Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook Tire erweitert seine iON-Produktfamilie für Elektrofahrzeuge um ein neues Modell: den iON HT. Dieser speziell entwickelte Ganzjahresreifen richtet sich an leichte Nutzfahrzeuge sowie große SUV mit Elektroantrieb. Das Kürzel „HT“ steht für „Highway-Terrain“.
Der iON HT zeichnet sich laut dem Anbieter durch einen geringen Rollwiderstand aus, was den Energieverbrauch minimieren und damit die Reichweite von E-Autos verbessern soll. Gleichzeitig soll der Reifen durch seine stabile Bauweise sowohl einen „außergewöhnlichen Fahrkomfort“ bieten als auch eine erhöhte Haltbarkeit gewährleisten. Damit trägt der neue Pneu den besonderen Anforderungen schwerer elektrischer Fahrzeuge Rechnung.
Der iON HT ist mit der Tragfähigkeitskennzeichnung „XL“ versehen. Laut Hankook ermöglicht dies leichten Elektro-Nutzfahrzeugen „bei normaler Nutzung“ eine zusätzliche Beladung – im Rahmen der gesetzlich zulässigen Gesamtmasse. Die Reifen sollen also nicht der begrenzende Faktor für die Zuladung sein. Das Gewicht schwerer Batterien von E-SUV stellt für den iON HT demanch kein Problem dar.
„Elektrofahrzeuge, insbesondere in den aufstrebenden Kategorien der leichten Lkw und großen SUV, bringen neue Herausforderungen mit sich und stellen besondere Anforderungen an ihre Reifen“, erklärt Rob Williams, Präsident von Hankook Tire America Corp. Der iON HT sei „von Grund auf für eine außergewöhnliche Leistung von Elektrofahrzeugen entwickelt“ worden.
Die iON-Produktlinie hat Hankook im Jahr 2022 eingeführt. Seitdem bietet das Unternehmen Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen für Elektrofahrzeuge an, ausgelegt auf reduzierten Rollwiderstand, geräuscharmes Abrollen und die hohen Drehmomente von Stromern.
Der neue iON HT ist ab August in Reifengrößen zwischen 18 und 22 Zoll erhältlich. Die verfügbaren Geschwindigkeitsindizes sind T oder H für bis zu 210 km/h.
Ihre Meinung