• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Volvo senkt Ertragserwartungen für neue E-Autos wegen Verzögerung

17.07.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Volvo-EX90

Bild: Volvo

Der schwedische Autobauer Volvo hat im zweiten Quartal seine Ertragserwartungen umgerechnet um gut eine Milliarde Euro nach unten korrigiert. Die Wertminderung sei nicht zahlungswirksam, so das Unternehmen. Hauptgrund sei die verspätete Markteinführung des neuen Elektro-SUV EX90, das im US-Werk gefertigt wird.

Die Produktion des EX90 hatte im Juni 2024 begonnen. Geplant war ein Marktstart im Spätsommer desselben Jahres. Aufgrund erheblicher Software-Probleme waren jedoch umfangreiche Nacharbeiten nötig. Deshalb verzögerte sich die Auslieferung des großen Batterie-SUV bis ins Frühjahr.

Finanzchef Fredrik Hansson erklärte laut der Automobilwoche: „Angesichts der Marktentwicklungen wie Einfuhrzöllen in den USA, Verzögerungen bei der Entwicklung und Markteinführung des EX90 sowie strategischen Investitionsprioritäten haben wir die Absatzprognosen für diese beiden Modelle neu bewertet.“ Das habe zu einer geringeren Rentabilität über den Lebenszyklus geführt.

Auch bei der neuen vollelektrischen Oberklasselimousine ES90 erwartet Volvo geringere Gewinne. Das Modell wird im chinesischen Werk Chengdu gefertigt. Aufgrund der US-Zölle auf chinesische Fahrzeuge könne der ES90 dort „nicht profitabel“ verkauft werden, erklärt Volvo. Zudem seien auch in Europa die Margen unter Druck.

Beim neuen EX60 hingegen sieht Volvo wirtschaftliches Potenzial. Das Elektro-SUV soll laut Unternehmen in der Fertigung zu „erheblichen Kostenreduktionen“ führen. Dafür kommt erstmals das sogenannte Mega Casting zum Einsatz, bei dem große Karosserie-Teile in einem einzigen Gussvorgang hergestellt werden. Eine weitere Neuerung im EX60 ist die sogenannte Cell-to-Body-Technologie. Dabei werden mehrere kleine Batterieeinheiten direkt in tragende Karosserieteile integriert. Diese Bauweise soll Effizienz und Stabilität erhöhen.

Newsletter

Via: Automobilwoche (kostenpflichtig)
Unternehmen: Volvo
Antrieb: Elektroauto

Maxus baut Marktanteil mit Elektro- und Dieselfahrzeugen aus

Milence bringt drei neue deutsche E-Lkw-Ladeparks ans Netz

Auch interessant

MG Motor Deutschland legt bis September 2025 um 9,1 Prozent zu

mg-motor_mg4-electric_trophy

VW richtet Software-Tochter Cariad neu aus: Mehr Kooperation, weniger Eigenentwicklung

Porsche_Macan_Turbo

Dudenhöffer fordert Ende der Verbrenner-Debatte

Mercedes-GLA

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sebastian meint

    17.07.2025 um 20:24

    Kann aber auch daran liegen, das die Kunden keine Lust an einem Gellvo haben.
    Volvo gibt ist seit Jahren nicht mehr.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de