• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ari Motors stellt Elektro-Transporter Ari 901 XL vor

15.05.2025 in Transport von Thomas Langenbucher | 14 Kommentare

  • _ARI-901-XL-2025-7
  • _ARI-901-XL-2025-1
  • _ARI-901-XL-2025-10
  • _ARI-901-XL-2025-6
  • _ARI-901-XL-2025-5
  • _ARI-901-XL-2025-8
  • _ARI-901-XL-2025-4
  • _ARI-901-XL-2025-9
  • _ARI-901-XL-2025-2
  • _ARI-901-XL-2025-3
  • _ARI-901-XL-2025-7
  • _ARI-901-XL-2025-1
  • _ARI-901-XL-2025-10
  • _ARI-901-XL-2025-6
  • _ARI-901-XL-2025-5
  • _ARI-901-XL-2025-8
  • _ARI-901-XL-2025-4
  • _ARI-901-XL-2025-9
  • _ARI-901-XL-2025-2
  • _ARI-901-XL-2025-3

Bilder: Ari Motors

Ari Motors erweitert sein Portfolio um den Ari 901 XL – einen vollelektrischen Kastenwagen für den urbanen Liefer- und Serviceeinsatz. Der Anbieter aus Borna bei Leipzig hat sich auf China-Importe von Elektrofahrzeugen spezialisiert. Der neue Transporter im Programm richtet sich an Gewerbekunden wie Kuriere, Handwerker und Dienstleister und basiert auf einem Modell des chinesischen Herstellers Hudson.

Der Ari 901 XL knüpft an den bereits 2021 eingeführten Ari 901 an, ist jedoch mit einer Länge von 4,86 Metern deutlich größer. Er bietet eine Ladelänge von 2,83 Metern, ein Ladevolumen von 6,4 Kubikmetern und eine Nutzlast von 1.375 Kilogramm.

Der elektrische Kastenwagen wird von einem 60 kW/82 PS starken Permanentmagnetmotor angetrieben, erreicht maximal 100 km/h und verfügt über eine 42-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie von CATL. Die Reichweite liegt bei bis zu 301 Kilometern nach WLTP-Norm, der kombinierte Verbrauch bei 14,9 kWh pro 100 Kilometer. Die Gleichstrom-Schnellladung (DC) soll innerhalb einer Stunde möglich sein.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusätzlich plant Ari Motors Spezialversionen des 901 XL, darunter eine Frische- und Tiefkühlvariante sowie einen Camping-Ausbau. Letzterer soll dank der fehlenden B-Säule eine besonders flexible Innenraumgestaltung ermöglichen.

Beim Ari 901 XL handelt es sich laut dem Portal Electrive um die Baureihe eBear des chinesischen Herstellers Hudson, die im Februar auf der Pariser Fachmesse Flotauto präsentiert wurde. Das deutsche Unternehmen bietet den Import hierzulande zum Einstiegspreis von 32.990 Euro netto an.

Newsletter

Via: Ari Motors & Electrive
Tags: ARI 901 XL, Elektro-Transporter, PreiseUnternehmen: Ari Motors
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Chinas Elektroautos in Europa: Händler verlieren die Lust

BVfK will mit Garantielabel Vertrauen in gebrauchte Elektroautos stärken

Auch interessant

MGS5 EV kostet in Deutschland ab 37.990 Euro

MGS5-EV-2025-1

Audi e-tron GT: Neues Grundmodell ab 108.900 Euro bestellbar

Audi-e-tron-GT-quattro-2025-A250596_large

Dudenhöffer: Die Hemmschwelle für höhere Rabatte bei Elektroautos ist gefallen

OpelMokkaElectric

Renault Captur und Symbioz jetzt mit effizienterem Hybridantrieb

Der-neue-Renault-Captur-2024-2-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dieseldieter meint

    15.05.2025 um 21:52

    Das bessere Model Y.

    Antworten
    • Tim Leiser meint

      15.05.2025 um 22:40

      😂

      Antworten
    • Sebastian meint

      15.05.2025 um 22:54

      +++

      Antworten
  2. Yupi meint

    15.05.2025 um 18:09

    Warum müssen chinesische E Transporter immer Sackkarrenräder haben?

    Welchen Handwerker oder Kurierdienst wollen Sie damit gewinnen, der auch mal abseits befestigten Baustellen oder Wege unterwegs ist?

    Antworten
    • Sebastian meint

      15.05.2025 um 22:55

      es gibt keine unbefestigte Baustellen. Das erste was auf einer Baustelle gemacht wird, ist Schotter ausbringen. Außer du belieferst Jäger und Landwirte in der Mongolei.

      Antworten
  3. Sebastian meint

    15.05.2025 um 16:36

    1 Std. mögliche Ladezeit für ein 40er Akküchen. Das konnte die ZOE an AC vor 10 Jahren schon *gg

    Antworten
  4. Swissli meint

    15.05.2025 um 15:09

    Wieso wurde die Front abgesägt? 😂

    Antworten
  5. PP meint

    15.05.2025 um 13:45

    Das Original ist auf Alibaba für umgerechnet gut 16.000 Euro bestellbar

    Antworten
    • PP meint

      15.05.2025 um 13:52

      Also in China für irgendwas zwischen 14.000 und 16.000 kaufbar, und hier dann für 40.000 brutto. Klar, kann man probieren….

      Antworten
  6. David meint

    15.05.2025 um 12:23

    Sieht aus wie von Murks realisiert.

    Antworten
  7. Tim Leiser meint

    15.05.2025 um 11:50

    Das tut inhaltlich natürlich überhaupt nichts zur Sache. Aber wenn schon die Presse Bilder schlecht ausgeleuchtet Handy Schnappschüsse sind, frage ich mich wie groß das Commitment der Firma ist.

    Natürlich ist deren Aufgabe nicht, schöne Bilder zu machen. Aber es macht halt einen ramschigen Eindruck.

    Antworten
    • Sebastian meint

      15.05.2025 um 12:40

      Von dem Fahrzeug kann man keine schöne Bilder machen.

      Antworten
    • Airbrush meint

      15.05.2025 um 13:24

      Finde den gar nicht so schlecht, macht einen praktikablen Eindruck.

      Antworten
      • Sebastian meint

        15.05.2025 um 22:03

        aha. setz dich doch bitte montags um 6 Uhr in diese Kiste, bis Freitag 16 Uhr. Wer da nicht mit Selbstmordgedanken spielt…

        Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de