• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Leapmotor i C10: Erste Bilder des potenten Elektro-SUV mit Irmscher-Beteiligung

24.09.2025 in Neues zu Modellen, Tuning von Thomas Langenbucher | Kommentieren

Leapmotor-i-C10-2025-2

Bild: Leapmotor

Der chinesische Elektroautobauer und Stellantis-Partner Leapmotor hat im August eine langfristig angelegte Zusammenarbeit mit dem deutschen Fahrzeug-Veredler Irmscher verkündet. Erstes gemeinsames Projekt sei eine auf 250 Fahrzeuge limitierte Sonderserie des neuen Leapmotor-Flaggschiffs C10 mit Allradantrieb. Auf das Modell gibt es nun einen konkreten Ausblick.

„Der i C10 ist ein großartiges Auto, auf das ich mich sehr freue. Unser neues Spitzenmodell wird die Marke Leapmotor in Deutschland voranbringen – davon bin ich fest überzeugt. Größere Reichweite, schnelleres Laden, Fahrdynamik ohne Kompromisse bei Komfort oder Effizienz: der i C10 wird für Leapmotor neue Maßstäbe setzen“, so Tianshu Xin, der das für den Export zuständige Unternehmen Leapmotor International leitet.

Der i C10 ist laut der neuen Mitteilung „zunächst“ auf 250 Fahrzeuge limitiert, möglicherweise wird es also noch mehr Exemplare zu kaufen geben. Auf jeden Fall bringt das Elektroauto die 800-Volt-Technologie für die Marke nach Europa. Es soll mit 430 kW (585 PS) und elektrischem Allradantrieb das neue „High-End-Modell“ von Leapmotor sein. Der intelligente Dual-Motor-Allradantrieb ermöglicht den Angaben nach eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,0 Sekunden.

Leapmotor-i-C10-2025-1
(Zum Vergrößern anklicken) Bild: Leapmotor

Das Irmscher-Modell soll zudem „ein Fahrerlebnis, das gleichzeitig sicher aber auch aufregend ist“ bieten. Der Antrieb des i C10 sorge für optimalen Grip und Stabilität und reagiere sofort auf wechselnde Oberflächen – „ob auf regennassen Straßen, verschneiten Bergpässen oder Schotterwegen“. Die Energie für den Antrieb liefert eine 81,9 kWh große Batterie. Im Zusammenspiel mit der 800-Volt-Architektur soll das speziell entwickelte LFP-Akkupack „ultraschnelles Laden“ von 30 auf 80 Prozent in 22 Minuten erlauben.

Alle technischen Details zum E-Auto und die Preise sollen Anfang des vierten Quartals 2025 bekannt gegeben werden. Der aktuelle C10 mit 160 kW (218 PS) starkem Heckantrieb kostet hierzulande ab 39.400 Euro. Damit geht es in 7,5 Sekunden von 0 auf 100 und weiter bis 170 km/h. Die Irmscher-Version wird also deutlich leistungsstarker und schneller sein.

Newsletter

Via: Leapmotor
Tags: Leapmotor C10Unternehmen: Irmscher, Leapmotor
Antrieb: Elektroauto

Studie: Deutsche zwischen Begeisterung und Zurückhaltung bei E-Fahrzeugen

Smart arbeitet an Modell #4 als ForFour-Nachfolger

Auch interessant

Leapmotor und Irmscher arbeiten künftig zusammen

LeapmotoriC10-(1)

Leapmotor C10: Allrad-Version kommt mit 430 kW und 800 Volt

Leapmotor-C10

China-Elektroautobauer Leapmotor: Marktstart in Europa nimmt Fahrt auf

T03

Leapmotor bietet C10 künftig auch mit Range Extender an

Leapmotor-C10

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de