätzlich nicht so gerne. Dafür haben aber sicherlich auch alle aus dem bürgerlichen Milieu großes Verständnis. Oder etwa nicht?

        • Airbrush meint

          13.05.2025 um 21:57

          Dann liegt es also nicht an der Marke Tesla, oder an Elon, sondern nur weil die zufällig SUVs bauen, die sowieso ein rotes Tuch für Altivisten sind? Komisch, der Tiguan meines Schwiegerpapas wurde noch nie mit Farbbeuteln beworfen. Gut, er wohnt auf dem Land, soweit kommen die Aktivisten nicht raus.

        • Future meint

          14.05.2025 um 00:44

          Nein, Aktivisten sind ja auch nur Populisten. Die hängen sich an die Themen ran, die Reichweite in der Öffentlichkeit bringen. Mal sind es SUVs, dann Straßenblockaden, Luxusimmobilien, Polizeiautos, Immobilienautos, Flughäfen, usw., jetzt ist es halt Tesla. Je nach eigener Lebenssituation hat das bürgerliche Milieu mal mehr oder mal weniger Verständnis für die Aktivisten. Am harmlosesten war ja in den letzten Jahren der Trend zum Luftrauslassen bei SUVs (The Tyre Extinguishers). Aber die Betroffenen in den besseren Stadtteilen fanden das dann auch nicht lustig.

  18. Donald meint

    13.05.2025 um 11:37

    Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

    • Ossisailor meint

      13.05.2025 um 12:49

      Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

      • eBikerin meint

        13.05.2025 um 12:53

        Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

        • Mary Schmitt meint

          13.05.2025 um 12:58

          Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

        • eCar meint

          13.05.2025 um 12:59

          Es wird getrollt das sich die Balken biegen(auch du), also schön schweigen und dich nicht wundern, dass es bald eskaliert.

        • eCar meint

          13.05.2025 um 12:59

          Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

  19. David meint

    13.05.2025 um 11:01

    Ich hatte mir immer gewünscht, dass dieses Kartenhaus aus falschen Werten, unhaltbaren Versprechen und viel zu positiven Zuschreibungen einer unehrenhaften Firma zusammenbricht. Das ist jetzt der Fall. Gestern las man hier noch eine ähnliche Umfrage, das Thema hat also Konjunktur. Und die Zulassungszahlen vom April bestätigen das. Tesla am Abgrund. Oli, denk an meinen Bonus-Scheck.

    • Future meint

      13.05.2025 um 18:16

      Die Firma ist doch nicht unehrenhaft. Nach der Greenpeace Studie ist Tesla sogar das nachhaltigste Automobilunternehmen.
      Musk polarisiert halt als politische Figur. Aber die Firma hat wirklich sehr freundliches und hochqualifiziertes Personal. Die haben sich ihren Chef doch nicht ausgesucht. Mit Franz von Holzhausen kann man sich total nett unterhalten und der ist auch gar nicht politisch – bei VW kennt man ihn ja auch noch gut von früher.

    • Mary Schmitt meint

      13.05.2025 um 21:48

      Du hast noch nicht die letzten China-Zahlen gesehen. Week 19 nur 3.070 Tesla zugelassen. Da geht es gerade richtig runter.

  20. Monica meint

    13.05.2025 um 09:32

    Entfernt. Bitte verfassen Sie konstruktive Kommentare. Danke, die Redaktion.

    • hu.ms meint

      13.05.2025 um 09:47

      In deinen „,gehirnwindungen“ !
      Die grosse mehrheit nimmt das einfach zur kenntnis. Die kaufentscheidung erfolgt überwiegend nach dem persönlichen anforderungsprofil wie lademöglichkeit, reichweite, innenraummöglichkeiten.
      Und dann natürlich noch die nicht zu unterschätzenden emotionen: persönlicher geschmack, innenanmutung, bisherige erfahrungen mit herstellern, naher service, schnelle ersatzeilversorgung und ganz wichtig: marken image !
      Bei mir hier in der EFH-gegend stehen fast nur MB, BMW, audi vor den garagen. Nur 8 BEV bei über 100 häusern habe ich gezählt – davon 1 tesla, der schon den aufkleber hinten angebracht hat. Was der als nächstes nicht mehr kauft dürfte klar ein.

      • Monica meint

        13.05.2025 um 10:35

        Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

        • eBikerin meint

          13.05.2025 um 10:58

          Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

        • David meint

          13.05.2025 um 11:03

          Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

        • Donald meint

          13.05.2025 um 11:07

          Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

        • eBikerin meint

          13.05.2025 um 11:15

          Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

        • mabra meint

          13.05.2025 um 11:19

          Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

        • eBikerin meint

          13.05.2025 um 11:25

          Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

        • Donald meint

          13.05.2025 um 11:37

          Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

        • hu.ms meint

          13.05.2025 um 12:52

          Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

        • eCar meint

          13.05.2025 um 12:54

          Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

    • Donald meint

      13.05.2025 um 10:19

      Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

      • E.Korsar meint

        13.05.2025 um 10:34

        Der Vergleich ist nicht nur geschmacklos und unangemessen, sondern auch sachlich haltlos. Ein Rückgang der Verkaufszahlen eines einzelnen Unternehmens in einem wettbewerbsintensiven Markt hat absolut nichts mit staatlicher Verfolgung oder systematischer Gewalt zu tun. Diese Analogie verzerrt die Realität auf extreme Weise und dient lediglich der polemischen Zuspitzung.

