• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Smart dementiert Nachfolger für den ForFour

29.09.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Smart-ForFour-Elektroauto

Bild: Smart (Symbolbild)

Kürzlich gab es unter Berufung auf Europa-Chef Dirk Adelmann einen Bericht, dass Smart einen Nachfolger für den bis 2021 gebauten elektrischen Kleinwagen ForFour (Artikelbild) vorbereitet. Das Unternehmen hat dann aber recht schnell ein Dementi veröffentlicht.

„Wir freuen uns über das Interesse an Smart und unseren Produkten, aber die jüngsten Berichte über einen Nachfolger des Smart ForFour, bezeichnet als #4, sind falsch. Derzeit gibt es keine Pläne, ein solches Modell zu entwickeln“, heißt es in einer an Medien versandten Stellungnahme. Warum Adelmann sich in dieser Hinsicht anders geäußert hatte, wird nicht adressiert.

Smarts Europa-Chef hatte gegenüber dem britischen Portal Autocar erklärt, der #4 werde eine umfassende Überarbeitung der Modellpalette der Marke von Mercedes-Benz und seinem chinesischen Partner Geely abschließen. Dazu gehöre auch die Einführung des kürzlich angekündigten Kleinstwagens #2 als Nachfolger des Zweisitzers ForTwo im nächsten Jahr sowie umfangreiche Aktualisierungen der bestehenden Modelle #1 (Kompakt-SUV) und #3 (SUV-Coupé). Ebenfalls schon bestellbar ist als neues Flaggschiff das Mittelklasse-SUV #5.

Laut den inzwischen dementierten Aussagen von Adelmann sollte der ForFour-Nachfolger #4 für Europa entworfen und mit der Entwicklung des #2 gekoppelt werden. Die Arbeit an dem ForFour-Nachfolger sei so frisch, dass es noch kein Design gibt. Der Manager sagte, dass der Wagen dem Vorgängermodell ähneln und gleichzeitig moderne Smart-Designelemente enthalten müsse. „Er muss wie ein Nachfolger aussehen.“ Das soll auch für den #2 gelten.

Adelmann erklärte zwar, dass der #4 noch nicht final beschlossen sei. Er sagte aber auch, dass ein solches Auto notwendig sei, um die Kosten für die Entwicklung der neuen Plattform für den #2 zu rechtfertigen. „Wir brauchen Skaleneffekte.“ Intern möchte man sich laut der Stellungnahme von Smart aber offenbar noch nicht auf einen ForFour-Nachfolger festlegen.

Zum im nächsten Jahr erwarteten, von Smart kürzlich angeteaserten #2 sagte Adelmann, dass dieser weniger als das kompakte SUV #1 kosten werde. Hierzulande verlangt Smart dafür 36.990 Euro. Die Idee für einen ForTwo-Nachfolger habe es schon länger gegeben, für die Realisierung habe das Unternehmen aber erst jetzt einen wirtschaftlich sinnvollen Weg gefunden.

Newsletter

Via: Smart
Tags: Smart #4, smart forfourUnternehmen: Smart
Antrieb: Elektroauto

V2G-Studie gibt Handlungsempfehlungen an Politik und Bundesnetzagentur

IG Metall fordert Balance zwischen Elektro-Kurs und Verbrenner-Technologien

Auch interessant

Smart arbeitet an Modell #4 als ForFour-Nachfolger

Smart-ForFour

Smart ForFour läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

Smart-EQ-ForFour-blau

Smart EQ ForTwo und ForFour vorerst nicht mehr bestellbar

Smart-ForFour-und-ForTwo-EQ

Neue E-Smarts kommen Ende Januar 2020 zum aktuellen Preis

Smart-ForTwo-ForFour-2020

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. MrBlueEyes meint

    29.09.2025 um 09:49

    Ein ForTwo soll anscheinend wieder kommen… Car-Maniac berichtete…

    Antworten
  2. E.Korsar meint

    29.09.2025 um 09:33

    „[…] aber die jüngsten Berichte über einen Nachfolger des Smart ForFour, bezeichnet als #4, sind falsch.“
    Heißt dann bestimmt #4.4. Oder muss es #2.4 heißen? Um es ganz klar zu machen: #2.4.4!

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de