• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

HNF Heisenberg startet Premium-eBike-Marke (Bilder)

30.07.2015 in E-Bikes & Pedelecs von Thomas Langenbucher

  • HNF-Heisenberg_XF1_Fully(1)
    HNF Heisenberg Fully
  • HNF-Heisenberg_XD1_Urban(1)
    HNF Heisenberg Urban
  • HNF-Heisenberg_XD1_Trail(1)
    HNF Heisenberg Trail
  • HNF-Heisenberg_UD1_Unisex-(1)
    HNF Heisenberg Unisex
  • HNF-Heisenberg_MD1_Touring-(1)
    HNF Heisenberg Touring
  • HNF-Heisenberg_XF1_Fully(1)
  • HNF-Heisenberg_XD1_Urban(1)
  • HNF-Heisenberg_XD1_Trail(1)
  • HNF-Heisenberg_UD1_Unisex-(1)
  • HNF-Heisenberg_MD1_Touring-(1)

Bilder: HNF Heisenberg

HNF Heisenberg, eine Marke der im November 2014 in Biesenthal bei Berlin gegründeten HNF GmbH, startete Anfang Juli ihr Elektromobilitätskonzept für eine „zunehmend jünger werdende und technikaffine Zielgruppe“. Die komplett neu entwickelte Modellpalette reicht vom S-Pedelec-Stadtrad für 2900 Euro bis zum elektrounterstützten Fullsuspension-Mountainbike für knapp 8350 Euro.

Das Design aller Modelle zeichnet sich durch einen vollständig in den Rahmen integrierten Mittelmotor-Antrieb aus; dem Antriebskonzept, das sich nach langjährigen Erfahrungen gegenüber allen anderen als überlegen erwiesen hat.

Das Unternehmenskonzept von HNF Heisenberg soll für mehr „kundenfreundliche Alltagstauglichkeit“ stehen: Design, Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service der Fahrräder kommen vollständig aus einer Hand. Die Pedelecs und eBikes werden online konfiguriert und vor die Haustür geliefert. Die Suche nach einer Werkstatt will das Unternehmen seinen Kunden ersparen: Schadensfälle werden von einem Techniker direkt vor Ort und innerhalb der Gewährleistungsfrist kostenlos repariert.

Die Elektro-Fahrräder von HNF Heisenberg gibt es als Pedelec oder S-Pedelec. Beim Pedelec wird der Fahrer beim Treten von einem Elektroantrieb (max. 250 Watt) bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt. Es gilt rechtlich als Fahrrad, darf auf Fahrradwegen fahren und braucht weder Zulassung noch Führerschein.

Das S-Pedelec ist funktional mit dem Pedelec vergleichbar, allerdings wird der Fahrer vom E-Motor (max. 500 Watt) bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h unterstützt. Ein S-Pedelec wird nicht mehr als Fahrrad sondern als ein Kleinkraftrad klassifiziert, braucht ein Versicherungskennzeichen und eine Mofa-Prüfbescheinigung bzw. einen Autoführerschein. Das S-Pedelec kostet 485 Euro Aufpreis.

Wer eines der Heisenberg-Bikes testen möchte, muss leider nach Biesenthal bei Berlin fahren. Dafür allerdings erstattet der Hersteller beim Kauf eines Fahrrads auch die Anfahrtskosten.

Zur Herstellerseite

Newsletter

Via: HNF Heisenberg
Unternehmen: HNF Heisenberg
Antrieb: Zweiräder

T0RR: Elektro-Rennbike mit rückwärts laufendem Motor

Verwirrende Meinungsumfrage zur Energiewende aufgedröselt

Auch interessant

Tesla: Fotos sollen seriennahen Ausblick auf günstiges Model Y geben

Tesla-Model-Y-2025

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart-5-EHD-2025-11

Audi: Neues Kompakt-Elektroauto bei Tests abgelichtet

Audi-AI-ME-Front

Polestar 3 künftig mit 800-Volt-Architektur und bis zu 350 kW Ladeleistung

Polestar-3-2025-4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de