        • Monica meint

          13.05.2025 um 10:37

          Ich kann vergleichen was ich möchte. Machen andere ja auch.

        • Donald meint

          13.05.2025 um 10:39

          Leugnen und tiefstapeln.

        • Airbrush meint

          13.05.2025 um 10:42

          Klar kannst du machen was du willst, aber die Verharmlosung oder Relativierung des Holocaust ist in Deutschland strafbar, das hat für dich dann eben Konsequenzen.

        • Donald meint

          13.05.2025 um 10:51

          Man kann daraus lernen, wie es damals begonnen hat und Parallelen zum heute ziehen – und entdecken.
          Klar ist das einigen unangenehm, wenn sie wieder beim zündeln erwischt werden.

    • NeutralMatters meint

      13.05.2025 um 10:26

      Wer sich für oder gegen ein Produkt entscheidet, hat gute Gründe und ja, es steht jedem Konsumenten zu, nicht bei Tesla zu kaufen – das ist keine Diskriminierung von Minderheiten jedweder Art, das ist mündige Entscheidungsfreiheit.

      • Andi EE meint

        13.05.2025 um 10:33

        Es geht doch um eure abartige Hetze die ihr betreibt. Ihr seid doch nicht mehr normal.

        • NeutralMatters meint

          13.05.2025 um 10:45

          Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

        • Ossisailor meint

          13.05.2025 um 12:03

          Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

        • hu.ms meint

          13.05.2025 um 12:56

          Andi, glaubst du ernsthaft, dass die paar beiträge hier und die paar hundert leser hier die tesla-zulassungszahlen im deutschsparchigen raum auch nur im kleinsten beeinflussen ?
          Und wieder mal keine aussagen von dir, warum so wenige teslas gekauft werden. Vor allem aber kannst du nicht zugeben, dass es sowohl an der inzwischen veralteten technik, dem generellen bedienkonzept und vor allem dem negativ-image durch Elons politische aktivitäten geht.

      • Donald meint

        13.05.2025 um 10:37

        Sag ich doch. Leugnen und tiefstapeln.
        Ist schon ein klitzekleiner Unterschied, ob ich mich gegen ein Produkt entscheide oder eine Kampagne dagegen führe.

        • hu.ms meint

          13.05.2025 um 12:58

          Als letztes jahr die BEV-verkäufe stark eingebrochen sind, wurde auch berichtet. Genauso über personalabbau bei anderen herstellern mangels nachfrage bei jeder antriebsart.
          Es ist einfach nur deine verschobene wahrnehmung um nicht zu schreiben „verfolgungswahn“.

        • Donald meint

          13.05.2025 um 14:26

          Was ist los, du wolltest mir doch nicht mehr antworten?

        • hu.ms meint

          13.05.2025 um 15:56

          Super argument wieder.
          Immer wenn du nicht mehr weiterweist, kommt thremenfremdes.
          Einfach nur peinlich.

  21. Dieseldieter meint

    13.05.2025 um 09:16

    Sehr gut, unsere Kampagne scheint Wirkung zu zeigen. Beim nächsten Redaktionsmeeting sollten wir überlegen, ob wir den Jungs von AMS zum Dank mal eine Kiste Bier rüberschicken.
    Den Bericht über die manipulierten Kilometerzähler möchte ich bitte bis 12 Uhr zum Korrekturlesen haben.
    Wir sollten dann aber mal ein bisschen Piano machen mit den Anti-Tesla-Artikeln, sonst wird’s zu auffällig. Ich glaube dieser Schweizer kommt uns schon auf die Schliche …

    • Tim Leiser meint

      13.05.2025 um 09:18

      ACHTUNG! Du hast nicht im internen Chat geschrieben. Hoffentlich merkt es niemand

      • Mäx meint

        13.05.2025 um 09:29

        Melde dich doch mal eben bei Joachim, der ist am schnellsten im Löschen von Beiträgen.

  22. hu.ms meint

    13.05.2025 um 09:15

    Die umfrage ist im November erfolgt.
    Da gab es einerseits noch kein neues MY – aber andererseits war Elon noch nicht so stark wahrnehmbar politisch aktiv. Letzeres ist mit abstand der grösste faktor für den tesla-absatzeinbruch.

