Im September 2025 setzte der VW ID.3 seine Erfolgsgeschichte fort und führte mit 2.979 Neuzulassungen erneut das deutsche Elektroauto-Ranking an. Damit sicherte sich der Kompaktwagen bereits zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz in der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA). Der ID.3 kam dabei auf einen Marktanteil von rund 6,6 Prozent.
Auf den weiteren Plätzen folgten mit geringem Abstand der ebenfalls aus dem VW-Konzern stammende ID.7 (2.597 Neuzulassungen, erhältlich als Limousine und Kombi) sowie das mittelgroße SUV Skoda Elroq (2.565).
Rang | Modell | September 2025 |
---|---|---|
1 | VW ID.3 | 2.979 |
2 | VW ID.7 | 2.597 |
3 | Skoda Elroq | 2.565 |
4 | Tesla Model Y | 2.227 |
5 | Skoda Enyaq | 1.734 |
6 | Mini Electric | 1.714 |
7 | VW ID.4 (inkl. ID.5) | 1.652 |
8 | Cupra Born | 1.592 |
9 | Cupra Tavascan | 1.296 |
10 | Tesla Model 3 | 1.173 |
Ein Comeback feierte im September auch Tesla. Der US-Hersteller war mit 3.404 Neuzulassungen der erfolgreichste unter den reinen E-Auto-Marken. Besonders das Mittelklasse-SUV Model Y verkauft sich mit 2.227 neuen Einheiten gut und belegte damit den vierten Platz im Modell-Ranking.
Dominiert werden die Top Ten der E-Auto-Zulassungen auch im September vom Volkswagen-Konzern. Neben dem ID.3 und ID.7 von VW sowie dem Skoda Elroq finden sich in der Liste das große SUV Skoda Enyaq, das Mittelklasse-SUV VW ID.4 inklusive seines Coupé-Pendants ID.5 sowie der Kompaktwagen Born und der SUV-Crossover Tavascan von der Seat-Schwestermarke Cupra.
Insgesamt zeigte der September 2025 ein starkes Wachstum im E-Auto-Markt. Mit 45.495 neu zugelassenen Stromern lag der Monat um 31,9 Prozent über dem Vorjahreswert.
Swissli meint
Zeitenwende im Antrieb (BEV), aber keine Zeitenwende bei der Anzahl Modelle und Marken. Am Ende verkauft man doch mehr Autos, wenn man sich den Wünschen der verschiedenen Zielgruppen anpasst: jedem Kunden seine Marke und sein Modell. Autos (BEV) sind halt immer noch Technik UND Emotionen, sowie Ausdruck von Individualität (und nicht Konformität wie von Tesla zelebriert).