• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Vorschau auf Jeep Compass 2025: Kompakt-SUV erstmals auch als Elektroauto

08.10.2024 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Jeep-Compass-2025 Teaser

Bild: Jeep

Jeep hat eine Vorschau auf die nächste Generation des Compass mit einer Design-Skizze des neuen Kompakt-SUV mit Allradantrieb vorgestellt. Das neue Modell basiert auf der „hochflexiblen“ Plattform STLA Medium des Mutterkonzerns Stellantis.

Der neue Compass wird laut einer Mitteilung dank der Architektur STLA Medium mit einer Vielzahl von Antriebsoptionen erhältlich sein – „von vollelektrisch über Hybrid bis hin zu Verbrennungsmotoren“. Er werde den Kunden „erschwingliche Jeep-Fähigkeiten, klassenbeste Leistung und modernste Technologie“ bieten, egal für welchen Antrieb sie sich entscheiden.

Der aktuelle, seit 2016 gebaute Compass gehört im Portfolio von Jeep zu den meistverkauften Modellen. Er wird seit einiger Zeit auch als Plug-in-Hybrid angeboten. Der neue Compass soll ab 2025 in Europa im Werk in Melfi in Italien produziert werden, bevor die Produktion ab 2026 in Nordamerika und in anderen Weltregionen startet.

Technische Details zum ersten Compass mit reinem Elektroantrieb gibt es noch nicht. Ein Blick auf den nahen Verwandten Peugeot 3008 könnte einen Ausblick auf das Gebotene geben. Der Franzose hat als erstes Stellantis-Modell die STLA-Medium-Plattform erhalten, es gibt ihn unter anderem in Elektro-Varianten mit bis zu 170 kW (230 PS) starkem Motor und bis zu 700 Kilometer pro Ladung.

Jeep hat in diesem Jahr mit dem neuen elektrischen Wagoneer S sein künftiges Flaggschiff vorgestellt. Bereits seit 2023 im Angebot ist das kleine SUV Avenger. Der US-Hersteller plant neben dem elektrischen Compass weitere Vollstromer, darunter laut einem Bericht eine Batterie-Version des SUV Renegade.

Jeep hat angekündigt, bis 2030 in Europa nur noch elektrische Fahrzeuge anzubieten. Die Marke hält an dem Ziel fest, hält sich aber einen Schwenk zurück zu Verbrennerfahrzeugen offen.

Newsletter

Via: Jeep
Tags: Jeep CompassUnternehmen: Jeep
Antrieb: Elektroauto

Teslas „Supercharger“-Netzwerk wächst weiter: 2800 neue Ladepunkte in Q3 2024

Neue E-Transporter-Architektur von Mercedes-Benz Vans: Erste VAN.EA-Erlkönige startklar

Auch interessant

Neuer Jeep Compass startet auch als Elektroauto

Jeep-Compass-2025-3

Tesla: Fotos sollen seriennahen Ausblick auf günstiges Model Y geben

Tesla-Model-Y-2025

Ford soll Mustang mit Hybridantrieb testen, Serienstart noch offen

FORD_MUSTANG_COUPE

Tesla Model 3 künftig mit bis zu 750 km Reichweite, Model Y mit bis zu 629 km

Tesla-Model-3-Model-Y

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de