Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu der Nummer 1 der Segmente und der Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Juni 2025 veröffentlicht.
Im Berichtsmonat wechselte in zwei Segmenten das zulassungsstärkste Modell: Im Segment Minis war der Hyundai i10 das meist zugelassene Modell, bei der Oberen Mittelklasse war es der BMW 5er. In den weiteren Segmenten zeigten sich die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats.
Unter den zulassungsstärksten Modellen nach alternativen Antriebsarten gab es gegenüber dem Vormonat drei Modellwechsel: Bei der Antriebsart Elektro (BEV) erreichte der VW ID.3 die meisten Neuzulassungen im Juni 2025, bei der Antriebsart Brennstoffzelle war es der Toyota Mirai und bei den Hybriden (ohne Plug-in-Hybride) war es der Toyota Yaris.
Bei den weiteren Antriebsarten zeigten sich die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats. Die Antriebsart Plug-in-Hybrid wurde weiterhin vom VW Tiguan angeführt, bei den Voll-Hybriden war es abermals der Toyota Yaris und bei der Antriebsart Gas (insgesamt) blieb es bei dem Dacia Sandero. Für die Antriebsart Wasserstoff wurden keine Neuzulassungen registriert.
David meint
Hier kann man immerhin gratis Nachhilfe bekommen, wenn man bezahlbare, kleine Elektroautos fordert, um der Elektromobilität zum Durchbruch zu verhelfen.
Dieses Marktsegment nennt sich beim KBA Minis und ist um ein Vielfaches schwächer, als die beiden beliebtesten Segmente, Kleinwagen und Kompaktwagen.
Die große Zahl der SUV ist zwar auch im gewissen Sinne ein Fakt, aber hier hat das KBA versagt und fasst sie über alle Segmente zusammen. Und der Hersteller bestimmt, was sein Auto ist. Das führt dazu, dass ein Leapmotor C10 neben dem Lotus Eletre steht. Und Mercedes hat gar keine SUV.
Würde man aber eine Zuordnung auf die vorhandenen Segmente machen und zum Beispiel den T-Cross als „höherer Polo“ auch zu den Kleinwagen zählen, dann würde sich die Dominanz der Klassen Kleinwagen und Kompaktwagen noch verstärken.
Also: mit Minis kann man die Welt nicht retten. Das sind aktuell im Juni 2% der Zulassungen. Selbst Wohnmobile sind mehr zugelassen worden…
Donald meint
Da sind dir aber ganz schlimm die Textbausteine durcheinander gewürfelt. Du musst etwas mehr aufpassen.
Mary Schmitt meint
Ja, keine Frage. Der berühmte Kleinstwagen, der unbedingt für 20k wenn nicht darunter kosten muss, hat aktuell 2% Marktanteil in Deutschland. Damit wird man nichts gewinnen können.