  23. NeutralMatters meint

    13.05.2025 um 08:47

    Mal ehrlich: Wen wundert es?

    Ob es nun die AMS schreibt oder jemand anderes, aber die Erkenntnis ist nahezu identisch, Musk ist ein großer Kundenschreck, mit seinen demagogischen, flaschfakten-verbreitenden Art und Weise, wie er öffentlich auftritt. Die Produktversprechen können weder zeitlich noch technisch eingehalten werden – wirkliche Innovationen gibt es auch keine mehr, außer schalen Behauptungen (48V, Gigacastings, FSD, etc.).

  24. Lotti meint

    13.05.2025 um 08:18

    Naja, das geht schon jahrelang so, dass auf Tesla eingedroschen wird. Man bringt einfach konsequent negative Berichterstattung über Tesla. Das gibt besonders viele Klicks. Selbst wenn es nichts zu berichten gibt wie gegenwärtig, wird halt irgendwas erfunden. Tesla ist ein gefundenes Opfer für die Medien, keine PR Abteilung, keine bezahlte Werbung in den Medien, keine Gegenwehr. Wer Tesla fährt, muss selbstbewusst sein. Lemminge fahren lieber ID.

    • hu.ms meint

      13.05.2025 um 09:08

      Es gibt was zu tesla zu berichten: das ergebnis einer umfrage.
      Ohne diese könntest du hier nicht schreiben…

    • Tim Leiser meint

      13.05.2025 um 09:14

      Das ist in großen Teilen eine lächerliche Einschätzung. Der enorme Wandel in der Wahrnehmung dieser Marke ist einzigartig und begründet. Und von daher auch zurecht Gegenstand von Untersuchungen

      • Lotti meint

        13.05.2025 um 10:27

        Okay, das ist deine Meinung. Was ist jetzt genau lächerlich und falsch? Das mit negativer Tesla Berichterstattung besonders viele Klicks generiert werden? Das Tesla im Gegensatz zu den anderen die Medien nicht bezahlt, oder das Lemminge ID kaufen?

        • M. meint

          13.05.2025 um 11:03

          Nur Quark im Kopf…
          Die anderen OEM machen Werbung, die „bezahlen“ die Medien nicht. Außer für die Werbung. Das ist wohl fair.
          Die müssen die machen, weil sie keinen Propheten haben, dem die Kunden alles glauben und nachlaufen können. Egal was der erzählt, welchen Wahrheitsgehalt seine Meldungen haben oder wohin er läuft. Die Anhänger laufen mit.
          Lemminge sind also eindeutig ein Tesla-Thema.
          ID ist was für Pragmatiker, begeistert nicht, aber erfüllt den von-A-nach-B Zweck. Da braucht man keine Visionen von einer schönen neuen Welt, kein „nächste Woche fährt der mich besoffen nach Hause“, kein „0-100 in 3 Sekunden, wir sind die geilsten“, man fährt einfach ein Auto. Alle einsteigen, und los. Auto? Nebensache. Das nutzt man einfach.
          Lemminge. Wie lächerlich, das aus dieser Ecke zu lesen.

        • Donald meint

          13.05.2025 um 11:09

          „Die anderen OEM machen Werbung, die „bezahlen“ die Medien nicht.“

          Das ist der Schenkelklopfer der Woche.

        • eCar meint

          13.05.2025 um 11:32

          „man fährt einfach ein Auto. Alle einsteigen, und los. Auto? Nebensache“
          Hach….dein Zweitschreiber notbrain sagt doch immer: Autos werden immer patriotisch mit emotionen gekauft…

        • hu.ms meint

          13.05.2025 um 13:02

          So ist es. In europa viele aus der VWgroup, in USA ami-autos, in china wird gerade extrem schnell auf heimische produkte gewechselt.
          China-markt 22mio. Tesla-zulassungen dort rd. 800K = 4 %. Dieses jahr dann unter 5 % – denn die partei will es so…..

        • M. meint

          13.05.2025 um 13:42

          Mein was?
          Ach, lass stecken. Merk dir nur, dass es „Brain“s Sache ist, was er schreibt, nicht meine.
          Es gibt Autos, die werden mit „Emotionen“ gekauft (bestimmt), aber ein ID.3 ist da bestimmt nicht dabei. Der hat eine einfache Aufgabe, und wenn da es um Emotionen gehen würde – schon beim Anblick muss man stark sein, um nicht zu weinen.
          Gut, ist auch eine Emotion. Nur keine mit Kaufanreiz. ;-)

          Und dem anderen Sprücheklopfer: Medien haben schon verschiedene Einnahmequellen. Nicht nur Werbung, und selbst WENN Werbung, dann nicht zur PKW-Hersteller. Aber dass du hier ständig deine Gehirnsülze absondern kannst, verdankst du nicht deinem Lieblings-OEM. Dann würdest du nur Lobpreisungen auf „X“ liken können, das wäre alles.
          Würde aber eigentlich auch vollkommen reichen. ;-)

        • hu.ms meint

          13.05.2025 um 15:54

          Wenn die emotionen bei den leuten für tesla-autos so intensiv wären, würden auch mehr gekauft.
          Es sind aber negativ-emotionen !
          1. Elons politisches verhalten mindestens 80% der rückgänge. Der rest:
          2. keine neuen modelle
          3. keine technische weiterentwicklung z.b. Gesamtzeit für 800 oder 1000 km.

