• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Supercharger: Deutsche Bahn kooperiert mit Tesla bei Elektroauto-Ladestationen

15.01.2014 in Autoindustrie, Service von Thomas Langenbucher

Tesla-Supercharger-Deutsche-Bahn-Deutschland

Überraschende Allianz: US-Elektroautopionier Tesla arbeitet beim Bau seines Schnellladenetzes mit der Deutschen Bahn und The Mobility House zusammen. Bis Ende dieses Jahres sollen hierzulande 40 bis 50 Stationen neu errichtet werden. Die ersten vier Supercharger genannten Schnellladestationen stehen bereits. Offiziell eröffnet wird der erste Supercharger Deutschlands am 21. Januar am Autohof Bad Rappenau an der A6, wie die Bahn mitteilt.

Die Bahn-Tochter DB Energie übernimmt die Planung und Installation der Supercharger. Gemeinsam mit dem Elektroauto-Dienstleister The Mobility House wickelt DB Energie auch den Betrieb der Stationen ab.

An den Schnellladern können Besitzer eines Tesla Model S ihren Stromer kostenlos aufladen. Mit den Superchargern tankt die Elektroauto-Limousine Model S in nur einer halben Stunde genug Strom für etwa 250 bis 300 Kilometer Fahrt – satte 135 kW Ladeleistung machen es möglich.

Newsletter

Via: Manager Magazin
Tags: Tesla Model S, Tesla SuperchargerUnternehmen: Deutsche Bahn, Tesla, The Mobility House
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Tesla bricht erneut eigenen Elektroauto-Absatzrekord

Toyota FT-1: Spektakuläre Studie gibt Ausblick auf Sportwagen-Zukunft (Videos)

Auch interessant

Tesla meldet 75.000 Supercharger-Schnelllader weltweit

Tesla-Supercharger-V4

Supercharger: Tesla akzeptiert in Europa diverse Ladekarten als Zahlungsmittel

Tesla-App-fremde-Ladekarten

Tesla: Google Maps zeigt nun Auslastung von Superchargern

Tesla-Model-3-an-V4-Supercharger

Tesla führt überarbeitete Model S und Model X in Deutschland ein

Tesla-Model-X-Model-S-2025-Facelift

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de