• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Regional: „Elektromobilität voll alltagstauglich“

14.12.2015 in Politik von Thomas Langenbucher

Langenfeld-Elektroauto-Foerderung

Bild: Renault

„Wir sind derzeit an einem Punkt, an dem die Elektromobilität voll alltagstauglich wird“, sagt der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Langenfeld, Jens Hecker, der Zeitung rp-Online. In der Nachbarstadt Monheim sieht der Bereichsleiter für Stadtplanung, Thomas Waters, Elektrofahrräder im Kommen: „Vor allem für E-Bikes sehe ich ein großes Potential.“

Langenfelds Vision sind 1000 Elektroautos bis zum Jahr 2022. Allerdings fehlen dafür noch mehr als 900. Mit einem Renault ZOE ist die Stadtverwaltung unterwegs. Der Bauhof hat Elektrokipper im Fuhrpark. Auch das Ordnungsamt bewegt sich elektrisch und zwei Zweisitzer Renault Twizy sind für den Städtischen Betriebshof unterwegs, wie die Zeitung berichtet

Auch das kostenlose Parken für Elektroautos hat die Stadt ermöglicht. „Da haben sich auch Kölner und Düsseldorfer gemeldet, die solche eine Vignette haben wollten“, sagt Hecker.

Ausführliches über die Elektroauto-Pläne in Langenfeld und Monheim erfahren Sie bei rp-Online

Newsletter

Via: RP Online
Tags: Kommunen, LangenfeldAntrieb: Elektroauto

Forschungs-Projekt Premium: „Elektromobilität ist die Mobilität der Zukunft“

Mitsubishi verkauft 50.000 Plug-in-Hybrid-Outlander in Europa

Auch interessant

Fast jede zweite deutsche Kommune ohne öffentliche Elektroauto-Ladepunkte

Mercedes-Ladeanschluss

Denkfabrik empfiehlt Kommunen Priorität auf Laden im privaten & halböffentlichen Raum

Renault-Twingo-Electric-laedt

VDA: „Masterplan Ladeinfrastruktur II“ muss schneller umgesetzt werden

BMW-i3-an-Ladestation

Verkehrsministerium startet Elektroauto-Förderaufruf für Kommunen

Opel-Corsa-e

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de