        • Future meint

          13.05.2025 um 18:26

          Werbung ist ein großes Druckmittel in der Presselandschaft, weil die Presse davon abhängig ist.
          Ein weiteres Druckmittel ist die Presseabteilung, die die Presse mit Nachrichten versorgt. Ohne Nachrichten gibt es keine Presse.
          Das dritte Druckmittel ist der Presserabatt. Ich erinner mich immer nich gerne daran, als mein Professor (mit Presseausweis) damals damit angegeben hat, dass er seine Caravelle mit 40 oder 60 Prozent Rabatt in Wolfsburg abgeholt hat.
          Also, die Presse lebt gut von der Industrie. Die Reporter von AMS werden auch sehr gern eingeladen zu den Luxusreisen nach Südfrankreich für die Autotests.
          Tesla macht all das nicht.

        • hu.ms meint

          13.05.2025 um 22:13

          Ja – und es steht jeden hersteller frei ebenso oder ähnlich zu agieren um mehr autos zu verkaufen.
          Vielleicht hat ein ami-hersteller das einfach nicht drauf.

    • Airbrush meint

      13.05.2025 um 10:24

      Im Ranking der meistgelesenen Artikel hier ist Tesla nie dabei. Das wird in den anderen Medien ähnlich sein. Die meisten Menschen interessieren sich nicht für Tesla.

      • Lotti meint

        13.05.2025 um 10:36

        Warum negative Tesla-Berichte viele Klicks generieren
        1. Hohe Aufmerksamkeit für Tesla und Elon Musk:
        • Tesla und Elon Musk sind polarisierende Themen, die weltweit große Aufmerksamkeit erregen. Negative Berichte, insbesondere über Musks kontroverse Aussagen oder Teslas geschäftliche Herausforderungen, ziehen Leser an, die entweder Kritiker oder Unterstützer sind. Ein CNBC-Bericht vom April 2025 zeigt, dass 47 % der Amerikaner eine negative Sicht auf Tesla haben, was ein großes Publikum für kritische Inhalte schafft.
        • Posts auf X deuten darauf hin, dass negative Berichte oft zeitlich mit wichtigen Tesla-Ereignissen (z. B. Quartalsergebnissen) korrelieren, was die Aufmerksamkeit verstärkt.
        2. Medienstrategie und Clickbait:
        • Negative Schlagzeilen sind ein bewährtes Mittel, um Klicks zu generieren, da sie Emotionen wie Empörung oder Neugier wecken. Ein X-Post kritisiert, dass ein Schweizer Medium (Blick) in 15 Tagen 13 negative Tesla-Artikel veröffentlichte, was auf eine bewusste Strategie hinweist, negative Inhalte zu pushen.
        • Berichte über Teslas Umsatzrückgang (z. B. 20 % Rückgang im Q1 2025) oder Aktienverluste (44 % Rückgang 2025) sind reißerisch und ziehen Leser an, die an wirtschaftlichen Dramen interessiert sind.
        3. Kontroversen um Elon Musk:
        • Musks politische Äußerungen und seine Verbindung zu kontroversen Themen (z. B. Trump-Tarife) führen zu einer erhöhten Berichterstattung, die oft negativ gefärbt ist. Ein Reuters-Artikel vom April 2025 nennt einen „Musk-Backlash“ als Grund für einen 13 %igen Absatzrückgang, was solche Geschichten für ein breites Publikum attraktiv macht.
        • X-Posts betonen, dass negative Berichte über Musk und Tesla oft übertrieben wirken, was darauf hindeutet, dass sie gezielt für Aufmerksamkeit produziert werden.
        4. Allgemeine Medienpraktiken:
        • Studien zeigen, dass negative Nachrichten generell mehr Engagement erzeugen als positive. Dies gilt besonders für Unternehmen wie Tesla, die eine große, aber gespaltene Anhängerschaft haben. Die Häufung negativer Berichte in 2025 (z. B. über Umsatzrückgänge, Aktienverluste oder Produktionsprobleme) spiegelt diesen Trend wider.
        • Ein X-Post hebt hervor, dass 96 % der Medienberichte über Musk negativ seien, was die Wahrnehmung verstärkt, dass solche Inhalte bewusst für Klicks produziert werden.
        Beispiele aus 2025
        • Umsatz- und Absatzrückgänge: Berichte über Teslas 20 %igen Umsatzrückgang im Q1 2025 (Yahoo, April 2025) oder 13 %igen Absatzrückgang (Reuters, April 2025) wurden breit rezipiert, da sie wirtschaftliche Schwächen eines sonst als innovativ geltenden Unternehmens beleuchten.
        • Aktienverluste: Teslas 44 %iger Aktienrückgang im Jahr 2025 (Investopedia, April 2025) oder ein 15 %iger Einbruch an einem Tag (CNBC, März 2025) sind dramatische Schlagzeilen, die Investoren und allgemeine Leser anziehen.
        • Musk-Kritik: Artikel, die Musks politische Aktivitäten oder angebliche Fehlschläge wie das Full Self-Driving (FSD)-System kritisieren, generieren Aufmerksamkeit, da sie persönliche und geschäftliche Kontroversen verbinden.

