• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Umfrage: 57 Prozent wollen gebrauchte Elektroautos per Leasing testen

23.10.2025 in Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

BMW-i4

Bild: BMW

Leasing gewinnt hierzulande laut einer Umfrage im Auftrag der BMW Bank auch bei Elektroautos an Bedeutung. Mehr als die Hälfte der Deutschen möchte ein gebrauchtes Elektroauto zunächst über Leasing ausprobieren. Bei den unter 40-Jährigen sind es rund zwei Drittel.

Als Gründe gegen ein gebrauchtes E-Auto nennt ein Drittel teure oder komplizierte Reparaturen. Jeder Vierte kritisiert den Mangel an Fachwerkstätten oder zu wenig objektive Informationen zum Zustand des Fahrzeugs. 41 Prozent nennen die Sorge vor zu wenigen Lademöglichkeiten als Grund gegen einen (gebrauchten) Stromer.

Vielen Befragten würden gezielte Verbesserungen beim Umstieg helfen. Neben einer besseren Ladeinfrastruktur hält nahezu jeder Fünfte inkludierte Service- und Wartungspakete für wichtig. 14 Prozent sehen in speziell zugeschnittenen Leasing- oder Finanzierungsangeboten einen Anreiz, sich für ein gebrauchtes Elektroauto zu entscheiden.

„Mit Leasing behalten unsere Kundinnen und Kunden den Überblick bei Kosten und Laufzeiten. Zusätzlich haben sie die Sicherheit, dass Wartung und Service vollständig abgedeckt sind“, sagt Torsten Matheis, Geschäftsführer Kunde, Marken, Vertrieb der BMW Bank. „Gerade bei gebrauchten Fahrzeugen ermöglicht das einen unkomplizierten Einstieg in die Elektromobilität.“

Newsletter

Via: BMW
Unternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

Chery präsentiert Festkörperbatterie mit 600 Wh/kg und 1.300 km Reichweite

Opel könnte eigene Version des Leapmotor B10 anbieten

Auch interessant

Prognose: Europa erreicht 15 Millionen Elektroautos Ende 2025

Renault-Scenic-E-Tech-Electric

Deutschland bei E-Autos gespalten: Westen vorn, Osten abgeschlagen

Opel-Astra-Electric

Studie: Der Wettlauf um Robotaxis heizt sich 2025 weltweit auf

Waymo-1

IEA: Globale Kapazität für erneuerbare Energien verdoppelt sich bis 2030

VW-Solarpark

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jörg2 meint

    23.10.2025 um 13:27

    So langsam muss die PR-Maschine anlaufen, um die schlecht verkäuflichen Leasingrückläufer irgendwie in den Markt zu bekommen ohne gleich große Abschreibungen auf nichtrealisierbare Restwerte vornehmen zu müssen.
    Lösungsansatz: Gebrauchtwagenleasing.

    Weit weg geschoben die geschürten Ängste zu BEV-Verschleiß, Akkuhaltbarkeiten…

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de