• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Honda stellt SUV-Camping-Konzept „Dream Pod“ vor

09.04.2025 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-21
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-18
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-7
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-4
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-23
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-1
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-16
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-15
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-6
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-8
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-5
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-17
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-14
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-21
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-18
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-7
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-4
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-23
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-1
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-16
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-15
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-6
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-8
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-5
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-17
  • Honda-CR-V-Dream-Pod-2025-14

Bilder: Honda

Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V legt Honda ein Camping-Konzeptfahrzeug seines SUV auf. Der „Dream Pod“ basiert auf dem ersten Plug-in-Hybridmodell der Japaner für Europa und soll das ganze Jahr über zu unabhängigen Camping-Abenteuern einladen.

Der CR-V „Dream Pod“ ist von den Kapselhotels in Japan inspiriert und bietet Schlafmöglichkeiten für zwei Personen. „Eine spezielle Camping-Ausrüstung, Honda Originalzubehör und maßgeschneiderte Funktionen sorgen inmitten der Natur für einen Komfort wie zu Hause“, heißt es.

Mit einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 79 Kilometern bewegt sich der per Plug-in-Hybrid angetriebene „Dream Pod“ im Strom-Modus leise und lokal emissionsfrei. Mit 159 Millimeter Bodenfreiheit und der erweiterten Traktionskontrolle kann er auch im Gelände vorankommen.

Das Herzstück des „Dream Pod“ ist das „EGOE Nestboard 650“: eine kompakte In-Car-Camping-Lösung, die in den Kofferraum des CR-V passt und sich schnell in ein Doppelbett für zwei Erwachsene verwandelt. Im Boden des EGOE gibt es eine herausziehbare Schublade, in der sich ein Koch- und ein Spülmodul zum Herausnehmen sowie Platz für Utensilien, Besteck und Teller finden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Zusätzlichen Komfort an Bord des „Dream Pod“ bieten unter anderem „Tech Pods“ mit LED-Leseleuchten und ausziehbaren Seitentischen sowie USB-Ladebuchsen. Für mehr Privatsphäre und komfortable Schlafbedingungen sorgen eine Verdunkelung für die hinteren Fenster und eine einklappbare Sonnenblende hinter den Vordersitzen.

Mit Hilfe von Honda Originalzubehörteilen lassen sich die Einsatzmöglichkeiten des „Dream Pod“ erweitern. An der abnehmbaren Anhängerkupplung des Fahrzeugs kann ein von Honda zertifizierter Thule-Fahrradträger befestigt werden – oder ein bis zu 1.500 Kilogramm schwerer Anhänger. Im Innenraum sorgen Gummifußmatten dafür, dass alles sauber bleibt. Die beleuchteten Türleisten sollen eine angenehme Atmosphäre bei Nacht schaffen.

Newsletter

Via: Honda
Tags: Camping, Honda CR-V Plug-in-HybridUnternehmen: Honda
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Strahlung in Elektroautos: BfS-Experte fordert bessere Fahrzeugdesigns

Neuer Renault Espace und Austral mit Hybridantrieb bestellbar

Auch interessant

Nissan stellt Interstar-e als umgebauten Campervan vor

Nissan-Interstar-e-Umbau-Eifelland-2025-16

Stellantis: Elektro-Transporter künftig auch als Basis für Wohnmobile

FIATProfessionalDucatoCargoBoxBEV

Dethleffs e.home Eco: Elektro-Wohnmobil soll 2028 starten

Dethleffs-e.home-Eco

Elektroantrieb im Wohnmobil in Deutschland noch kaum verbreitet

VW-e-Crafter-Frank-Eusterholz-2020-4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Donald meint

    09.04.2025 um 20:20

    Kann die Kiste auch im Stand den Tag/ Nacht durch klimatisieren?

    Antworten
  2. Monica meint

    09.04.2025 um 17:22

    Am Höhepunkt menschlicher Evolution, schläft man im Auto….

    Hab ich auch mal gemacht… Ohne Vorbuchung an den Gardasee, nicht wissend das am Tag meiner Ankunft der erste Tag der ital. Sommerferien war.

    Antworten
    • Monica meint

      09.04.2025 um 17:24

      Ist schon lange her.. Anfang 20 dachte man die Welt steht einem zum Füßen.
      Google war da auch noch nicht erfunden. Maps und booking de gab es auch nicht.

      ;-)

      Antworten
  3. Dieseldieter meint

    09.04.2025 um 13:38

    Sieht gemütlich aus:)

    Antworten
  4. Elvenpath meint

    09.04.2025 um 12:50

    Ich finde, das geht in die richtige Richtung. Bisher sind viele Fahrzeuge viel zu stark auf das reine Fahren ausgerichtet. aber gerade wenn man eine riesige Powerbank mitführt, ergeben sich ganz andere Möglichkeiten, das Fahrzeug in das Leben zu integrieren.

    Antworten
    • eBikerin meint

      10.04.2025 um 08:11

      Ist eigentlich nichts neues oder besonderes. Camping Einsätze gibts von vielen Firmen für unzählige Autos. Meistens zwar für Kleinbusse oder sog. Hochdachkombis – man findet aber auch recht viel für SUVs.

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de