        • M. meint

          13.05.2025 um 11:04

          Du kannst also eine KI befragen.
          Meinen Glückwunsch.

        • Donald meint

          13.05.2025 um 11:12

          Mehr kommt nicht von Dir, Inhalt und Fakten haben Dich überfordert?

        • hu.ms meint

          13.05.2025 um 13:36

          Passt doch alles. Wenn es einen anderen hersteller betreffen würde, käme auch entsprechende artikel. Bei tesla verstärkt sich das ganze nur erheblich durch Elons politischen engagement. Bisher gabs vergleichbares nicht – entsprechend ist der effekt und die bererichterstallung beim ersten umso grösser !
          Es bleibt aber: ALLES SELBST VERSCHULDET DURCH ELON:

        • Future meint

          13.05.2025 um 18:28

          Bei SPON gibt es eine öffentliche Statistik über die meistgelesenen Artikel. Tesla oder Musk sind jedesmal ganz oben. Andere Automarken schaffen das nie.

        • hu.ms meint

          14.05.2025 um 09:06

          Zur ergänzung von Lotti meine eindrücke einer 80-minütigen testfahrt mit einem M3 SR:
          Der Verbrauch war wirklich gut. ABER:
          – disfunktionaler Regensensor
          – Schlidererkennung lückenhaft bes. an Schilderbrücken
          – Blinkerbedienung völlig unüblich
          – Tempomat kann immer nur eine Funktion, weitere müssen am Display zusätzlich eingestellt werden
          – Einparkprobleme bei einfarbiger Fläche z.b. weisse Mauer
          – Lüfterdüseneinstellung sehr umständlich
          – Rekuperation nicht einstellbar, bes. auf der Autobahn schlecht
          – Fahrerermüdigkeitskennung wird nur am Mitteldisplay angezeigt – bei anderen kommt Lenkradvibrieren bzw. Warnton
          – Rost an den radläufen nach 5 wintern hier in OBBY
          – und als letztes die völlig unnötigen Vollbremsungen.

        • eCar meint

          14.05.2025 um 09:43

          Och humms, wie oft möchtest du deine längst widerlegten fakes wiederholen? Wir wissen das du ein Shortseller auf Tesla bist, von daher sind deine Tesla-Erfahrungen immer als Fakes zu bewerten!

    • EVFan meint

      13.05.2025 um 15:11

      In den letzten Jahren ist Tesla in den Medien über allen Maßen gehypt worden. Überall las man über die besonderen Eigenschaften des Teslas Autopilots und den tollen Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten des uneinholbaren Pioniers der E-Mobilität. Gestimmt hat es schon vor 5 Jahren nicht, als ich einen Tesla kaufte. Der Autopilot war eine Riesenenttäuschung, Reichweite bei höheren Geschwindigkeiten auch nicht wirklich gut. Nur die allgemeinen Vorteile des E-Autos stachen heraus mit sehr geringen Betriebskosten und guter Zuverlässigkeit.

    • brainDotExe meint

      13.05.2025 um 19:08

      Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

  25. Elektromotoriker meint

    13.05.2025 um 08:17

    Die Abstimmung findet längst mit den Füßen statt. Wie man einen solchen Vorsprung in so kurzer Zeit verlieren kann ist schon bemerkenswert. Und der ist für immer weg.
    Im Premiumsegment ist Tesla zum Zwerg geworden.
    In diesem einen Fall hat Trump vermutlich recht, Elon hätte sich mehr um seinen eignen Laden kümmern müssen.

  26. Envision meint

    13.05.2025 um 08:09

    Solange jeden Tag genug Nerds aufstehen die sich für ihren Fuehrer vor die Kugel werfen, egal was er tut, wirds schon richtig sein – ist in Ordnung, so ist‘ ich es wohl auch in Sekten.

    • Donald meint

      13.05.2025 um 11:14

      Von wem kommt die Kugel? Ich dachte, wir sind erst in der Zündel-Phase! Das ging ja schnell.

  27. Andi EE meint

    13.05.2025 um 08:00

    Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

    • Steven B. meint

      13.05.2025 um 08:09

      Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde bereits entfernt. Die Redaktion.

