• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Defekte Ladesäule: Absch­leppen von Ver­b­ren­nerauto­ laut Hamburger Gericht über­trieben

05.06.2025 in News & Trends von Thomas Langenbucher | Kommentieren

bmw-m440i-xdrive

Bild: BMW (Symbolbild)

Ein Autofahrer in Hamburg hat erfolgreich gegen eine Abschleppmaßnahme geklagt, nachdem er seinen Verbrenner auf einem eigentlich für Elektroautos reservierten Parkplatz abgestellt hatte. Das Verwaltungsgericht (VG) Hamburg urteilte laut Legal Tribune Online, dass das Abschleppen in diesem konkreten Fall rechtswidrig und unverhältnismäßig war (Urt. v. 18.03.2025, Az. 21 K 3886/24).

Der Mann hatte sein Fahrzeug auf einem Stellplatz für Elektroautos geparkt, die dortige Ladesäule war schon länger außer Betrieb. Statt Strom gab es ein Hinweisschild über einen geplanten HPC-Standort (High Power Charging), eine Plastiktüte mit Kabelzubehör deutete auf laufende Bauarbeiten hin. Dennoch wurde das Auto abgeschleppt, wofür der Halter 472,10 Euro zahlen musste.

Auf dem Parkplatz wiesen mehrere Schilder darauf hin, dass das Parken dort ausschließlich Elektrofahrzeugen während eines Ladevorgangs und für maximal eine Stunde gestattet sei. Die Verkehrszeichen galten unmissverständlich, wie das Gericht bestätigte – eine funktionierende Ladesäule sei jedoch Voraussetzung für das erlaubte Parken von E-Autos.

Obwohl der Mann gegen die bestehende Beschilderung verstoßen hatte, sah das Gericht im Abschleppen eine unverhältnismäßige Maßnahme. Laut § 14 des Hamburgischen Gesetzes zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (HmbSOG) sei das Abschleppen nur gerechtfertigt, wenn eine konkrete Gefährdung, Behinderung oder Belästigung anderer vorliege.

Die Richter betonten, dass ein funktionstüchtiger Ladepunkt Voraussetzung für die Nutzung des Parkplatzes sei. In der Folge hob das VG Hamburg den Gebührenbescheid auf und ordnete die Rückzahlung der gezahlten 472,10 Euro an. Das Urteil bedeutet aber nicht, dass man an jeder defekten E-Ladesäule mit einem Verbrenner parken darf. Auf ein Ordnungsgeld muss man sich dennoch einstellen.

Newsletter

Via: Legal Tribune Online
Tags: Ladestationen, RechtAntrieb: Elektroauto

Studie: Stromverbrauch in Haushalten kann flexibel gestaltet werden

ZDK: Privatmarkt für E-Mobilität kommt langsam in Fahrt

Auch interessant

LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor

LichtBlick-FlexiCharger-Pro

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus

VW-ID4-Ladeanschluss

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de