• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Toyota FT-1: Spektakuläre Studie gibt Ausblick auf Sportwagen-Zukunft (Videos)

15.01.2014 in In der Planung

  • TOYOTA_FT1_Exterior_005
  • TOYOTA_FT1_Exterior_001
  • TOYOTA_FT1_Exterior_016
  • TOYOTA_FT1_Exterior_036
  • TOYOTA_FT1_Exterior_043
  • TOYOTA_FT1_Exterior_040
  • TOYOTA_FT1_Interior_007
  • TOYOTA_FT1_Interior_008
  • TOYOTA_FT1_Exterior_005
  • TOYOTA_FT1_Exterior_001
  • TOYOTA_FT1_Exterior_016
  • TOYOTA_FT1_Exterior_036
  • TOYOTA_FT1_Exterior_043
  • TOYOTA_FT1_Exterior_040
  • TOYOTA_FT1_Interior_007
  • TOYOTA_FT1_Interior_008

Hybrid oder nicht? Gerade hat Toyota seine spektakuläre Studie FT-1 auf der soeben gestarteten Automesse NAIAS in Detroit / USA präsentiert, deren Design an den legendären Toyota 2000GT der späten 1960er Jahre sowie an die 2007er NAIAS-Studie FT-HS Concept erinnert. Doch sehr viel mehr ist zum FT-1 bisher leider noch nicht bekannt.

Bisher weiß man nur von einem Heckantrieb, einem ergonomischen, voll auf den Fahrer ausgerichteten Innenraum samt lenkradintegrierten Bedienelementen, einem Lenkrad im Formel-1-Design und einem farbigen Head-up-Display.

Das in den USA im Toyota Calty Designzentrum gezeichnete Concept-Car überrascht mit ungewöhnlich ausgeprägten Luftein- und Auslasskanälen sowie einem verstellbaren Heckflügel, wie man es sonst hauptsächlich von Porsche und McLaren kennt. Das Cockpit ist sehr weit hinten positioniert. Laut Toyota zeigt der FT-1 bereits die künftige Sportwagen-Designsprache des Autobauers. Doch wie diese angetrieben wird, weiß bisher nur der Hersteller selbst: Ob der FT-1 tatsächlich von zwei Motoren befeuert wird, wie man es von Hybridpionier Toyota erwarten könnte, ist derzeit unbekannt.

Und ab wann wird der FT-1 verkauft? Vorerst gar nicht. Zwar soll die Designstudie voll fahrtüchtig sein, aber auf ein Serienauto wird man wohl noch etwas warten müssen. Viel besser dran sind Eigner einer Playstation: Denn ab sofort kann man den Toyota FT-1 für das Rennspiel Gran Turismo 6 herunterladen.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Tags: NAIAS, Toyota FT-1Unternehmen: Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Supercharger: Deutsche Bahn kooperiert mit Tesla bei Elektroauto-Ladestationen

Crystal White mit Akzenten in Blau: Ungetarnter BMW i8 erwischt

Auch interessant

Neue Elektroauto-Batterie von Samsung: 500 Kilometer in 20 Minuten

Neue-Elektroauto-Batterie-von-Samsung–500-Kilometer-in-20-Minuten

Audi Q8 concept: Plug-in-Hybrid-SUV mit 60 Kilometer Elektro-Reichweite

Audi-Q8-concept-Plug-in-Hybrid-SUV15

VW I.D. BUZZ: Elektroauto-Bus mit 600 Kilometer Reichweite, Schnellladung in 30 Minuten

VW-I.D.-BUZZ-Elektroauto-Bus5

Designstudie Kia Telluride: Plug-in-SUV mit großem Durst (Bilder)

Kia-Telluride-Plug-in-SUV-6

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    ADAC führt Zertifizierung für Bergung von Elektro-Nutzfahrzeugen ein

    Adac-Truckservice

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de