• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Chefdesigner gewährt im AutoBild-Interview spannende Einblicke bei Tesla Motors

10.12.2013 in Autoindustrie, Lifestyle von Thomas Langenbucher

„Wir haben noch immer diese Start-up-Stimmung im Laden.“ Obwohl Tesla Motors der wohl bekannteste Hersteller von Elektroautos ist, herrscht dort scheinbar immer noch eine Art kreatives Chaos, wie Chefdesigner Franz von Holzhausen im AutoBild-Interview verrät.

Er äußert sich auch zum Konkurrenten BMW i3 und spricht über die kommende Tesla-Plattform „3rd Gen“, die den herkömmlichen Herstellern ein ernstzunehmender Konkurrent sein soll: „Das Modell führt Tesla auf ein neues Level. Das Auto wird zeigen, worum es uns geht: Elektroautos für die Massen zu bauen.“

Ein Pick-up, ein neuer Roadster, ein Kleinwagen in smart-Größe: Der Hersteller scheint sich für die Zukunft alle Optionen offen zu halten. Und das Model X, ein elektrischer Crossover-SUV, ist demnach auch „fast fertig“.

Zum Interview mit Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen bei Auto Bild

Newsletter

Tags: Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model X, Tesla Pickup, Tesla RoadsterUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Audi stellt Baby-SUV „e-tron“ mit Plug-in-Hybrid auf Detroit Auto Show vor

Leonardo DiCaprio & Venturi stellen zehntes Formel-E-Team

Auch interessant

Tesla Model 3 künftig mit bis zu 750 km Reichweite, Model Y mit bis zu 629 km

Tesla-Model-3-Model-Y

Neuer Tesla Roadster könnte sich an die Straße saugen

Tesla-Roadster-2017

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Neuer Tesla Roadster soll „das ultimative beste Fahrerauto“ werden

Tesla-Roadster

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de