• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Amsterdam wird zur Elektro-Taxi-Metropole

20.04.2015 in Service von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Taxi-Amsterdam

Bild: Nissan

Amsterdam entwickelt sich laut Nissan zur Elektro-Taxi-Metropole: Insgesamt betreiben die drei Taxiunternehmen Taxi Electric, TCA und Connexxion in der niederländischen Hauptstadt mehr als 170 Nissan LEAF und e-NV200. Die Elektrofahrzeuge sind für Hotel- und Fluggäste sowie für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität im Einsatz.

„Vor vier Jahren haben wir mit Taxi Electric das erste rein elektrische Taxiunternehmen ins Leben gerufen“, so Gründer Edvard Hendriksen. „Wir wollten damit die Entwicklung unserer Stadt positiv beeinflussen.“ Was mit drei Nissan LEAF begann, hat sich mittlerweile zu einer Flotte von 22 Elektrofahrzeugen entwickelt. Dank Förderungen von 10.000 Euro pro Elektroauto sowie geringen Wartungskosten haben sich die Fahrtkosten pro Kilometer von Taxi Electric im Vergleich zu konventionell angetriebenen Taxis eigenen Angaben nach maßgeblich reduziert.

Die Taxizentrale TCA zählt seit zwei Monaten 50 Nissan e-NV200 zur ihrer aus insgesamt 1.300 Fahrzeugen bestehen Flotte. „Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für uns. An den Reaktionen unserer Kunden ist zu erkennen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, denn die Nachfrage nach emissionsfreien Fahrzeugen wächst stetig. Für uns sind Elektrofahrzeuge die Zukunft,“ so TCA.

Auch Europas größter öffentlicher Verkehrsbetrieb Connexxion hat 100 Nissan e-NV200 zur Verstärkung der Taxiflotte angeschafft. Im kommenden Jahr will das Taxiunternehmen so 200.000 Liter Diesel sparen und seine CO2-Emissionen um 417 Tonnen reduzieren. „Für uns ist Nissan ist nicht nur ein Automobilhersteller, sondern auch ein strategischer Partner, der uns bei unserem Flottenmanagement langfristig unterstützen kann“, erklärte Connexxion CEO Bart Schmeink.

Amsterdam wartet mit der größten Dichte an Ladestationen auf, jeden Monat kommen laut Nissen rund 25 neue Ladepunkte hinzu. Die Hauptstadt hat ehrgeizige Ziele: Bis 2018 sollen über 4.000 Ladestationen verfügbar sein und bis 2025 der öffentliche Nahverkehr sogar vollständig emissionsfrei.

Newsletter

Via: Nissan & Elektroautor.com
Tags: Elektro-Taxi, Nissan e-NV200, Nissan LEAFUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Audi startet neue Projekte beim „Schaufenster Elektromobilität“

Der smart ist Deutschlands beliebtestes Elektroauto

Auch interessant

Lyft will ab 2026 autonome Baidu-Elektroautos nach Europa bringen

Lyft-Baidu-Europa

Neuer Nissan Leaf soll E-Auto-Neulinge und -Fortgeschrittene überzeugen

Nissan-LEAF-2025

Nissan stellt LEAF der dritten Generation vor

Nissan-LEAF-2025-3

Nissan: LEAF der 3. Generation ist „lautlos, agil und komfortabel“

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de