• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VW stellt sich auf Konkurrenten “aus Internet-Welt” ein

14.07.2015 in Autoindustrie, Wirtschaft von Thomas Langenbucher

VW-Elektroauto-Internet

Bild: Wikimedia Commons

VW-Markenchef Herbert Diess will sein Unternehmen auf den Wettbewerb mit neuen Konkurrenten „aus der Internet-Welt“ vorbereiten: „Wir wollen an die Spitze dieser spannenden Entwicklung“, sagte Diess in einem Interview, das im Volkswagen-Intranet veröffentlicht wurde: „Wir müssen uns bewusst sein, dass Internet und Digitalisierung das Auto stark verändern.“

Es sei der Anspruch von Diess, den Wandel nicht nur mitzugestalten, heißt es weiter in dem Interview-Text, den Dow Jones Newswires einsehen konnte, vielmehr wolle er eine Führungsrolle einnehmen. Bei den Antriebstechnologien will Volkswagen demnach auf Vielfalt setzen: VW müsse außer Elektromotoren „weiter hocheffiziente konventionelle Antriebe“ entwickeln und anbieten, da viele Märkte „noch nicht reif für die Elektromobilität“ seien.

Newsletter

Via: Automobil-Produktion & WirtschaftsWoche
Unternehmen: VW
Antrieb: Modern Mobility

Elektromobilität: Kleine Region geht mit gutem Beispiel voran

Bundesrat fordert 5000-Euro-Zuschuss für Elektroautos

Auch interessant

Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“

Lucid-Gravity

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Mercedes-E-Klasse

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

ZF-Flagge

Bundesumweltminister Schneider: Regierung bei „Verbrenner-Aus“ noch nicht einig

BMW-iX3-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de