• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Volvo: Markenkern soll trotz mehr Kooperation mit Geely erhalten bleiben

13.11.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | Kommentieren

Volvo-ES90

Bild: Volvo

Volvo gehört seit Längerem mehrheitlich zum chinesischen Geely-Konzern. In Zukunft will der Premiumhersteller noch mehr Ressourcen und Technologien mit der Mutter gemeinsam nutzen, um effizienter zu werden. Im Fokus steht insbesondere das Teilen von Hardware. Die Markenidentität soll dabei aber unbedingt erhalten bleiben.

„Geely hat sich vor allem in China zu einem Kraftpaket entwickelt, von dem wir mehr profitieren können als jemals zuvor“, so der Forschungs- und Entwicklungsleiter des Unternehmens, Anders Bell, gegenüber Autocar. Dies sei wichtig, da „Größe, Synergien und gemeinsame Nutzung“ in der heutigen Automobilbranche für die Rentabilität unverzichtbar seien.

Bell nannte keine konkreten Möglichkeiten für Volvo, Hardware mit seinen Geely-Schwesterunternehmen – darunter Polestar, Lotus, LEVC, Lynk & Co und die gleichnamige Marke Geely – zu teilen, sagte aber: „Wir begrüßen es, Partner zu finden und Synergien in Bereichen zu erschließen, die nicht die Produktdifferenzierung betreffen.“

Volvo soll besonders bleiben

Das intensivierte Streben nach Synergien werde nicht auf Kosten der Positionierung von Volvo gehen, betonte der Manager. Das Unternehmen werde daran arbeiten, sicherzustellen, dass sich seine Fahrzeuge weiterhin deutlich von denen der Schwesterunternehmen unterscheiden. „Es gibt immer dieses Balancieren zwischen Einzigartigkeit und Treue zur Marke und Treue zu unseren Kunden – das werden wir niemals aufgeben –, aber auch zwischen der Suche nach Kooperationen.“

Die technischen Aspekte, die Volvo „in den letzten 100 Jahren zum Erfolg verholfen haben“, müssten auch für die nächsten 100 Jahre bewahrt werden, erklärte Bell. „Schönes skandinavisches Design, Zuverlässigkeit, Hightech, aber mit Fokus auf den Menschen. Das wird auch weiterhin das Erfolgsrezept für Volvo-Fahrzeuge sein.“

Der neue EX60, der als erstes Auto die neue modulare Architektur SPA3 von Volvo nutzt, werde dieses Ethos verkörpern und „die perfekte Verbindung zwischen elektromechanischer Leistung, Elektronik und Software” demonstrieren, so der Manager. Das sei besonders wichtig im Zusammenhang mit Volvos Bestreben, ein Hersteller von „vollständig softwaredefinierten Fahrzeugen” zu werden.

Newsletter

Via: Autocar
Tags: KooperationUnternehmen: Geely, Volvo
Antrieb: Elektroauto

Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom: „Ich bin ein Elektrogläubiger“

Zeekr-Europa-Chef Schupet: „Wir verstehen europäische Kunden“

Auch interessant

Volkswagen: Joint Venture mit Rivian „macht gute Fortschritte“

VW-ID.-Every1

BMW Group und Solid Power treiben mit Samsung SDI Festkörperbatterien voran

BMW-ASSB

Stellantis arbeitet mit Pony.ai an Elektro-Robotaxis für Europa

Stellantis-Peugeot-Elektro-Transporter-autonom-Pony-AI

Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden

Nissan-Ariya-Nismo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de