• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Daimler Truck: Neues Leasingmodell soll Umstieg auf E-Lkw erleichtern

22.08.2025 in Transport von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Mercedes-eActros

Bild: Daimler Truck

Daimler Truck treibt den Wandel hin zur Elektromobilität auch auf finanzieller Ebene weiter voran. Die Konzerntochter Daimler Truck Financial Services (DTFS) hat dazu ein neues Leasingmodell für E-Lkw vorgestellt. Unter dem Namen „eService Leasing“ bietet DTFS ein Kilometer-Leasing mit abgesichertem Restwert, das für Kunden planbare Kosten und reduzierte Risiken gewährleisten soll. Ergänzt wird das Paket durch den Servicevertrag „Mercedes-Benz Trucks Complete“ inklusive digitalem Wartungssystem „Mercedes-Benz Trucks Uptime“.

Darüber hinaus stehen zusätzliche, individuell zubuchbare Leistungen zur Verfügung. Dazu zählen unter anderem eine Ladekarte, der Mietkauf von Ladeinfrastruktur, die THG-Quote sowie CO₂-Kompensation oder auch eine Vorfinanzierung von Fördermitteln.

Ziel ist es laut Daimler Truck, eine verlässliche Grundlage bereitzustellen, die die Umstellung auf elektrische Antriebe erleichtert. Christian Seidlitz, Chief Sales Officer von DTFS, erklärte: „Wir schaffen ein strukturiertes Angebot, das die zentralen Anforderungen unserer Kunden im Bereich Elektromobilität umfassend adressiert.“

Parallel dazu hat Daimler Truck kürzlich seine Mietflotte CharterWay um den vollelektrischen Mercedes-Benz eActros 600 erweitert. Im Gegensatz zum klassischen Leasing ermöglicht CharterWay kürzere Vertragslaufzeiten und die flexible Wahl zwischen Diesel- und Elektroantrieb während der Mietdauer. Unternehmen können so den Einsatz von E-Lkw zunächst im Alltag testen. Nach mindestens 24 Monaten haben sie die Möglichkeit, in ein Gebrauchtwagen-Leasing oder einen Mietkauf zu wechseln.

Der Ausbau des Portfolios steht im Kontext einer strategischen Neuausrichtung von DTFS. Bereits vor einem Jahr hatte Daimler Truck angekündigt, die Finanzsparte vom klassischen Finanzdienstleister hin zu einem umfassenden eMobility-Serviceanbieter zu entwickeln. Hintergrund ist die erwartete steigende Nachfrage nach integrierten, risikoarmen Finanzierungslösungen rund um Elektromobilität. DTFS soll dabei nicht nur Leasing und Finanzierung anbieten, sondern auch Dienstleistungen wie Ladeinfrastruktur, Versicherungen oder Payment-Lösungen.

Newsletter

Via: Daimler Truck & Electrive
Tags: Leasing, LkwUnternehmen: Daimler Truck
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

VinFast gibt Plugsurfing als neuen Ladepartner bekannt

Ford unterstützt gemeinnützige Organisationen mit Elektro-Nutzfahrzeugen

Auch interessant

ICCT-Studie: E-Lkw brauchen in Europa bis 2030 Tausende Megawatt-Schnelllader

MAN-E-Lkw-laden

Daimler Truck setzt 1.833 Elektrofahrzeuge im 3. Quartal 2025 ab

Mercedes-eActros

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

Erste durchgängige MCS-Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf der A2 zwischen Berlin und Ruhrgebiet

man_etruck_etgx_hola

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Martin Giesler meint

    22.08.2025 um 15:41

    Entscheidend sind hier die Kosten. Wie hoch sind die Leasing-Kosten in Vergleich zu einem gleichwertigem Diesel-LKW-Leasing mit gleichem Support etc. ?
    Wie hoch sind die Leasingkosten in Vergleich mit bereits abgeschriebenen Diesel-LKW?

    Antworten
    • M. meint

      22.08.2025 um 16:39

      Der abgeschriebene Diesel-LKW ist (wenn man die Abschreibung richtig gemacht hat) alt* und wird bald ersetzt. Da steigen nämlich mit der Zeit die Aufwendungen für Wartung und Instandsetzung, technisch up to date (Bedienung, Verbrauch,..) ist er sowieso nicht mehr.

      Unsinniger Vergleich.

      *“Die AfA-Tabelle für allgemein verwendbare Anlagegüter (AV) des Bundesfinanzministeriums gibt für LKW eine Nutzungsdauer von 9 Jahren vor. Diese Abschreibungsdauer gilt für alle Fahrzeuge, die ab dem 1. Januar 2001 angeschafft oder hergestellt wurden.“
      sag Lexware d-e

      Antworten
  2. IDFan meint

    22.08.2025 um 12:15

    Das genau sind die Vorteile der etablierten Anbieter: Sie haben auch Nicht-Elektro und man kann risikolos – ohne viel Geld zu investieren – testen, bleibt dabei beim bewährten Anbieter mit gutem Service.

    Antworten
    • Jörg2 meint

      23.08.2025 um 12:09

      Wenn man die Branche kennt, weiß man eigentlich, dass bei Neukundenakquise und bei neuen Modellreihen dem Zielmarkt kostenfrei Testfahrzeuge zur Verfügung gestellt werden.
      Man weiß dann auch, dass große Flotten eher auf EINEN Lieferanten in der Fahrzeugflotte setzen, als auf mehrere (und auch so ihre Werkstätten ausrichten und den regionalen Markenservice).
      Damit ist für die bestehenden Kundenverbindungen es geradezu zwingend, aus dem eigenen Hause eLkw anzubieten um den Türspalt für Mitbewerber klein zu halten.

      Deine Argumentation zeigt Deine Unkenntnis über die Marktzusammenhänge.
      Halt wie immer.

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de