Mercedes-Benz weitet die Preisvorteile für mehrere Van- und Kompaktmodelle deutlich aus. Nachdem der Hersteller bereits zuvor attraktive Konditionen angeboten hatte, wurden die Nachlässe nun laut dem Portal MB Passion erneut erhöht.
Besonders stark fällt der Preisnachlass beim Hochdachkombi EQT aus: Das Elektro-Van-Modell ist aktuell mit einem Rabatt von 30 Prozent bestellbar. Auch das Verbrenner-Schwestermodell T-Klasse profitiert: Der Hersteller erhöhte den Preisvorteil hier um weitere zwei Prozentpunkte, sodass er nun bei 27 Prozent liegt.
Parallel dazu bietet Mercedes-Benz bei der größeren Elektro-Version der V-Klasse, dem EQV, einen um ebenfalls zwei Prozentpunkte auf nun 22 Prozent gestiegenen Rabatt.
Während der in einer Kooperation mit Renault entstehende EQT 2026 auslaufen soll, steht für den EQV im nächsten Jahr ein Nachfolger auf dem Programm. Mercedes-Benz stellt auf die neue Elektroauto-Generation Van Electric Architecture (Van.EA) um, auf die Teaser und Prototypen einen Ausblick geben. Auf der neuen Van Combustion Architecture (VAN.CA) werden künftig auch weiter Verbrenner-Vans angeboten.

eBikerin meint
Nennt man dann wohl Abverkauf bevor die neuen Modelle kommen.
Eigentlich nichts besonderes.
Tinto meint
Der EQT wird eingestellt, und vom EQV steht der Nachfolger schon in den Startlöchern. Völlig klar dass es große Nachlässe gibt, machen alle so.
eBikerin meint
Genau so sieht es aus.
Future meint
Sehr gut, Mercedes. 30 Prozent Rabatt ist das richtige Signal. Källenius hat die Luxusstrategie tatsächlich beendet. Elektroautos müssen viel billiger werden. Natürlich auch bei Mercedes. Es braucht viel mehr Elektromobilität auf den Straßen. Vielleicht denkt Mercedes dabei nur an die Quoten – ich denke an die bessere Luft.