      • Haubentaucher meint

        13.05.2025 um 08:38

        Natürlich ist man in einem ständigen Abwehrkampf gegen eine Firma, die den Automarkt aufmischt. Vorbei die Zeiten der AdBlue-Absprachen und des Dieselbetrugs. Da muss man eben auf anderen Kanälen funken. Man kann halt nicht die eigene Unfähigkeit zugeben. Egal, der Niedergang der deutschen Autobauer wird weitergehen und das ist auch verdient weil selbstverschuldet.
        Außerdem heißt es „als“ Tesla.

        • NeutralMatters meint

          13.05.2025 um 10:20

          Haubentaucher – Das eine Unrecht rechtfertigt kein zweites – niemand verteidigt hier den Dieselskandal oder relativiert dies.

          Musks Verhalten ist davon absolut losgelöst betrachtbar und bewertbar – und das ist beachtlich in mannigfaltiger Ausprägung, wir dürfen nie vergessen „Nie wieder ist jetzt!“.

        • Donald meint

          13.05.2025 um 11:16

          Prima. Also fang an, gegen Hetze und Verleumdung zu argumentieren.

      • Andi EE meint

        13.05.2025 um 08:39

        Wahnsinn wie dumm ihr euch verhaltet. Es wird euch in eurem Museum alles nichts nützen. Ihr versteht gar nicht, was jetzt mit der KI Realität wird. Der Computer kann die Welt um sich erfassen. Das ist so bahnbrechend, das ist mit nichts anderem vergleichbar. Das ist der Schlüssel zur verzehnfachung, ja verhundertfachung der Produktivität.

        Bisherige Roboter sind 100x dümmer als eine Ameise, hier geschieht die grösste industrielle Revolution aller Zeiten und ihr quakt um 800V herum, das ja Tesla notabene am Cybertruck auch hat. Das als technische Überlegenheit / Aufholen darstellen, kann man wirklich nur mit kompletter Ahnungslosigkeit beschreiben. Ihr führt euch auf wie ein Kleinkind im Sandkasten, seine Welt ist das Schäufelchen (800V), der Rechen und der Eimer, dass die Welt(Technik) um ein x-faches komplexer und grösser ist, hat da nicht platz.

        • hu.ms meint

          13.05.2025 um 09:50

          Und was hat das alles mit dem imageverlust und umsatzeinbruch von tesla zu tun ?
          Themaverfehlung wie so oft bei dir.

        • eBikerin meint

          13.05.2025 um 09:57

          “ Ihr führt euch auf wie ein Kleinkind im Sandkasten“
          Ehrlich Andi – wenn man deine Beiträge so liest, hat man eher das Gefühl, dass dir jemand das Schäufelchen weggenommen hat.

        • NeutralMatters meint

          13.05.2025 um 10:23

          Andi EE – welche Innovationen werden durch Tesla getrieben? In der Robotik sind andere weiter, in der KI sind andere weiter, im hochautmatisierten Fahren sind andere weiter in der Produktion sind andere weiter. Tesla hat keinen Aspekt, der wirklich branchenführend oder State-of-the-Art wäre.

          Dumm ist schließlich der, der dummes tut – und da macht Musk nicht gerade positiv auf sich aufmerksam, im Gegenteil.

        • Airbrush meint

          13.05.2025 um 10:37

          Deutschland ist bei KI und Robotik sehr gut aufgestellt, in Teilbereichen sogar mit führend, zb. bei den Quantencomputern. Wegen Trumps Repressalien gegen die Wissenschaft, verlassen viele führenden Köpfe inzwischen die USA und gehen nach Europa, bevorzugt nach Deutschland.

        • M. meint

          13.05.2025 um 11:06

          Schöne kleine Welt, in der du da lebst.
          Sinnlos, dir da raus helfen zu wollen.
          Sooo schön kuschelig bei Onkel Elon.

        • brainDotExe meint

          13.05.2025 um 19:11

          Du zeigst hier eher von Ahnungslosigkeit. Selbst wenn das irgendwann mal so funktionieren sollte, wie sich manch einer diese KI Zukunft erträumt, bringt das beim Auto gar nichts, wenn man auch in Zukunft lieber selbst fährt.

        • eBikerin meint

          13.05.2025 um 20:05

          Tja das wäre natürlich ein Unding wenn Leute trotz FSD trotzdem fahren wollen.

    • RainerLEV meint

      13.05.2025 um 08:24

      Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

    • NeutralMatters meint

      13.05.2025 um 08:50

      AndiEE – Aber Musk macht alles richtig, ja? Seine populistschen, demagogischen Falschbehauptungen die er abgibt, seine manipulative Art, die er mit DOGE zeigte?

