• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektrischer Audi RS6 e-tron bei Testfahrten gesichtet

19.09.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Audi-RS6-AVant-2019

Bild: Audi (Symbolbild)

Audi arbeitet wohl weiter an einer ersten vollelektrischen RS-Variante des A6. Darauf deuten im September im Netz aufgetauchte Schnappschüsse hin, die getarnte Fahrzeuge bei Tests auf der Rennstrecke zeigen.

Seit letztem Jahr gibt es den A6 auch als Elektroauto. Die Basis stellt die von Audi mit der Konzernschwester Porsche entwickelte Premium Platform Electric (PPE). Den vollelektrischen A6 e-tron gibt es als Limousine und Kombi in mehreren Versionen. Zu haben sind auch besonders sportliche S-Ausführungen, darüber könnten später RS-Fahrzeuge positioniert werden.

Die aktuellen Bilder zeigen laut Berichten vollelektrische und Verbrennerfahrzeuge, bei denen es sich mutmaßlich um neue RS6-Avant-Varianten handelt. Als wahrscheinlich gilt, dass bei den potentesten A6-Modellen künftig mindestens ein Plug-in-Hybrid-Antrieb zum Einsatz kommt. Gerüchte, dass eine rein mit Batterie betriebene Ausführung mangels Nachfrage abgesagt wurde, scheinen durch die Fotos der Vorserienfahrzeuge entkräftet. Ob neben dem Kombi auch eine elektrische Limousine mit RS-Logo in Arbeit ist, ist offen.

Audi's all-electric wagon was caught testing at the 'ring. That's odd, considering it was supposedly canceled. https://t.co/kiUFciZa8U

— The Drive (@thedrive) September 15, 2025

Audi selbst will sich öffentlich noch nicht konkret äußern. „Leider können wir keine Angaben zu zukünftigen Produktplänen machen“, teilte ein Sprecher auf Anfrage des Portals The Drive mit. „Wir können Ihnen jedoch versichern, dass wir an Performance-Modellen auf Basis der Premium Platform Electric (PPE) arbeiten.“

Vorerst bleiben damit die Versionen S6 Sportback e-tron und S6 Avant e-tron die dynamischsten Ausführungen des elektrischen A6. Für mindestens 99.500 beziehungsweise 101.150 Euro erhalten die Kunden 370 kW/405 PS starke Allrad-Elektroautos. Mit „Launch Control“ stehen kurzfristig 405 kW/551 PS zur Verfügung. Damit geht es in bis zu 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter bis Tempo 140. Die Reichweite mit einer Ladung beträgt nach WLTP-Norm bis zu 675 Kilometer mit der Limousine und bis zu 647 Kilometer mit dem Kombi.

Audi verspricht für die S-Varianten zudem „hervorragende Traktion und Stabilität“ dank elektrischen quattro-Allradantriebs. Hinzu kommen unter anderem S-spezifische Elemente wie S-Embleme und S-Stoßfänger, ein in Wagenfarbe gehaltener Singleframe vorne sowie hinten ein S-Heckdiffusor und ein Dachkantenspoiler. Innen finden sich insbesondere Sportsitze, ein Sportlenkrad mit S-Emblem und spezielle Dekoreinlagen.

Ein elektrischer RS6 e-tron wird laut Insidern mit einem fortschrittlichen Zweimotoren-Allradantrieb ausgestattet sein, der auf dem des S6 e-tron aufbaut. Die Leistung könnte auf etwa 500 kW (680 PS) angehoben werden. Der RS6 e-tron soll zudem mit einem simulierten Getriebe und in den Innenraum beförderten Sound aufwarten.

Newsletter

Via: The Drive
Tags: Audi A6 e-tronUnternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto

KGM Musso EV kostet in Deutschland 41.990 Euro

Alt-Akkus aus Stellantis-Elektroautos speisen Rollstuhl-Mobil

Auch interessant

208 A6 Avant e-tron für die Polizei Niedersachsen

Audi-A6-Avant-e-tron

„Wertmeister 2025“: Diese (E-)Autos verlieren am wenigsten an Wert

Audi-A6-e-tron-Avant

Nächster Audi RS6 soll als Plug-in-Hybrid und Elektroauto angeboten werden

Audi-RS6-Avant

Euro NCAP: 5 Sterne für Mini Cooper E und Audi A6 e-tron

689916_v2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. David meint

    19.09.2025 um 11:25

    Sehr erstaunlich. Ob man wirklich die traditionellen RS Kunden damit bekommt? Naja Audi wird das wissen.

    Antworten
    • M. meint

      19.09.2025 um 16:34

      Wie lief es denn beim e-tron GT?

      Antworten
  2. CJuser meint

    19.09.2025 um 10:41

    Nach bisherigen Gerüchten, wird aus dem „RS 6 e-tron“ jetzt ein „S6 e-tron performance“. Das ist wohl das Ergebnis, wenn man parallel auch einen „RS 6 e-hybrid“ anbieten will, wobei noch nicht ganz raus ist, ob hier wirklich ein V8 verbaut sein wird.

    Antworten
    • ID.alist meint

      19.09.2025 um 10:52

      Gerüchte sind die Eltern der Desinformation.

      Antworten
  3. ID.alist meint

    19.09.2025 um 10:23

    Damit geht es in bis zu 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter bis Tempo 140.

    Ich denke 240 wäre richtiger. ;-)

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de