• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Honda will Elektroauto-Sportwagen bauen

28.10.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Honda-CR-Z-EV-Elektroauto-Konzept-1

Bilder: Honda

Honda will schon in den kommenden Jahren einen Elektroauto-Sportwagen mit einer Leistung von mindestens 350 PS und einer Reichweite von mehr als 400 Kilometer auf den Markt bringen. Das bestätigte der japanische Hersteller im Vorfeld der Tokyo Motor Show (29. Oktober bis 8. November).

Die Antriebstechnik des Sportwagens verspricht ein Plus an Fahrspaß: An jedem der vier Räder sitzt ein Elektromotor. So kann jedes Rad einzeln angesteuert und die Kraft optimal verteilt werden. Die Beschleunigung von 0-100 km/h soll in unter vier Sekunden gelingen, die Spitzengeschwindigkeit knapp 210 km/h betragen.

Honda-CR-Z-EV-Elektroauto-Konzept-2
Honda CR-Z EV Concept

Die Lithium-Ionen-Batterie des kompakten Elektro-Sportlers soll sich an japanischen Schnellladestation in nur 30 Minuten voll aufladen lassen. Erprobt wird die Technik derzeit im Coupé CR-Z, das es bislang ausschließlich mit Hybridantrieb gab.

„Wir wollen damit sehr schnell auf den Markt“, sagte ein Honda-Entwickler bei Testfahrten in Tochigi zu auto motor und sport. Schon vor 2018 könnte der Honda-Stromer demzufolge auf den Markt kommen. In welchem Segment und welcher Preisklasse das Fahrzeug angesiedelt sein soll, ist noch nicht bekannt.

Newsletter

Via: Automobilwoche & Auto Motor und Sport
Tags: Honda CR-ZUnternehmen: Honda
Antrieb: Elektroauto

Apple-Chef prophezeit „massiven Umbruch“ für die Autoindustrie

Conti-Chef: Google will kein Serien-Elektroauto bauen

Auch interessant

Fords erschwinglicher Elektro-Pick-up soll den Massenmarkt erobern

Ford-F-150-Lightning-Produktion

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Renault 5 Turbo 3E feiert Debüt bei der Tour de Corse Historique

Renault-5-Turbo-3E-2025-9

Tesla Model Y Standard nun auch in Deutschland bestellbar

Tesla Model Y Standard 2025-18

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    28.10.2015 um 09:06

    Die reinen Leistungsdaten sind – verglichen mit dem Tesla Model S – ja erstmal unspektakulär. Interessant könnte es werden, wenn Honda es schafft, das Preisschild sehr niedrig zu hängen.

    • Redaktion meint

      28.10.2015 um 09:16

      Es ist ja auch „nur“ ein Honda :-) Wobei AMS tatsächlich von 3,6 Sek. berichtet hat, für die finale Version ist das aber wohl noch nicht fix.

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de