      Mich schreckt das nur ab und ich verfolgte Tesla seit der Anfangszeit und war ehemals ein Befürworter – jetzt kann und muss man hier gegen Musk und sein Wirken vorgehen, mindestens mit dem bisschen Zivilcourage, die einem freiheitlich möglich ist.

    • Tim Leiser meint

      13.05.2025 um 09:17

      Schau dir in dem Zusammenhang mal so gut wie jede Late Night Show in den USA an. Keine Folge ohne gegen Musk und Tesla zu schießen. Von der deutschen Automobilindustrie gekauft?

      Hier wurde lediglich eine Umfrage veröffentlicht. Und die ist von „Top“ (von Trump gekauft?) zu „Flop“ abgestürzt.

      • eBikerin meint

        13.05.2025 um 10:11

        „Schau dir in dem Zusammenhang mal so gut wie jede Late Night Show in den USA an. Keine Folge ohne gegen Musk und Tesla zu schießen. Von der deutschen Automobilindustrie gekauft?“
        Noch schlimmer durch suche einfach mal das Internet nach „tesla loses reputation“.
        Es scheint als ob die ganze Welt von der deutschen Automobilindustrie gekauft wäre.

        • M. meint

          13.05.2025 um 11:07

          Verdammt, die große Weltregierung, das sind Mercedes und VW!

        • Donald meint

          13.05.2025 um 11:21

          Geld regiert die Welt. Und da genau liegt das Problem der Deutschen. Haben nicht genug, um die erste Geige zu spielen – also wieder Gewalt in jeder erdenklichen Form.

      • Andi EE meint

        13.05.2025 um 10:50

        Was ist passiert, was hat er dir konkret angetan? Eine Behörde effizienter zu machen, ist doch kein Verbrechen. Meinst du es ist zeitgemäß, dass man alles von Hand und ohne Computer bewerkstelligen muss. Wenn du vom Staat Hilfen erhälst, dass du nicht mal Gründe angeben musst, wieso du diese Checks bekommen sollst? Vielleicht müsstet ihr mal die andere Seite der Medaille anschauen. Das wird zumindest in den USA gemacht, aber ihr DE seid so verrückt, dass ihr wirklich nur ein Bild transportiert.

        Und wieso ist das so. ihr seid ohne Ende beleidigt, weil Musk euch so ein schlechtes Zeugnis ausgestellt hat. Ihr könnt ab da nicht mehr grad denken, seid ihr diese Abfuhr erhalten habt. Bis jetzt seid ihr ja immer davon ausgegangen, dass ihr die Besten seid. Dass es mit euch steil bergab geht und ihr langsam selber zur Einsicht kommt, wieviel Mist ihr ökonomisch und politisch produziert habt, eure katastrophale Energiepoitik, die ihr fast vollständig auf Putin/Russland abgestützt habt, ist so dumm dass man es gar nicht beschreiben kann. Jetzt jammert ihr rum weil die Amerikaner sich abwenden, aber wie bitte kann man in einem Nato-Bündnis sich beim Hauptgegner sich derart energieabhängig machen. Das ist so unverschämt dreist, dumm und respektlos.

        Und zur Migrationspolitik. Jetzt wehrt ihr sogar innerhalb der EU die Asylanten ab, wie dumm ist das bitte. Ihr seht doch selber, dass die Geschichte komplett disfunktional ist. Aber wenn es ein anderer sagt, ist er ein Rassist und weiss was noch. Ihr werdet doch pausenlos mit eurer Unfähigkeit konfrontiert, aber schuldig sind immer die anderen, nie ihr selber. Selbstkritik ist wirklich nicht euer, ihr müsst offensichtlich noch viel härter auf dem Boden aufschlagen.

        • hu.ms meint

          13.05.2025 um 13:41

          Und wieder die typische Andi-ablenkung.
          Schreibt über alles mögliche in einem Tesla-thema.
          Weil er nicht zugeben kann, dass die tesla-zulassungszahlen stark abstürzen in allen 3 märkten und daß das im wesentlichen an Elons politischen aktivitäten liegt.

        • hu.ms meint

          13.05.2025 um 13:42

          …und noch: wie sind denn die tesla-zulassungszahlen in deiner ach so neutralen Schweiz ? Fallen die dort auch ?
          An was liegt das wohl ?

        • Andi EE meint

          13.05.2025 um 13:56

          Ihr müsst doch immer ins Politische abdriften, weil euch die Argumente mit diesen abartig tiefen BEV-Quoten fehlen. Viel zu teuer und keine Innovation, ist keine gute Kombi für den internationalen Markt. Ihr heult wie Babys rum, weil ihr selber nichts auf die Reihe kriegt. Selber müsst ihr überzeugen, nur das hilft euch aus der Krise. Diese Gebashe über Tesla wird euch aus dieser Strukturkrise mit vielen Zulieferern die Pleite gehen und grossen Herstellern die zehntausende Arbeitsplätze abbauen müssen, nicht helfen.

