• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Leistungsschau rund um die Batterietechnik in NRW

21.04.2015 in Termine von Thomas Langenbucher

Aachen wird am 28. – 29. April 2015 zum Treffpunkt der internationalen Batteriewelt: Das Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) der RWTH Aachen mit der Forschungsgruppe Elektrochemische Energiespeichersysteme, das Batterieforschungszentrum MEET der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und das Haus der Technik mit Sitz in Essen richten zum 7. Mal die Fachtagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ gemeinsam aus.

Mit 60 Vorträgen und über 130 wissenschaftlichen Postern von Teilnehmern aus aller Welt erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, das die gesamte Wertschöpfungskette der Batterie abdeckt: Von der Materialforschung, über den Aufbau der einzelnen Zelle/Batterie bis hin zum praktischen Einsatz von Batterien in Elektrofahrzeugen und stationären Speichern – die Teilnehmer können sich über vielfältige aktuelle Entwicklungen im Sektor informieren.

Die Kernfrage nach der zukünftigen Kostenentwicklung von Batterien und Batteriesystemen soll auch in diesem Jahr von den mehr als 600 erwarteten Teilnehmern heftig diskutiert werden. Die in den letzten Monaten verzeichneten Forschungsfortschritte, die zur Entwicklung von besseren und preiswerteren Batterien beitragen, stehen dabei ganz oben auf der Agenda.

Mehr Informationen unter battery-power.eu

Newsletter

Tags: BatterieAntrieb: Elektroauto

180 Städte bewerben sich um Formel-E-Rennen

600 Elektroauto-Tankstellen für Hamburg

Auch interessant

Lithium in der Altmark: Chance auf mehr Unabhängigkeit für Deutschland

BMW-Elektroauto-Batteriezelle

Toyota will ab 2027/2028 Elektroauto mit Festkörperbatterie anbieten

Toyota-C-HR+

24M stellt neue Batterietechnik für 50 Prozent mehr E-Auto-Reichweite in Aussicht

Mercedes-EQE-SUV

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de