• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Hingucker: Das brutale Heck des McLaren P1 GTR

31.07.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

McLaren-P1-GTR

Ein monströser Heckflügel, ein gewaltiger, weit hochgezogener Diffusor und zwei oberschenkeldicke, mittig platzierte Auspuffrohre: Zumindest die Heckansicht des 1000 PS starken Hybridrenners McLaren P1 GTR scheint nun dank eines Teaser-Fotos bekannt. Offiziell vorgestellt wird der aufgemotzte P1 erst am 15. August.

Gedacht ist der Über-P1 nur für die Rennstrecke und in äußert exklusiver Kleinserie. Zudem werden nur Kunden berücksichtigt, die bereits einen „normalen“ McLaren P1 in der Garage stehen haben und sich zwei bis 2,5 Millionen Euro zusätzlich für die Rennversion leiten können.

Newsletter

Tags: McLaren P1 GTRUnternehmen: McLaren
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Toyota und Lexus im Juni: Hybride legen zu

Elektroauto-Reichweitentest: Model S vorne, i3 & e-Golf gleichauf, LEAF enttäuschend

Auch interessant

Der teuerste Hybrid der Welt? McLaren baut Rennversion des P1 mit 1000 PS

McLaren-P1-GTR

Fords erschwinglicher Elektro-Pick-up soll den Massenmarkt erobern

Ford-F-150-Lightning-Produktion

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Neuer Audi A4 soll Technologie der nächsten Generation und neues Design einführen

Audi-Concept-C

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de