          Es selber besser machen, statt dieser lächerlichen Medien-Propaganda, das wäre angesagt. Deine Shorts z.B. sind ein Synonym für Deutschlands Unfähigkeit. Selber etwas aktiv gestalten, nur das kann die Situation verbessern. Stattdessen zeichnet ihr euch aus, mit dumm dreist reinrufen vom Spielfeldrand.

        • M. meint

          13.05.2025 um 15:50

          „Eine Behörde effizienter zu machen, ist doch kein Verbrechen.“
          Nein, das nicht, aber er macht ja nichts effiziener, der schmeißt einfach nur Leute raus, deren Job er nicht versteht. Und natürlich werden Behörden zusammengestrichten, die ihm in der Vergangenheit „nicht wohlgesonnen“ waren.
          Und das ohne jede demogratische Legitimation. Bananenstaat.
          Einfach Leute rauswerfen, kann tätsächlich jeder – und kennt man aus der Privatwirtschaft auch.

          Das Nette an der Sache ist: in Kansas hat man ja mehrheitlich rot gewählt.
          Da gucken die Leute jetzt nicht schlecht, wenn sie auf der Straße landen.
          Ich schätze, das geht als „die Geister, die ich rief“ durch. Die eigene Medizin fre**en. Schon lustig.
          Passt auf EM aber auch: dummes Zeug reden, mit Geld einen verurteilten Verbrecher zum Präsi machen, und jetzt weniger Autos verkaufen – passt.
          Nur so Typen wie du verstehen das nicht.

        • Tim Leiser meint

          13.05.2025 um 17:05

          Von mir aus kann er die USA runter wirtschaften wie er will. Es soll mein Schaden nicht sein. Du scheinst aber leider überhaupt keine Ahnung von Demokratie zu haben, sonst wüsstest du, dass Bürokratie ein zentraler Bausteine davon ist. Behörden einfach mit der Brechstange aufzulösen ist kein Abbau von Bürokratie. Es ist ein Baustein zur Errichtung einer Autokratie. Ich will einfach nicht begreifen, dass ein Mensch mit deinem Verstand das nicht versteht.

          Was er mir konkret angetan hat? Er macht hier massiv Werbung für die AfD. Er macht in ganz Europa massiv Werbung für Populisten. Und im Gegensatz zu dir erkenne ich, dass eben diese Parteien, die er unterstützt (dazu gehört auch Donald Trump) das denkbar schlechteste ist, was dem Klima passieren kann. Das würde unterm Strich wahrscheinlich sogar zu Nichte machen, was komplett elektrische Mobilität bewirken würde.

          Was mir ethisch an dem man nicht gefällt: seine Äußerungen, dass der Menschen gemachte Klimawandel nicht weiter schlimm ist. Dass er eine Hilfsbehörde auflöst, was zur Folge hat, dass Tausende Kinder sterben werden. Sein unendlicher Egozentrismus. Seine Hetze gegen die rechte von Trans Menschen.

          Und bei all diesen Dingen geht es mir nicht um seine Meinung. Es geht mir darum, dass er eines der wichtigsten Organe der modernen Medienwelt besitzt (X) und die Macht über die Algorithmen hat, eben genau seine Meinung in die Welt zu tragen. Ich verabscheute den Mann zu tiefst. Zumindest für das, was er gerade ist. Und dass er so mächtig ist, macht die Sache noch viel schlimmer.

          Ich weiß beim besten willen nicht, wo du deine Informationen her hast. Ich informiere mich ausgiebig in der Internationalen Presse. Und in keinem Land wird so schonungslos mit Elon Musk umgegangen wie in den USA selbst. Natürlich nicht bei den MAGA Leuten. Vielleicht hast du da auch deine Informationen her. Aber dann kann ich dir auch nicht mehr helfen.

          Und wo zum Teufel dein unbändige Hass auf Deutschland herkommt, wird wohl ein Rätsel bleiben

        • Tim Leiser meint

          13.05.2025 um 17:09

          Mein anderer Post wartet noch auf Freischaltung. Ein Wort zu Selbstkritik:

          Die Erinnerungskultur in Deutschland ist beispiellos auf der Welt. Es gibt wohl kaum ein größeres Zeichen von Selbstkritik.

          Das Thema Bürokratieabbau ist an Deutschland schon längst groß. Aber wenn man demokratisch sein will, ist das leider nicht so einfach. Ich glaube nicht, dass du jemals in deutsche Zeitungen geschaut hast.

          An die Reaktion: wie oft darf Andy uns denn als d u mm bezeichnen?

        • eBikerin meint

          13.05.2025 um 20:07

          Lass ihn – seine permanenten Hass Triaden zeigen doch gut auf, dass es ihm nicht um eine konstruktive Diskussion geht – genau wie so manch anderem hier die permanente Beleidigungen und Unterstellungen posten

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de